3 Möglichkeiten, Grenzen zu Menschen zu setzen

Inhaltsverzeichnis:

3 Möglichkeiten, Grenzen zu Menschen zu setzen
3 Möglichkeiten, Grenzen zu Menschen zu setzen
Anonim

Es kann schwierig sein, Menschen Grenzen zu setzen, besonders denen, die Ihnen wichtig sind. Vielleicht fühlen Sie sich deswegen schuldig, aber das ist nicht nötig. Du wirst nicht in der Lage sein, für andere zu sorgen, wenn du nicht für dich selbst sorgen kannst. Das Setzen von Grenzen gibt dir die Möglichkeit, diese Selbstfürsorge zu üben und verhindert, dass du dich verletzt fühlst. Grenzen mit Menschen wie deinem Partner, deinen Freunden und deiner Familie zu ziehen, mag entmutigend erscheinen, aber es ist möglich und notwendig.

Schritte

Methode 1 von 3: Grenzen zu Ihrem Partner ziehen

Grenzen mit Personen setzen Schritt 1
Grenzen mit Personen setzen Schritt 1

Schritt 1. Sprechen Sie mit sich selbst, wie viel Zeit Sie brauchen

Es ist üblich, viel Zeit mit Ihrem Partner zu verbringen und sich in der Beziehung zu verlieren, insbesondere wenn die Beziehung neu ist. Jeder braucht jedoch Zeit für sich. Sprechen Sie mit Ihrem Partner darüber, wie viel Zeit Sie alleine brauchen und ob er dies in irgendeiner Weise verhindert. Hören Sie auch zu und respektieren Sie, was Ihr Partner braucht. Sie können ersticken, wenn Sie nur möchten, dass sie Zeit mit Ihnen verbringen.

Du könntest zum Beispiel sagen: „Ich verbringe wirklich gerne Zeit mit dir. Ich brauche aber auch Zeit für mich und für andere außerhalb von dir, wie meine Freunde und Familie. Es ist nichts gegen dich. Ich möchte sie einfach auch sehen.“Vielleicht möchten Sie die Beziehung überdenken, wenn sie nicht akzeptieren können, was Sie brauchen

Grenzen mit Personen setzen Schritt 2
Grenzen mit Personen setzen Schritt 2

Schritt 2. Seien Sie offen über Ihre Bedürfnisse

Aufgrund von Missverständnissen kommt es oft zu Kämpfen. Ihr Partner weiß möglicherweise nicht, was Sie brauchen, wenn Sie es nicht direkt sagen. Sie tun vielleicht etwas anderes, weil sie denken, dass es das ist, was Sie wollen, aber am Ende verärgern sie Sie nur dadurch.

Du könntest zum Beispiel sagen: „Du musst wirklich respektieren, dass ich in der ersten Stunde, in der ich wach bin, in Ruhe gelassen werden möchte. Ich bin kein Morgenmensch und habe viel bessere Laune, wenn ich gleich nach dem Aufwachen Zeit für mich habe.“

Grenzen mit Menschen setzen Schritt 3
Grenzen mit Menschen setzen Schritt 3

Schritt 3. Lassen Sie sie wissen, was Sie nicht ertragen werden

Einige Partner versuchen, die Beziehung sowie ihre Lebensgefährten zu kontrollieren. Informieren Sie Ihren Partner, sobald er dieses Verhalten zeigt, wenn Sie nicht bereit sind, sein Verhalten zu tolerieren. Bleiben Sie bei Ihrer Entscheidung stark, sonst greifen sie möglicherweise wieder auf diese Weise zurück.

  • Versuchen zu sagen: „Ich genieße es, mit dir in einer Beziehung zu sein, aber ich bin nicht bereit, dir zu erlauben, mir zu sagen, was ich kann und was nicht. Ich respektiere dich genug, um dich nicht so zu behandeln, und ich erwarte, dass du dasselbe tust.“Sie können anfangs verärgert sein, aber wenn sie wollen, dass die Beziehung funktioniert, werden sie deine Grenzen respektieren.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie ihnen den Vorteil des Zweifels geben. Es ist nicht fair, Ihrem Partner etwas vorzuwerfen, wenn Sie Ihre Bedürfnisse in diesem Bereich noch nie geäußert haben.
Grenzen mit Menschen setzen Schritt 4
Grenzen mit Menschen setzen Schritt 4

Schritt 4. Bewegen Sie sich in Ihrem eigenen Tempo

Sagen Sie Ihrem Partner, womit Sie sich emotional wohl fühlen. Sprechen Sie auch darüber, was Sie brauchen. Möglicherweise müssen Sie viele Affirmationen hören oder fühlen sich überhaupt nicht wohl, sie zu hören. Es ist wichtig, diese Grenzen mit Ihrem Partner zu besprechen, damit Sie sich nicht gedrängt fühlen.

Du könntest zum Beispiel den Druck von deinem Partner verspüren, „Ich liebe dich“zu sagen, auch wenn du noch nicht bereit bist. Sagen Sie ihnen, was Sie für sie empfinden und dass Sie diesen Punkt noch nicht erreicht haben. Lass sie wissen, dass du ihre Gefühle nicht verletzen, aber auch nicht anlügen willst. Sie sollten nichts sagen müssen, was Sie nicht wollen, damit eine Beziehung funktioniert

Grenzen mit Menschen setzen Schritt 5
Grenzen mit Menschen setzen Schritt 5

Schritt 5. Sprechen Sie über Ihre körperlichen Grenzen

Es ist wichtig, dass Sie Ihren Partner von Anfang an über alle körperlichen Grenzen informieren, die Sie haben, oder zumindest, wenn das Thema angesprochen wird. Manchmal kann Ihnen dies im Eifer des Gefechts einfallen, während Ihnen andere Grenzen im Voraus klar sein können. Kommunizieren Sie einfach und höflich, was Sie brauchen.

Seien Sie klar und direkt darüber, was Sie tun möchten und was nicht. Zum Beispiel könntest du eine bestimmte Art des Kuschelns auf deinem Rücken als unangenehm empfinden oder es könnte einige sexuelle Ausdrücke geben, mit denen du dich nicht wohl fühlst. Es kann an der Zeit sein, weiterzumachen, wenn Ihr Partner diese Grenzen nicht respektieren kann

Grenzen mit Menschen setzen Schritt 6
Grenzen mit Menschen setzen Schritt 6

Schritt 6. Kommunizieren Sie alle Konsequenzen

Es mag hart erscheinen, aber ein wichtiger Teil der Grenzziehung besteht darin, Konsequenzen für Verstöße festzulegen. Ihre Grenzen haben absolut kein Gewicht, wenn Sie sie aussprechen, aber keine Konsequenzen, wenn sie überschritten werden.

  • Wenn du mit deinem Partner über deine Grenzen besprichst, solltest du vernünftige Konsequenzen ziehen, wenn er sie durchbricht. Das könnte so klingen wie "Wenn Sie in meine Privatsphäre eindringen, werde ich in Zukunft weniger Dinge mit Ihnen teilen" oder "Wenn Sie mir gegenüber respektlos sind, werde ich die Kommunikation mit Ihnen einstellen."
  • Einige Konsequenzen können als Endergebnis dargestellt werden, während andere durch Warnungen kommuniziert werden. Stellen Sie nur sicher, dass Sie Ihre Konsequenzen tatsächlich durchsetzen und durchsetzen.
  • Wenn Sie Ihre Konsequenzen durchsetzen, überprüfen Sie, ob die andere Person verstanden hat, dass sie eine Grenze überschritten hat.

Methode 2 von 3: Grenzen mit Ihrer Familie schaffen

Grenzen mit Menschen setzen Schritt 7
Grenzen mit Menschen setzen Schritt 7

Schritt 1. Machen Sie deutlich, was Ihre Verantwortlichkeiten sind

Familien haben oft diese eine Person, die alle zusammenhält. Wenn du diese Person sein willst, großartig. Wenn nicht, müssen Sie alle informieren. Andernfalls sind Sie die Person, von der erwartet wird, dass sie Treffen arrangiert, Konflikte löst, mit allen in Kontakt bleibt und so weiter.

  • Wenn Sie zum Beispiel einen Verwandten haben, der immer erwartet, dass Sie ein Thanksgiving-Dinner bei Ihnen zu Hause haben, könnten Sie sagen: „Ich mag es sehr, dass Sie sich bei mir zu Hause wohl fühlen und hier Thanksgiving feiern. Leider ist es viel Arbeit und ich glaube nicht, dass ich es dieses Jahr schaffen werde. Ich würde Ihnen jedoch gerne helfen, wenn Sie es bei Ihnen veranstalten möchten.“
  • Wenn Sie dies sagen, wird eine klare Grenze gesetzt, aber auch nicht zu viele Federn zerzaust, wenn Sie sich freiwillig melden.
Grenzen mit Personen setzen Schritt 8
Grenzen mit Personen setzen Schritt 8

Schritt 2. Lassen Sie Ihre Familie wissen, dass Schuldgefühle nicht funktionieren

Du weißt, dass deine Familie dich liebt, aber du weißt auch, dass manche Mitglieder Schuldgefühle haben, um zu bekommen, was sie wollen. Deine Mutter spricht vielleicht darüber, wie viel die Kinder ihrer Schwester für sie tun, und die Leute fragen sie, warum du nicht dasselbe tust. Lassen Sie sie wissen, dass Sie tun, was Sie können, und Sie werden sich nicht wegen eines Schuldgefühls beugen.

  • Wenn ein Verwandter auf der Schuld liegt, versuchen Sie zu sagen: „Ich verstehe, woher Sie kommen. Ich weiß es jedoch nicht zu schätzen, dass du versuchst, mich schuldig zu machen, damit ich etwas tue, was ich nicht tun möchte. Ich helfe nur so viel, wie ich mich wohl fühle. Wenn du fortfährst, helfe ich überhaupt nicht.“
  • Während Sie streng sind, bleiben Sie auch respektvoll. Sie lassen sie auch wissen, dass Sie die gleiche Art von Respekt erwarten.
Grenzen mit Menschen setzen Schritt 9
Grenzen mit Menschen setzen Schritt 9

Schritt 3. Erklären Sie, welche Verhaltensweisen Sie nicht akzeptieren

Für manche Eltern ist es schwierig, ein Kind zu erziehen, um es nur noch ab und zu zu sehen. Sie möchten vielleicht immer noch jeden Abend mit Ihnen zu Abend essen, wie sie es in Ihrer Kindheit getan haben, aber Sie möchten vielleicht nur einmal pro Woche eine Mahlzeit teilen. Lassen Sie sie wissen, was für Sie funktioniert und was nicht.

  • Sie können ihnen zum Beispiel sagen, dass Sie sie anrufen sollen, bevor sie vorbeikommen. Du könntest ihnen auch sagen, dass einige Teile deines Lebens, wie dein Privatleben, tabu sind.
  • Lassen Sie sie auch wissen, dass Sie keine negativen Kommentare über Ihre Entscheidungen im Leben, mit wem Sie ausgehen, Ihr Aussehen oder irgendetwas anderes tolerieren. Das Setzen dieser klaren Grenzen kann zu einer gewissen Gegenreaktion führen, aber es wird sich am Ende wahrscheinlich lohnen.

Methode 3 von 3: Grenzen zu deinen Freunden ziehen

Grenzen mit Menschen setzen Schritt 10
Grenzen mit Menschen setzen Schritt 10

Schritt 1. Bieten Sie Alternativen zu dem an, was sie wollen

Vielleicht haben Sie einen Freund, der kommen und den ganzen Tag bleiben möchte. Oder Sie haben vielleicht einen Kumpel, der Ihnen jeden Tag stundenlang über seinen Ex-Liebhaber weinen möchte. Ein guter Freund zu sein bedeutet nicht, alles zu tun, was sie von dir wollen. Sie haben das Recht zu entscheiden, womit Sie sich wohl fühlen. Sie müssen sie nicht vollständig abschneiden, können jedoch Alternativen anbieten.

Du kannst zum Beispiel sagen: „Du kannst vorbeikommen, aber nur für ein paar Stunden, weil ich Dinge zu erledigen habe.“Oder Sie können Ihrem Freund sagen: „Wir können 15 Minuten lang über Ihren Ex sprechen. Danach möchte ich mit Ihnen darüber sprechen, was in meinem Leben vor sich geht.“Du bist immer noch für sie da, aber du unterwirfst dich auch nicht nur dem, was sie wollen

Grenzen mit Personen setzen Schritt 11
Grenzen mit Personen setzen Schritt 11

Schritt 2. Sagen Sie Ihrem Freund, dass Sie helfen werden, aber Sie erwarten auch Hilfe

Sie können der Freund sein, der sich ständig zur Verfügung stellt, um zu helfen. Sie können aber auch feststellen, dass Sie immer um Hilfe gebeten werden, aber nie eine Gegenleistung erhalten. Lassen Sie Ihre Freunde wissen, dass Sie die gleiche Menge an Hilfe erwarten, die Sie geben.

  • Wenn dein Freund beispielsweise immer eine Fahrt verbrennt, könntest du sagen: „Es macht mir nichts aus, dich mitzunehmen, aber ich brauche etwas Benzin, wenn das so weitergeht.“
  • Oder wenn Sie einen Kumpel haben, der Sie immer bittet, auf seine Kinder aufzupassen, aber nie auf Ihre Kinder aufpassen möchte, sagen Sie: "Klar, ich werde babysitten, wenn Sie nächstes Wochenende auf meine Kinder aufpassen." Sie helfen immer noch, aber Sie schaffen eine klare Grenze, die zeigt, dass Sie auch Hilfe benötigen.
Grenzen mit Personen setzen Schritt 12
Grenzen mit Personen setzen Schritt 12

Schritt 3. Geben Sie eine Warnung aus

Lassen Sie sie wissen, dass Sie mit Bedingungen für sie da sind. Manche „Freunde“wollen alles, was Sie haben, aufbrauchen, bieten aber nie etwas zurück. Sie können ständig Versprechen brechen, ständig Dinge von dir leihen, sich aber weigern, den Gefallen zu erwidern und so weiter. Dies sind „Freunde“, die Sie nicht brauchen, und Sie müssen sie jetzt wissen lassen.

Bieten Sie eine Warnung vor Grenzverletzungen an, um Ihren Freund zu informieren, wenn sie auftreten. Du könntest sagen: "Hey, du hast mich letzte Nacht aufgehalten und das war nicht cool. Ich werde aufhören, Pläne mit dir zu machen, wenn das noch einmal passiert."

Grenzen mit Menschen setzen Schritt 13
Grenzen mit Menschen setzen Schritt 13

Schritt 4. Verabschieden Sie sich von Freunden, die ständig Grenzen überschreiten

Beim Festlegen deiner Grenzen wirst du vielleicht lernen, dass manche Freunde einfach nicht mit den Werten übereinstimmen, die du im Leben hochhältst. Diese Freunde stoßen möglicherweise ständig an Ihre Grenzen und sind den Aufwand einfach nicht wert. Machen Sie sich klar, dass Sie eine solche Freundschaft nicht mehr aufrechterhalten können.

Empfohlen: