Wenn Sie in einer Beziehung sind, ist es unvermeidlich, dass Sie irgendwann etwas ansprechen müssen, vor dem Sie Angst haben. Vielleicht müssen Sie mit Ihrem Partner darüber sprechen, mehr im Haushalt mitzuhelfen, oder Sie müssen sich über Finanzen oder Elternschaft informieren. Was auch immer es ist, kehren Sie es nicht einfach unter den Teppich. Das führt nur zu Ressentiments und löst nicht wirklich etwas. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um sich hinzusetzen und Dinge auszuprobieren, und erinnern Sie sich - die Kommunikation wird einfacher, je mehr Sie es tun!
Schritte
Methode 1 von 13: Sprechen Sie schwierige Themen so schnell wie möglich an

0 9 BALD KOMMEN
Schritt 1. Schwierige Gespräche zu vermeiden kann zu weiteren Problemen führen
Vielleicht haben Sie das Gefühl, dass Sie nur versuchen, den Frieden zu wahren. Wenn Sie jedoch eine wirklich gesunde, harmonische Beziehung haben möchten, müssen Sie in der Lage sein, auftretende Probleme anzugehen. Es ist zwar in Ordnung, auf den richtigen Zeitpunkt zu warten, um sich hinzusetzen und miteinander zu reden, aber verschieben Sie es nicht zu lange - im Idealfall versuchen Sie, das Gespräch innerhalb weniger Tage zu führen, nachdem Sie das Problem zum ersten Mal bemerken.
Methode 2 von 13: Planen Sie vorher, was Sie sagen möchten

0 3 BALD KOMMEN
Schritt 1. Dies kann Ihnen helfen, während des Gesprächs konzentriert zu bleiben
Versuchen Sie nicht, alles anzupacken, was jemals in Ihrer Beziehung schief gelaufen ist. Denken Sie stattdessen darüber nach, was Sie am meisten stört. Wie fühlst du dich und warum glaubst du, dass du dich so fühlst? Darauf sollten Sie sich konzentrieren. Alles andere kann auf einen anderen Tag warten.
- Denken Sie auch wirklich über das tiefere Problem hinter einem Konflikt nach. Oberflächlich betrachtet sind Sie vielleicht verärgert, weil Ihr Partner an mehreren Tagen in der Woche Fast Food bekommt, aber im Grunde könnte es daran liegen, dass Sie sich Sorgen um seine Gesundheit machen.
- Überlegen Sie auch, wie das Ergebnis des Gesprächs aussehen soll. Seien Sie realistisch – wenn Sie verärgert sind, weil Ihr Partner sein Geld leichtfertiger ausgibt als Sie, erwarten Sie nicht, dass er plötzlich jeden Cent spart, den er verdient. Es ist jedoch vernünftig, sie zu bitten, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um ein Haushaltsbudget zu erstellen, mit dem Sie beide leben können.
Methode 3 von 13: Sprechen Sie, wenn Sie beide ruhig sind

0 2 BALD KOMMEN
Schritt 1. Wählen Sie keine Zeit, zu der Sie gestresst oder abgelenkt sind
Wenn Sie oder Ihr Partner es eilig haben, beschäftigt, überfordert oder erschöpft sind, wird es wirklich schwer, während eines schwierigen Gesprächs präsent und ruhig zu bleiben. Schließlich kann es manchmal schwer genug sein, nur zu reden, wenn nichts anderes los ist. Um sicherzustellen, dass Sie beide in der bestmöglichen Verfassung sind, warten Sie, bis Sie beide ruhig zusammensitzen und sich wirklich aufeinander konzentrieren können.
Manchmal kann es hilfreich sein, in einen Park oder ein Café zu gehen, wenn Sie sich unterhalten müssen, besonders wenn Sie bereits über das Thema gestritten haben. Der Tapetenwechsel kann Ihnen helfen, einige der Denkmuster zu durchbrechen, in die Sie zu Hause geraten
Methode 4 von 13: Öffnen Sie das Gespräch mit etwas Positivem

0 4 BALD KOMMEN
Schritt 1. Gestalten Sie die Diskussion als etwas, an dem Sie gemeinsam arbeiten können
Wenn du das kannst, wird sich dein Partner eher in das Gespräch einbezogen fühlen und weniger, als würdest du ihn nur kritisieren. Denken Sie daran, der Grund, warum Sie darüber sprechen müssen, ist, dass Sie sich beide lieben und dies ist etwas, das Sie als Paar überwinden müssen.
- Sag etwas wie: "Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, mit mir zu reden. Ich weiß, dass du in letzter Zeit sehr beschäftigt warst. Ich denke nur, dass es wichtig für uns ist, herauszufinden, wie wir die Hausarbeit aufteilen können, damit wir nicht so überfordert werden durch Unordnung."
- Du könntest auch etwas sagen wie: „Mir ist aufgefallen, dass es uns schwer fällt, darüber zu sprechen, wo wir nach Ablauf unseres Mietvertrags leben werden. Ich weiß, dass es daran liegt, dass wir uns beide Sorgen machen. Können wir 10 oder? 15 Minuten, um es ein wenig einzugrenzen? Danach kann ich selbst etwas recherchieren, wenn es helfen würde."
Methode 5 von 13: Verwenden Sie 'I'-Anweisungen

0 9 BALD KOMMEN
Schritt 1. Versuchen Sie, die Dinge aus Ihrer Sicht zu formulieren
Wenn Sie gleich mit einer Wäscheliste von allem einsteigen, was Ihr Partner falsch macht, stehen die Chancen gut, dass er einfach abschaltet und defensiv wird. Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, warum Ihnen dies wichtig ist.
- Du könntest zum Beispiel etwas sagen wie: „Ich habe das Gefühl, dass du mich nicht respektierst, wenn du nicht anrufst, um mir mitzuteilen, dass du zu spät von der Arbeit kommst. Ich frage mich, was du tust und mache mir Sorgen, ob du okay."
- Vermeiden Sie allgemeine Verallgemeinerungen wie „Du bist immer zu spät“, „Du rufst nie an“oder „Jeder weiß, dass es dir egal ist“.
Methode 6 von 13: Behalten Sie einen gleichmäßigen, neutralen Ton bei

0 3 BALD KOMMEN
Schritt 1. Wie Sie etwas sagen, ist genauso wichtig wie das, was Sie sagen
Tu dein Bestes, um nicht zu schreien oder zu weinen, während du sprichst, und vermeide es auf jeden Fall, sarkastisch zu sein. Dein Tonfall kann ein großer Auslöser für die Emotionen anderer sein, also behalte das Ziel des Gesprächs im Hinterkopf und versuche, cool zu bleiben. Dies ist die Person, die Sie lieben, und es ist wichtig, dass Sie beide freundlich und liebevoll über Dinge kommunizieren können, auch wenn Sie anderer Meinung sind.
Vermeiden Sie auch angespannte Körpersprache, wie z. B. Verschränken der Arme, starkes Seufzen, wenn Ihr Partner spricht, mit den Augen rollen oder Augenkontakt vermeiden
Methode 7 von 13: Konzentrieren Sie sich auf das aktuelle Thema

0 2 BALD KOMMEN
Schritt 1. Denken Sie daran, dass Sie jeweils nur ein Problem lösen können
Wenn du anfängst, dich in ein unangenehmes Gespräch zu vertiefen, kann es manchmal verlockend sein, alles andere anzusprechen, was in deiner Beziehung jemals schief gelaufen ist. Es ist jedoch wirklich wichtig, immer nur eine Sache gleichzeitig anzugehen. Andernfalls können Sie sich beide überfordert fühlen und am Ende streiten, anstatt gemeinsam an einer Lösung zu arbeiten.
Wenn Sie zum Beispiel verärgert sind, weil Ihr Partner mit einem Freund geflirtet hat, müssen Sie sich möglicherweise auf Grenzen für Ihre Beziehung einigen. Das bedeutet nicht unbedingt, dass es an der Zeit ist, andere Dinge anzusprechen, wie z. B. wie viel sie trinken, wie sie sich kleiden oder dass du deine Freunde nicht mehr sehen kannst
Methode 8 von 13: Hören Sie zu, wenn Ihr Partner spricht

0 4 BALD KOMMEN
Schritt 1. Warten Sie nicht, bis Sie mit dem Sprechen an der Reihe sind
Bei guter Kommunikation dreht sich alles um ein Geben und Nehmen, also stellen Sie sicher, dass Sie sich wirklich auf das einlassen, was Ihr Partner zu sagen hat. Bleiben Sie präsent, während sie sprechen – planen Sie Ihre Antwort nicht, bevor sie überhaupt die Möglichkeit hatten, sich vollständig auszudrücken. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um das Gehörte aufzusaugen, bevor Sie wieder sprechen.
- Ein Trick, den Beziehungsexperten empfehlen, besteht darin, das zu wiederholen, was Sie von Ihrem Partner hören. Es kann sich anfangs etwas seltsam anfühlen, aber es kann helfen, sicherzustellen, dass Sie wirklich verstehen, was Sie hören.
- Sie könnten zum Beispiel sagen: "Sie wollen also nicht, dass die Kinder Zeitbeschränkungen für den Bildschirm haben, weil sie Zeitmanagement selbst lernen sollen, oder?"
Methode 9 von 13: Übernehmen Sie Verantwortung für Ihren Anteil am Konflikt

0 2 BALD KOMMEN
Schritt 1. Seien Sie bereit, sich für Ihre Fehler zu entschuldigen
Niemand ist perfekt, und wenn Sie versuchen, ein Problem mit Ihrem Partner zu lösen, ist es wichtig, dass Sie verstehen, wie sich Ihre Worte oder Handlungen in der Vergangenheit auf ihn ausgewirkt haben könnten. Manchmal bedeutet das, zu erkennen, wann deine Emotionen einem produktiven Gespräch im Weg stehen. In anderen Fällen bedeutet es, sich zu entschuldigen, wenn Sie etwas getan haben, das verletzend war.
Wenn du zum Beispiel viel über Finanzen gestritten hast, könntest du etwas sagen wie: „Ich werde wirklich unsicher, weil ich nicht genug Geld habe, weil es für meine Familie so eng war, als ich ein Kind war. Ich hätte das ansprechen sollen früher, damit wir es als Team durcharbeiten können."
Methode 10 von 13: Bleib cool

0 9 BALD KOMMEN
Schritt 1. Atmen Sie tief durch, um zentriert zu bleiben, und machen Sie bei Bedarf Pausen
Wenn Sie sich aufregen und anfangen, Ihre Stimme zu erheben, wird die Situation wahrscheinlich nur eskalieren. Es könnte sogar zu einem umfassenden Streit führen – und das ist definitiv nicht das Ergebnis, auf das Sie hoffen. Atme stattdessen ein paar Mal tief durch, wenn du anfängst, emotional zu werden, und warte mit dem Sprechen, bis du das Gefühl hast, wieder die Kontrolle zu haben. Bei Bedarf können Sie sogar eine Auszeit von 10-15 Minuten einberufen.
Überlegen Sie in der Pause, wie Sie anders mit den Dingen umgehen können, wenn Sie wieder zusammenkommen
Methode 11 von 13: Finden Sie etwas, auf das Sie sich einigen können

0 5 BALD KOMMEN
Schritt 1. Finde heraus, wo sich deine Gefühle kreuzen
Die Chancen stehen gut, egal was das Problem ist, Sie haben beide die gleichen zugrunde liegenden Ziele. Wenn Sie sich während des Gesprächs auf diese konzentrieren können, kann dies die Zusammenarbeit erheblich erleichtern. Nicht nur das, sondern sich darauf zu konzentrieren, wo Sie zustimmen, anstatt wo Sie nicht zustimmen, kann helfen, einen Teil des Stresses und des Unbehagens aus dem Gespräch zu nehmen.
Sage etwa: „Ich weiß, du machst dir Sorgen, dass ich nicht so oft zu Hause sein werde, wenn ich Abendunterricht nehme. Aber ich muss jetzt Überstunden machen, um über die Runden zu kommen. Ich hoffe, dass, wenn ich kann einen besseren Job bekommen, werden wir irgendwann mehr Zeit mit der Familie haben."
Methode 12 von 13: Arbeiten Sie auf ein gemeinsames Ziel hin

0 3 BALD KOMMEN
Schritt 1. Brainstormen Sie, wie Sie gemeinsam eine Lösung angehen können
Möglicherweise haben Sie ein Ergebnis im Kopf, bevor das Gespräch überhaupt beginnt, aber es ist wichtig, flexibel zu sein und auch auf die Ideen Ihres Partners zu hören. Wenn es sein muss, schreiben Sie mehrere Ideen auf und sprechen Sie noch einmal darüber, nachdem Sie beide Zeit hatten, darüber nachzudenken. Seien Sie nur sicher, dass Sie am Ende in Bezug auf Ihren Plan und das, was Sie beide tun müssen, auf der gleichen Seite sind.
- Wenn es dich zum Beispiel absolut verrückt macht, dass dein Partner seine Socken immer auf dem Boden liegen lässt, könntest du zustimmen, einen Wäschekorb auf seine Seite des Bettes zu legen – solange er zustimmt, die Socken zumindest in diesem Allgemeinen zu werfen Richtung jede Nacht.
- Wenn Sie darüber gestritten haben, wie Sie Ihre Kinder disziplinieren sollen, können Sie eine Liste mit Regeln für die Kinder aufschreiben und dann Konsequenzen festlegen, auf die Sie sich einig sind, wenn sie diese Regeln brechen. Auf diese Weise wissen Sie beide, dass Sie immer auf der gleichen Seite sind.
Methode 13 von 13: Treffen Sie sich mit einem Berater, wenn Sie immer noch Probleme haben

0 10 BALD KOMMEN
Schritt 1. Es ist nichts falsch daran, Hilfe zu bekommen, wenn Sie sie brauchen
Manchmal ist es für zwei Menschen einfach sehr schwer, Konflikte gemeinsam zu überwinden, besonders wenn Ihre Kommunikationsstile unterschiedlich sind oder Sie nie gute Auflösungsfähigkeiten gelernt haben. Versuchen Sie, sich mit einem Paartherapeuten zu treffen, der Ihre schwierigen Gespräche vermitteln kann. Sie werden Ihnen auch dabei helfen, neue Wege zu lernen, miteinander zu sprechen, damit Sie in Zukunft produktivere Gespräche führen können.