Es kann wirklich frustrierend sein, das Gefühl zu haben, dass du ständig deine Hausaufgaben vergisst oder deine Bleistifte verlierst, aber du merkst vielleicht nicht, wie sehr sich das auf deine Schulleistung auswirkt. Glücklicherweise können diese Probleme normalerweise von einer kleinen Organisation behoben werden. Wenn Sie Ihren Arbeitsbereich, Ihren Zeitplan und sogar Ihre Unterrichtsnotizen organisiert haben, werden Sie mit ziemlicher Sicherheit feststellen, dass es einfacher ist, mit Ihren Schulaufgaben Schritt zu halten, und Sie können sogar eine Verbesserung Ihrer Noten feststellen!
Schritte
Methode 1 von 4: Aufgaben

Schritt 1. Erstellen Sie einen Ordner mit einem separaten Abschnitt für jede Klasse
Selbst wenn Sie viele Ihrer Schulaufgaben online erledigen, haben Sie immer noch Dinge wie Arbeitsblätter und Handzettel, die Sie im Auge behalten müssen.
- Versuchen Sie, farbcodierte Taschenordner in den Ordner zu legen, um den Überblick über Papiere zu behalten, die keine Löcher haben. Zum Beispiel könnten Sie einen blauen Teiler, Ordner und Notizbuch für Mathe verwenden.
- Jedes Mal, wenn Sie ein Stück Papier für den Unterricht bekommen, legen Sie es sofort in Ihren Ordner. So vermeiden Sie, dass Sie am Ende des Tages viel loses, zerknittertes Papier sortieren müssen.
- Überlegen Sie sich, welche Organisationsmethode für Sie geeignet ist – vielleicht möchten Sie beispielsweise einen Abschnitt für benotete Arbeiten und einen für abzugebende Aufgaben in Ihrem Ordner haben.

Schritt 2. Organisieren Sie Ihre digitalen Dateien in Ordnern
Genauso wie Sie Ihre physischen Unterlagen für den Unterricht organisieren müssen, ist es auch wichtig, Ihre digitalen Dateien sortiert zu halten. Jedes Mal, wenn Sie ein Dokument speichern, sei es ein Entwurf einer Arbeit oder ein Arbeitsblatt, das Sie heruntergeladen haben, stellen Sie sicher, dass Sie es in einem Ordner für diese bestimmte Klasse speichern. Sie können sogar Unterordner verwenden, um verschiedene Dateitypen für eine einzelne Klasse zu trennen.
- Zum Beispiel könnten Sie einen übergeordneten Ordner mit der Bezeichnung "Biologie" haben, dann können Sie in diesem Ordner Unterordner wie "Klassennotizen", "Hausaufgaben", "Forschungsarbeit" und "Handouts" einschließen.
- Ziehen Sie in Betracht, einen Dienst wie Google Drive oder iCloud zu verwenden, um Ihre Dateien online (oder in der Cloud) zu speichern. Auf diese Weise verlieren Sie Ihre Dateien nicht, wenn Ihr Computer abstürzt.

Schritt 3. Verfolgen Sie alle Ihre Aufgaben in einem Planer, um mit ihnen Schritt zu halten
Führen Sie einen Wochenplaner, damit Sie nicht vergessen, wichtige Aufgaben abzugeben.
- Wenn Ihre Notizbücher und Ordner farbcodiert sind, sollten Sie die gleichen Farbstifte verwenden, um Ihre Aufgaben aufzuschreiben. Zum Beispiel könnten Sie alle Ihre Matheaufgaben in Blau und alle Ihre Englischaufgaben in Rot schreiben.
- Nehmen Sie auch andere Aktivitäten in Ihren Planer auf. Auf diese Weise können Sie leicht erkennen, an welchen Tagen Sie am meisten beschäftigt sind, sodass Sie wissen, wie Sie Ihr Studium für jede Woche planen.

Schritt 4. Verwenden Sie einen Online-Planer, wenn Sie es vorziehen, digital auf dem Laufenden zu bleiben
Sie können die Kalender-App auf Ihrem Telefon, Tablet oder Computer verwenden, um mit den Aufgaben Schritt zu halten. Sie können beispielsweise alles in Google Kalender verfolgen. Sie können auch Apps wie myHomework Student Planner, Trello oder Power Planner verwenden, um Sie bei der Verwaltung von Aufgaben und To-Do-Listen zu unterstützen.
- Ihre Schule bietet möglicherweise auch einen Online-Aufgabenmanager an, den Sie verwenden können.
- Wenn Sie versuchen, sich zwischen einem Papier- oder einem digitalen Planer zu entscheiden, überlegen Sie, welchen Sie wahrscheinlich am häufigsten überprüfen werden. Wenn Sie beispielsweise bereits einen Papierplaner haben, aber an den meisten Tagen vergessen, ihn anzusehen, können Sie mit einer App, die Sie auf Ihrem Telefon installieren können, besser abschneiden.

Schritt 5. Stellen Sie Alarme in Ihrem Telefon ein, damit Sie sich an wichtige Fristen erinnern können
Selbst wenn Sie einen Papier- oder digitalen Planer verwenden, kann sich manchmal ein Fälligkeitsdatum einschleichen, ohne dass Sie es merken. Wenn Sie sich an etwas wirklich Wichtiges erinnern müssen, stellen Sie einen Wecker in Ihrem Telefon ein. Versuchen Sie, es ein wenig vor dem eigentlichen Abgabetermin zu setzen, damit Sie rechtzeitig daran erinnert werden, wenn Sie es vergessen.
- Wenn Sie beispielsweise eine große Arbeit für den Lit-Kurs haben, können Sie eine Erinnerung für eine Woche vor dem Fälligkeitsdatum festlegen, damit Sie nicht vergessen, an Ihrem endgültigen Entwurf zu arbeiten, sowie eine Erinnerung für den Morgen, an dem es fällig ist Du vergisst nicht, es zum Unterricht mitzubringen.
- Ihr Online-Planer kann Sie möglicherweise über Ihre Aufgaben benachrichtigen, also überprüfen Sie die Einstellungen!
Methode 2 von 4: Hinweise

Schritt 1. Beginnen Sie zu Beginn jeder Klasse mit einer neuen Seite mit Notizen
Nehmen Sie jeden Tag zu Unterrichtsbeginn ein neues Blatt Papier heraus. Schreiben Sie das Datum und die Klasse oben auf die Seite und legen Sie es beiseite, während Sie dem Lehrer zuhören. Verwenden Sie dieses Blatt während des gesamten Unterrichts, um die wichtigen Punkte aufzuschreiben, die Ihr Lehrer erwähnt.
- Wenn Ihr Lehrer eine neue Aufgabe erwähnt, schreiben Sie das Abgabedatum sofort in Ihren Planer.
- Das Datum auf deinem Papier zu schreiben hilft dir, deine Notizen zu organisieren, und es kann hilfreich sein, wenn du versuchst, dich während des Lernens an etwas Bestimmtes zu erinnern.

Schritt 2. Notieren Sie die wichtigen Dinge, über die Ihr Lehrer spricht
Halten Sie Ihre Notizen einfach und effektiv, indem Sie Schlüsselwörter und kurze Sätze aus der Lektion aufschreiben. Versuchen Sie nicht, alles aufzuschreiben, was Ihr Lehrer sagt – schreiben Sie einfach die wichtigsten Konzepte auf, vorzugsweise in Ihren eigenen Worten.
- Versuchen Sie, einen Textmarker zu verwenden, um die Aufmerksamkeit auf alles zu lenken, was Sie für besonders wichtig halten.
- Wenn du Dinge in deinen eigenen Worten umschreibst, kannst du das Material besser lernen, verstehen und auswendig lernen!

Schritt 3. Probieren Sie die Cornell-Methode aus, um besser organisierte Notizen zu erhalten
Um der Cornell-Methode zu folgen, zeichnen Sie eine horizontale Linie etwa 6 Linien vom unteren Rand Ihres linierten Papiers. Ziehe dann eine vertikale Linie etwa 5,1 cm von der linken Seite des Papiers entfernt. Dies sollte insgesamt 3 Boxen erstellen. Verwenden Sie das linke vertikale Kästchen, um wichtige Punkte zu notieren, und das rechte größere Kästchen, um allgemeine Notizen zu notieren. Verwenden Sie nach dem Unterricht das untere horizontale Feld zur Überprüfung, Erläuterung und Zusammenfassung.
- Wenn Sie für einen Test lernen, lesen Sie zuerst das untere horizontale Kästchen und gehen Sie dann zu den anderen beiden Kästchen, wenn Sie weitere Informationen benötigen.
- Die Cornell-Notizmethode könnte die richtige Methode für Sie sein, wenn Sie etwas wie Geschichte studieren, das viele wichtige Punkte und spezifische Details enthält.

Schritt 4. Üben Sie das Format der Mind Map-Notizen
Für Mind Mapping benötigen Sie ein leeres Blatt Papier anstelle von liniertem Papier. Mind Mapping verwendet Bubbles, um einzelne Keywords miteinander zu verbinden. Der Vorteil von Mind Map-Notizen besteht darin, dass Sie die Beziehung und Verbindungen zwischen zwei Ideen auf einen Blick sehen können.
- Wenn Sie sich oft gelangweilt haben, Notizen zu machen, versuchen Sie es mit Mind Mapping, da es kreativer ist!
- Mind Mapping kann für Fächer wie Literatur effektiv sein, bei denen ein Hauptfach (z. B. ein Buch) mehrere wichtige Merkmale aufweist (z. B. Charaktere, Themen, Handlungspunkte usw.).
Methode 3 von 4: Studium und Zeitmanagement

Schritt 1. Machen Sie Ihre Hausaufgaben jeden Tag zur gleichen Zeit
So wie es einfacher ist, morgens aufzustehen, wenn Sie jeden Tag zur gleichen Zeit aufwachen, ist es einfacher, sich an das Lernen und die Hausaufgaben zu erinnern, wenn Sie eine festgelegte Zeit dafür haben. Es mag sich anfangs etwas seltsam anfühlen, einen festen Zeitplan zu haben, aber wenn Sie sich ein paar Wochen daran halten, werden Sie feststellen, dass er von selbst kommt.
- Denken Sie bei der Planung Ihres Stundenplans darüber nach, wann Sie am produktivsten sind – sind Sie nach der Schule voller Energie oder haben Sie lieber eine kleine Auszeit, wenn Sie nach Hause kommen, und machen Sie Ihre Hausaufgaben nach dem Abendessen?
- Wenn Sie aus der Ferne lernen, denken Sie über die Tageszeiten nach, zu denen Sie am besten arbeiten, und planen Sie Ihre schwierigen Fächer für diesen Zeitraum. Speichern Sie Ihre einfachsten Themen für Zeiten, in denen Sie möglicherweise dazu neigen, etwas mehr zu ziehen.

Schritt 2. Lernen Sie an einem ruhigen, ablenkungsfreien Ort
Egal, ob du nach der Schule deine Hausaufgaben machst oder hauptsächlich online lernst, du brauchst zu Hause einen ruhigen Ort, an dem du dich auf deine Schulaufgaben konzentrieren kannst. Versuchen Sie, einen Platz zu finden, der nicht im Weg ist, wie zum Beispiel einen Schreibtisch in Ihrem Zimmer. Wenn dies jedoch keine Option ist, lassen Sie Ihre Familienmitglieder wissen, wann Sie etwas Ruhe brauchen, damit sie Sie bei der Arbeit nicht stören.
- Es empfiehlt sich, während der Lernzeit die Benachrichtigungen auf Ihrem Telefon und Tablet zu deaktivieren. Auf diese Weise werden Sie nicht durch Textnachrichten oder Erwähnungen in sozialen Medien abgelenkt.
- Manche lernen am besten in völliger Stille, andere besser mit ein wenig Hintergrundmusik oder weißem Rauschen. Experimentieren Sie, um herauszufinden, was für Sie funktioniert.
- Wenn du während des Lernens abgelenkt wirst, steh auf und mach eine 10- bis 15-minütige Pause und kehre dann zu deiner Arbeit zurück.

Schritt 3. Arbeiten Sie nach und nach an großen Aufgaben
Lassen Sie sich keine großen Projekte anhäufen – Sie werden sich ängstlich und gehetzt fühlen, wenn Sie bis zur letzten Minute warten, und Ihre Note wird wahrscheinlich darunter leiden. Beginnen Sie stattdessen mit der Arbeit an Dingen wie Aufsätzen und Kunstprojekten, sobald Sie wissen, dass sie fällig sind. Teilen Sie das Projekt in kleinere, überschaubarere Teile auf und gehen Sie nach und nach an, bis die Arbeit erledigt ist.
- Wenn Sie beispielsweise in einer Woche eine dreiseitige Arbeit schreiben müssen, können Sie einen Tag für die Recherche, einen für das Ausfüllen einer detaillierten Gliederung, einen für das Schreiben eines ersten Entwurfs und zwei Tage für die Überarbeitung einplanen. So bleiben Ihnen noch ein paar Tage Freizeit, falls Sie ins Hintertreffen geraten oder andere Dinge zu erledigen haben.
- Wenn Sie jeden Tag ein wenig an Ihrem Projekt arbeiten, wird die Arbeitsbelastung kleiner. Außerdem haben Sie am Ende des Tages mehr Zeit zum Entspannen.

Schritt 4. Überprüfen Sie jeden Tag Ihre Notizen aus dem Unterricht
Auch wenn Sie mit Hausaufgaben und anderen Projekten beschäftigt sind, nehmen Sie sich jeden Tag ein paar Minuten Ihrer Lernzeit, um die Notizen durchzugehen, die Sie im Unterricht gemacht haben. Das wird Ihnen helfen, das Gelernte zu behalten, und es ist viel einfacher, nach und nach für einen Test zu lernen, anstatt zu versuchen, alles auf einmal zu stopfen.
Dies ist ein guter Zeitpunkt, um Ihre Notizen neu zu schreiben, wenn sie etwas unordentlich sind

Schritt 5. Machen Sie sich jede Nacht bereit für den nächsten Tag
Bevor du zu Bett gehst, überprüfe deinen Planer und vergewissere dich, dass du alle Aufgaben und Materialien für den nächsten Schultag hast. Pack sie in deinen Rucksack, wenn du sie zur Schule mitnimmst, und erwäge, dein Mittagessen abends einzupacken, damit du am nächsten Morgen nicht gehetzt wirst.
- Sie können sogar Ihr Outfit für den nächsten Tag auslegen! So müssen Sie sich morgens nur noch um das Aufstehen, Zähneputzen und Frühstück kümmern.
- Wenn du dir für den nächsten Tag etwas Wichtiges merken musst, versuche, eine Haftnotiz an einer Stelle anzubringen, an der du es sicher sehen kannst, zum Beispiel auf deinem Badezimmerspiegel, deiner Brotdose oder deiner Tür.
Methode 4 von 4: Ausstattung und Studienraum

Schritt 1. Bewahren Sie Ihre Schulsachen an einem Ort auf
Wenn Sie persönlich zur Schule gehen, verwenden Sie Ihren Rucksack und Ihr Schließfach, um Ihre Gegenstände aufzubewahren, oder bewahren Sie sie in Ihrem Schreibtisch oder gestapelt in einem Mülleimer auf, wenn Sie aus der Ferne lernen. Verwenden Sie außerdem Federmäppchen oder -beutel, um kleine Dinge wie Stifte, Bleistifte, Textmarker, Kleber, Scheren und Taschenrechner zu organisieren.
- Es gibt keine „richtige“oder „falsche“Art, Ihre Vorräte zu organisieren. Wichtig ist, dass Sie Ihre Sachen immer am gleichen Ort aufbewahren, damit Sie immer wissen, wo sie sich befinden.
- Versuchen Sie zum Beispiel, Ihre Stifte, Bleistifte und Buntstifte in einem Federmäppchen aufzubewahren, und bewahren Sie Ihre zusätzlichen Papiere und Notizbücher in einer Schreibtischschublade zu Hause auf.
- Selbst wenn Sie beim Klingeln aus dem Unterricht eilen möchten, finden Sie Ihre Sachen später viel einfacher, wenn Sie sich ein paar Sekunden Zeit nehmen, um alles ordentlich zu verstauen.

Schritt 2. Lagern Sie sich immer dann ein, wenn Ihnen die Schulmaterialien ausgehen
Ein großer Teil der Organisation ist die Vorbereitung. Wenn dir Papier, Bleistifte oder etwas anderes ausgehen, kaufe unbedingt mehr oder bitte deine Eltern, dir mehr zu kaufen. Stecken Sie es gleich nach Erhalt in Ihr Federmäppchen oder Ihren Rucksack, damit Sie es zu Hause nicht vergessen!
Unvorbereitet auf den Unterricht zu sein, kann nicht nur dich, sondern auch deine Klassenkameraden ablenken, besonders wenn du sie um Material bitten musst. Es kann auch Ihre Teilnahmenote beeinträchtigen

Schritt 3. Werfen Sie am Ende des Tages alles weg, was Sie nicht mehr brauchen
Nehmen Sie sich jeden Tag ein paar Minuten Zeit, um Ihre Schulsachen durchzusehen, einschließlich Lernbereich, Rucksack, Schließfach und Ordner. Werfen Sie Dinge wie Altpapier, Süßigkeitenverpackungen, ausgetrocknete Stifte oder alles andere weg, das definitiv Müll ist. Wenn Sie Ihren Lernbereich aufgeräumt halten, können Sie sich besser auf Ihre Schulaufgaben konzentrieren.
- Werfen Sie alte Aufgaben und Tests nicht weg, auch wenn sie benotet sind – sie können hilfreich sein, wenn Sie versuchen, für Abschlussprüfungen zu lernen.
- Wenn du in einem Bereich lernst, der auch für andere Dinge genutzt wird, wie zum Beispiel der Esstisch deiner Familie, versuche, deine Papiere und Bücher in einem Mülleimer aufzubewahren, wenn du sie nicht benutzt.
Tipps
- Erwarten Sie nicht, über Nacht organisiert zu werden! Es braucht Zeit, also seien Sie geduldig mit sich selbst und vertrauen Sie darauf, dass es bald klappen wird.
- Du solltest deinen Rucksack mindestens einmal pro Woche oder jeden Tag nach der Schule ausmisten, um Müll oder Müll loszuwerden, den du dort nicht brauchst.