4 Möglichkeiten, Ihr Kleinkind davon abzuhalten, die Windel auszuziehen

Inhaltsverzeichnis:

4 Möglichkeiten, Ihr Kleinkind davon abzuhalten, die Windel auszuziehen
4 Möglichkeiten, Ihr Kleinkind davon abzuhalten, die Windel auszuziehen
Anonim

Wenn Ihr Kleinkind an einem öffentlichen Ort oder auch nur nachts im Bett die Windel reißt, kann es für Sie definitiv ein wenig peinlich und frustrierend sein. Ihr Kind reagiert jedoch nur auf ein natürliches Verlangen, sei es, es zu erkunden oder es sich einfach nur bequemer zu machen. Versuchen Sie, Barrieren zu verwenden, um zu verhindern, dass Ihr Kind die Windel auszieht, während Sie gleichzeitig daran arbeiten, das Verhalten zu minimieren und mit den Beschwerden umzugehen, die es empfindet.

Schritte

Methode 1 von 3: Verwenden von Barrieren mit der Windel Ihres Kindes

Halten Sie Ihr Kleinkind davon ab, die Windel auszuziehen Schritt 1
Halten Sie Ihr Kleinkind davon ab, die Windel auszuziehen Schritt 1

Schritt 1. Verwenden Sie Klebeband an der Windel, um das Entfernen zu erschweren

Windellaschen lassen sich leicht abziehen, sodass auch Ihr Kind seine eigene Windel ausziehen kann. Fügen Sie ein wenig Klebeband hinzu, und die Aufgabe wird etwas schwieriger, da Klebeband stärker ist als eine Windellasche.

  • Achten Sie nur darauf, dass Sie das Klebeband nicht auf die Haut Ihres Kindes bringen, da dies sehr schmerzhaft sein kann.
  • Decken Sie die Windellaschen vollständig mit dem Klebeband ab.
Halten Sie Ihr Kleinkind davon ab, die Windel auszuziehen Schritt 2
Halten Sie Ihr Kleinkind davon ab, die Windel auszuziehen Schritt 2

Schritt 2. Versuchen Sie, Stoffwindeln schwerer zu entfernen

Stoffwindeln sind nicht wie Wegwerfwindeln auf Laschen angewiesen. Stattdessen haben sie Druckknöpfe und Clips. Viele haben auch eine separate Abdeckung. Wenn Ihr Kind die Laschen herausgefunden hat, hat es möglicherweise mehr Probleme mit den Druckknöpfen und Laschen von Stoffwindeln.

  • Auch wenn Stoffwindeln auf den ersten Blick teuer erscheinen können, sind sie auf Dauer in der Regel billiger, da man sie nicht ständig kaufen muss.
  • Wenn Sie nicht bereit sind, auf Stoffwindeln umzusteigen, versuchen Sie es mit einer Stoffwindelhülle über einer Wegwerfwindel.
Halten Sie Ihr Kleinkind davon ab, die Windel auszuziehen Schritt 3
Halten Sie Ihr Kleinkind davon ab, die Windel auszuziehen Schritt 3

Schritt 3. Drehen Sie die Windel Ihres Kindes um

Die Windellaschen befinden sich vorne, sodass Ihr Kind sie leicht greifen und die Windel ausziehen kann. Wenn Sie die Windel jedoch umdrehen, sodass die Laschen hinten liegen, wird es Ihrem Kind schwerer fallen, daran zu ziehen.

Halten Sie Ihr Kleinkind davon ab, die Windel auszuziehen Schritt 4
Halten Sie Ihr Kleinkind davon ab, die Windel auszuziehen Schritt 4

Schritt 4. Erschweren Sie das Ausziehen der Kleidung Ihres Kindes

Sie können dies tun, indem Sie die Kleidung umdrehen, sodass Knöpfe und Reißverschlüsse hinten sind. Sie können auch 1-teilige Pyjamas mit Reißverschlüssen im Rücken für die Nacht kaufen.

  • Wenn du einen Pyjama mit Füßen umdrehen möchtest, versuche, die Füße abzuschneiden.
  • Wenn Ihr Kind nicht an seine Windel kommt, kann es es nicht abnehmen.
Halten Sie Ihr Kleinkind davon ab, die Windel auszuziehen Schritt 5
Halten Sie Ihr Kleinkind davon ab, die Windel auszuziehen Schritt 5

Schritt 5. Verwenden Sie Kleidung wie Overalls, die von Natur aus schwer zu entfernen sind

Eine einfache Möglichkeit, ein Kleinkind davon abzuhalten, seine Windel auszuziehen, besteht darin, es so anzuziehen, dass die Windel schwerer zu erreichen ist. Overalls eignen sich dafür hervorragend, da sie durch die Schnallen schwer zu entfernen sind.

Achten Sie darauf, dass die Träger über den Schultern nicht so eng anliegen, dass sie die Bewegungsfreiheit einschränken, sondern eng genug anliegen, um das Ausziehen zu erschweren

Halten Sie Ihr Kleinkind davon ab, die Windel auszuziehen Schritt 6
Halten Sie Ihr Kleinkind davon ab, die Windel auszuziehen Schritt 6

Schritt 6. Lenken Sie Ihr Kind mit einer zusätzlichen Windel ab

Ihr Kind möchte vielleicht einfach die Windel ausziehen, um es zu erkunden, besonders nachts. Es macht Spaß! In diesem Fall kann das Hinzufügen einer weiteren Windel dazu beitragen, dieses Verhalten zu verhindern.

  • Legen Sie die zusätzliche Windel einfach über die Kleidung Ihres Kindes, bevor Sie es ins Bett legen.
  • Sie können auch versuchen, der Lieblingspuppe oder dem Stofftier Ihres Kindes eine frische Windel anzulegen. Auf diese Weise kann Ihr Kind erkunden und versuchen, die Windel vom Spielzeug zu lösen und wieder anzuziehen, anstatt an seiner eigenen Windel herumzufummeln.

Methode 2 von 3: Am Verhalten arbeiten

Halten Sie Ihr Kleinkind davon ab, die Windel auszuziehen Schritt 7
Halten Sie Ihr Kleinkind davon ab, die Windel auszuziehen Schritt 7

Schritt 1. Vermeiden Sie es, Ihrem Kind eine Reaktion zu geben

Wenn Sie Ihr Kind schimpfen oder sich beim Ausziehen der Windel verlegen verhalten, wird es dies in Zukunft wahrscheinlich wieder tun. Sie finden es urkomisch, eine Reaktion von Ihnen zu bekommen! Versuchen Sie, Ihre Reaktion zu zügeln und handeln Sie ruhig.

Wenn sie sich zum Beispiel in der Öffentlichkeit ausziehen, werden Sie nicht wütend. Bring sie einfach ruhig zur Toilette und lass sie sich wieder anziehen. Erklären Sie ihnen, dass sie dies nur in ihrer Privatsphäre zu Hause tun sollten

Halten Sie Ihr Kleinkind davon ab, die Windel auszuziehen Schritt 8
Halten Sie Ihr Kleinkind davon ab, die Windel auszuziehen Schritt 8

Schritt 2. Geben Sie Ihrem Kind einen Satz, um Ihnen mitzuteilen, wann es geändert werden muss

Manche Kinder wissen einfach nicht, wie sie dir sagen sollen, dass sie nass sind. Indem Sie ihnen beibringen, was sie sagen sollen, können Sie ihnen helfen, wenn sie schmutzig sind, damit sie sich nicht einfach ausziehen.

  • Wenn Sie feststellen, dass Ihr Kind versucht, sich auszuziehen, weil es nass ist, sagen Sie ihm: "Sag 'nass'!" Versuchen Sie dies jedes Mal, wenn Ihr Kind sich auszieht. Wenn sie es sagen, ändern Sie sie.
  • Du kannst auch einen Satz wie "Geh Töpfchen" oder "Windel wechseln" verwenden.
Halten Sie Ihr Kleinkind davon ab, die Windel auszuziehen Schritt 9
Halten Sie Ihr Kleinkind davon ab, die Windel auszuziehen Schritt 9

Schritt 3. Achten Sie auf die Zeichen, dass Ihr Kind zum Töpfchentraining bereit ist

Manchmal kann das Ausziehen einer Windel bedeuten, dass Ihr Kind kurz davor steht, die Toilette zu benutzen. Beobachten Sie, ob sie ein paar Stunden trocken bleiben. Sie werden auch nicht in schmutzigen Windeln bleiben wollen, weshalb sie sie manchmal ausziehen.

  • Sie werden auch zeigen, dass sie anfangen zu verstehen, wenn sie auf die Toilette müssen, z.
  • Sie werden sich mehr für das Töpfchen interessieren.
Halten Sie Ihr Kleinkind davon ab, die Windel auszuziehen Schritt 10
Halten Sie Ihr Kleinkind davon ab, die Windel auszuziehen Schritt 10

Schritt 4. Zeigen Sie Ihrem Kleinkind, wie es seine Windel wieder anzieht

Manche Kinder mögen die Unabhängigkeit, sich ausziehen zu können. Wenn Ihr Kind stolz auf sich zu sein scheint, wenn es seine Kleidung und Windeln auszieht, versuchen Sie, ihm zu zeigen, wie es sich selbst wieder anziehen kann. Auf diese Weise lernen sie eine neue Fähigkeit, auf die sie stolz sein können, und Sie erhalten ein bekleidetes Kind in Windeln.

Sie können ihnen sogar zeigen, wo sie neue Windeln bekommen, aber lassen Sie nur ein paar davon draußen, damit Ihr Kleinkind nicht einen ganzen Vorrat durchsucht

Halten Sie Ihr Kleinkind davon ab, die Windel auszuziehen Schritt 11
Halten Sie Ihr Kleinkind davon ab, die Windel auszuziehen Schritt 11

Schritt 5. Grenzen für Berührungsverhalten lehren

Manche Kinder ziehen ihre Windeln aus, weil sie ihren Körper erforschen. Bei Kindern in diesem Alter ist es meistens nur Neugier, aber sie spielen mit ihren Geschlechtsteilen. Sie können anfangen, ihnen zu erklären, dass sie das privat tun sollten.

Du kannst sagen: "Es ist in Ordnung, sich dort unten zu berühren, aber du solltest es nur tun, wenn du allein in deinem Zimmer bist."

Methode 3 von 3: Beschwerden minimieren

Halten Sie Ihr Kleinkind davon ab, die Windel auszuziehen Schritt 12
Halten Sie Ihr Kleinkind davon ab, die Windel auszuziehen Schritt 12

Schritt 1. Verwenden Sie eine größere Windel für eine bessere Passform und mehr Saugfähigkeit

Eine größere Windel kann für Ihr Kind bequemer sein, was in Ordnung ist, solange sie noch Urin und Kot auffängt. Es kann auch mehr absorbieren, da es eine größere Fläche hat.

Manche Kinder sitzen nicht gerne in durchnässten Windeln und ziehen sie aus, um dies zu vermeiden. Sie haben vielleicht noch nicht die Worte, um Ihnen zu sagen, was los ist

Halten Sie Ihr Kleinkind davon ab, die Windel auszuziehen Schritt 13
Halten Sie Ihr Kleinkind davon ab, die Windel auszuziehen Schritt 13

Schritt 2. Wählen Sie eine saugfähigere Windel, um Beschwerden zu minimieren

Eine andere Möglichkeit besteht darin, einfach eine Windel zu wählen, die mehr Urin aufnehmen kann. Auf diese Weise fühlt sich Ihr Kind nicht so schnell nass und es ist weniger wahrscheinlich, dass es seine Windel auszieht.

Sie können auch versuchen, der Windel einen Liner hinzuzufügen

Halten Sie Ihr Kleinkind davon ab, die Windel auszuziehen Schritt 14
Halten Sie Ihr Kleinkind davon ab, die Windel auszuziehen Schritt 14

Schritt 3. Wechseln Sie die Windel Ihres Kindes häufiger

Wenn Ihr Kind die Windel auszieht, sagt es vielleicht, dass es nicht gerne in einer nassen Windel sitzt. Wenn Sie sie häufiger wechseln, insbesondere nachts, haben Sie möglicherweise mehr Glück, wenn Ihr Kind die Windel anhält.

Wenn Sie Ihr Kind zum Beispiel normalerweise kurz vor dem Schlafengehen und einmal während der Nacht wechseln, ziehen Sie es in Betracht, es stattdessen vor dem Schlafengehen und zweimal während der Nacht zu wechseln

Halten Sie Ihr Kleinkind davon ab, die Windel auszuziehen Schritt 15
Halten Sie Ihr Kleinkind davon ab, die Windel auszuziehen Schritt 15

Schritt 4. Achten Sie auf andere Anzeichen von Beschwerden

Die Windel kann für das Kind jucken oder sogar zu locker sein. Bevor sie ihre Windel ausziehen, zeigen Kleinkinder, die sich unwohl fühlen, normalerweise Anzeichen dafür, dass sie dies tun werden. Sie könnten reiben, kratzen, kneifen, ziehen oder missbilligend auf ihren Windelbereich schauen.

  • Versuchen Sie es mit einer anderen Windelart, wenn Ihr Kind mit den Windeln, die Sie verwenden, unzufrieden zu sein scheint.
  • Sie können sich auch anders bewegen oder gehen, wenn sie sich unwohl fühlen. Das Lesen dieser Zeichen und das Beheben des Windelproblems kann das Kleinkind davon abhalten, es auszuziehen.

Helfen Sie Ihrem Kleinkind, die Windel anzuhalten

Image
Image

Bringen Sie Ihrem Kleinkind bei, die Windel anzuhalten

Empfohlen: