3 Möglichkeiten, Sandflohbisse zu behandeln

Inhaltsverzeichnis:

3 Möglichkeiten, Sandflohbisse zu behandeln
3 Möglichkeiten, Sandflohbisse zu behandeln
Anonim

Sandflöhe sind kleine und lästige Krebstiere, die an den meisten Stränden vorkommen. Wenn sie beißen, hinterlassen sie einen Speichel, der Juckreiz verursacht und die Haut reizt. In einigen Fällen graben sich Sandflöhe tatsächlich in die Haut ein, um Eier zu legen. Dies kann zu Infektionen und erhöhten Reizungen führen. Um Sandflohbisse zu behandeln, sollten Sie die gereizte Haut beruhigen. Wenn sich die Symptome verschlimmern, suchen Sie einen Arzt auf. Sie können auch versuchen, Sandflohbisse zu verhindern, indem Sie zu geeigneten Zeiten den Strand besuchen und alle freiliegenden Hautstellen abdecken.

Schritte

Methode 1 von 3: Beruhigende Sandflohbisse

Sandflohbisse behandeln Schritt 1
Sandflohbisse behandeln Schritt 1

Schritt 1. Kratzen Sie die Bisse nicht

Viele Menschen möchten Sandflohbisse sofort kratzen, weil sie einen juckenden Reiz auf der Haut verursachen können. Vermeiden Sie es, die Bisse zu zerkratzen, da dies die Bisse tatsächlich öffnen kann und Sie anfälliger für Infektionen werden.

Sandflohbisse behandeln Schritt 2
Sandflohbisse behandeln Schritt 2

Schritt 2. Tragen Sie Galmeilotion auf

Eine Möglichkeit, die durch die Bisse verursachte juckende Reizung zu lindern, besteht darin, Galmeilotion auf den Bereich aufzutragen. Diese Lotion ist in Ihrer örtlichen Drogerie erhältlich und wirkt beruhigend auf die Haut und lindert den Juckreiz.

  • Um Galmeilotion aufzutragen, lesen Sie alle Anweisungen und reiben Sie dann eine kleine Menge sanft auf die injizierte Stelle. Nicht auf Augen, Mund oder Genitalien anwenden.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Galmeilotion bei Kindern unter sechs Monaten anwenden. Sie sollten auch einen Arzt konsultieren, bevor Sie die Lotion während der Schwangerschaft oder Stillzeit anwenden.
Sandflohbisse behandeln Schritt 3
Sandflohbisse behandeln Schritt 3

Schritt 3. Versuchen Sie Hydrocortison-Creme

Sie können den Juckreiz auch lindern, indem Sie Hydrocortison-Creme auf die Stelle auftragen. Dies wird dazu beitragen, dass Sie die Bisse nicht zerkratzen. Hydrocortison-Creme kann in Ihrer örtlichen Apotheke gekauft werden.

  • Um die Creme aufzutragen, sollten Sie alle Anweisungen lesen. Reiben Sie dann die Creme sanft über den infizierten Bereich. Waschen Sie sich anschließend die Hände.
  • Wenn Sie schwanger sind oder andere Medikamente einnehmen, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen, bevor Sie Hydrocortison-Creme verwenden.
  • Sprechen Sie mit einem Arzt, bevor Sie es bei Kindern unter 10 Jahren anwenden.
Sandflohbisse behandeln Schritt 4
Sandflohbisse behandeln Schritt 4

Schritt 4. Erstellen Sie eine Mischung aus Backpulver und Wasser

Mit Wasser gemischtes Backpulver kann helfen, juckende und gereizte Haut zu beruhigen. Um Backpulver und Wasser zu verwenden, um Sandflohbisse zu beruhigen:

  • Gießen Sie 1 Tasse Backpulver in eine mit kaltem Wasser gefüllte Badewanne. Weiche dann deinen gesamten Körper etwa dreißig Minuten bis eine Stunde lang in der Wanne ein.
  • Alternativ können Sie 3 Teile Backpulver mit 1 Teil Wasser mischen. Rühren Sie zusammen, bis eine Paste entsteht. Anschließend die Paste auf die gereizte Haut auftragen. Lassen Sie die Paste etwa 30 Minuten auf der Haut und waschen Sie sie dann mit Wasser ab.
Sandflohbisse behandeln Schritt 5
Sandflohbisse behandeln Schritt 5

Schritt 5. In einem Haferflockenbad einweichen

Hautirritationen und Juckreiz können Sie auch durch Einweichen in einem Haferflockenbad lindern. Haferflocken enthalten Antioxidantien, die eine beruhigende Wirkung auf die Haut haben. Um ein Haferflockenbad zu kreieren, geben Sie einfach ein bis zwei Tassen Hafermehl oder Haferflocken in eine mit warmem Wasser gefüllte Wanne. Dann etwa eine Stunde in der Wanne einweichen.

Verwenden Sie kein heißes Wasser. Dies kann tatsächlich zu größeren Hautreizungen führen

Sandflohbisse behandeln Schritt 6
Sandflohbisse behandeln Schritt 6

Schritt 6. Tragen Sie Aloe auf die Haut auf

Aloe Vera eignet sich hervorragend zur Linderung und Heilung einer Reihe von Hautirritationen. Sie können Aloe Vera Gel in Ihrer örtlichen Drogerie kaufen. Reibe die Aloe Vera sanft über die gereizte Stelle. Dies wird dazu beitragen, Ihre Haut zu beruhigen und Ihnen ein wenig Linderung zu verschaffen.

Sandflohbisse behandeln Schritt 7
Sandflohbisse behandeln Schritt 7

Schritt 7. Verwenden Sie ätherische Öle

Bestimmte ätherische Öle wie Lavendelöl, Teebaumöl, Eukalyptusöl und Zedernöl können helfen, die durch Sandflohbisse verursachten Hautreizungen zu reduzieren. Zur Anwendung tragen Sie die ätherischen Öle direkt auf die gereizte Haut auf. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Packung für die richtige Dosierung.

  • Konsultieren Sie immer einen Arzt, bevor Sie ätherische Öle für medizinische Zwecke verwenden, insbesondere wenn Sie schwanger sind.
  • Wenn Sie bekannte Allergien oder Empfindlichkeiten haben, führen Sie zuerst einen Epikutantest an einer kleinen, nicht betroffenen Hautstelle durch.
  • Die meisten ätherischen Öle müssen vor der Anwendung auf der Haut mit einem Trägeröl gemischt werden, um Reizungen zu vermeiden. Vermeiden Sie die Verwendung unverdünnter ätherischer Öle auf der Haut, es sei denn, Sie werden von einem Fachmann ausdrücklich dazu angewiesen.

Methode 2 von 3: Einen Arzt aufsuchen

Sandflohbisse behandeln Schritt 8
Sandflohbisse behandeln Schritt 8

Schritt 1. Überprüfen Sie die Bisse auf Zuchtflöhe

In den meisten Fällen bestehen Sandflohstiche aus einem kleinen roten Fleck, ähnlich einem Mückenstich. In einigen Fällen gräbt sich jedoch ein weiblicher Floh in die Haut, um Eier auszubrüten. Diese können schwere Reizungen und Infektionen verursachen. Der Biss sieht aus wie eine geschwollene Stelle mit einem kleinen schwarzen Fleck in der Mitte.

Wenn Sie glauben, einen grabenden Sandfloh zu haben, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um den Floh entfernen zu lassen

Sandflohbisse behandeln Schritt 9
Sandflohbisse behandeln Schritt 9

Schritt 2. Besuchen Sie Ihren Arzt

Nach dem Auftragen von Hydrocortison-Creme oder Calamin-Lotion sollten die Symptome nachlassen. Geschieht dies nicht oder verschlimmern sich die Symptome, sollten Sie umgehend Ihren Arzt aufsuchen. Dies könnte bedeuten, dass sich die Stiche infiziert haben oder Sie allergisch auf Flohspeichel sind.

Sandflohbisse behandeln Schritt 10
Sandflohbisse behandeln Schritt 10

Schritt 3. Behandeln Sie Bisse mit einer Antihistaminikum-Creme

Ihr Arzt kann Ihnen empfehlen, die Bisse mit einer verschriebenen Antihistaminikum-Creme zu behandeln. Diese Creme hilft, Reizungen zu reduzieren, die durch eine allergische Reaktion auf die Flohbisse verursacht werden. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes.

Methode 3 von 3: Sandflohbisse verhindern

Sandflohbisse behandeln Schritt 11
Sandflohbisse behandeln Schritt 11

Schritt 1. Vermeiden Sie den Strand in der Morgen- und Abenddämmerung

Sandflöhe treten am frühen Morgen und Abend am häufigsten auf, wenn die Temperatur etwas kühler ist. Um Sandflohbisse zu vermeiden, gehen Sie mitten am Tag an den Strand. Es kann sein, dass Sie noch ein paar Bissen bekommen, aber während dieser Zeit werden nicht so viele Flöhe herauskommen.

Auch bei Regen sollte man den Strand meiden. Sandflöhe sind bei kühlen und feuchten Temperaturen am aktivsten

Sandflohbisse behandeln Schritt 12
Sandflohbisse behandeln Schritt 12

Schritt 2. Versuchen Sie Insektenschutzmittel

Insektenschutzmittel kann helfen, das Beißen von Sandflöhen zu verhindern. Sprühen Sie vor dem Strandbesuch Insektenschutzmittel auf Ihre Füße, Knöchel und Beine. Folgen Sie den Anweisungen und suchen Sie nach einem Abwehrmittel, das Sandflöhe ausdrücklich erwähnt.

Vielleicht möchten Sie das Abwehrmittel auch am Strand mitnehmen, damit Sie es nach dem Schwimmen erneut auftragen können

Sandflohbisse behandeln Schritt 13
Sandflohbisse behandeln Schritt 13

Schritt 3. Bedecken Sie Ihre Beine, Füße und Knöchel

Eine gute Möglichkeit, Sandflohbisse zu verhindern, besteht darin, Ihre Beine, Füße und Knöchel zu bedecken. Sandflöhe können nur 20 bis 40 cm (8-16 Zoll) springen, daher ist es unwahrscheinlich, dass Sie irgendwo oberhalb der Taille gebissen werden. Tragen Sie beim Strandspaziergang leichte Hosen und Sandalen. Wenn Sie im Sand liegen, stellen Sie sicher, dass Sie sich auf ein Handtuch oder eine Decke setzen.

Empfohlen: