So erkennen Sie, ob ein Haustierbiss schwerwiegend ist – wikiHow

Inhaltsverzeichnis:

So erkennen Sie, ob ein Haustierbiss schwerwiegend ist – wikiHow
So erkennen Sie, ob ein Haustierbiss schwerwiegend ist – wikiHow
Anonim

Haustiere können beißen, wenn sie gestresst sind, wenn sie mit unbekannten Menschen oder an unbekannten Orten zurückgelassen werden oder wenn sie nicht richtig behandelt werden. Viele Haustierbisse sind kleinere Verletzungen, die zu Hause behandelt werden können, aber jeder Haustierbiss erfordert eine sofortige Behandlung. Auch wenn Sie denken, dass der Biss nicht schwerwiegend ist, sollten Sie dennoch einen Arzt um Rat fragen. Um festzustellen, ob ein Haustierbiss schwerwiegend ist, suchen Sie nach unmittelbaren Traumazeichen wie einem potenziell giftigen Biss und schnellem Blutverlust sowie nach Anzeichen einer Infektion, Tetanus und Tollwut. Wenn Sie nicht wissen, ob ein Haustierbiss schwerwiegend ist oder werden könnte, suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf.

Schritte

Teil 1 von 3: Suche nach einem unmittelbaren Trauma

Wissen, ob ein Haustierbiss ernst ist Schritt 1
Wissen, ob ein Haustierbiss ernst ist Schritt 1

Schritt 1. Bestimmen Sie die Schwere des Bisses

Sehen Sie sich den Biss an, um zu beurteilen, wie schwer der Zustand des Opfers ist. Suchen Sie nach Anzeichen wie Blutergüssen, Hauteinstichen, Blutungen und in der Wunde steckengebliebenen Gegenständen. Je schwerwiegender der blaue Fleck oder die Blutung ist, desto schlimmer ist der Biss.

  • Ein Biss, der nur leichtes Kratzen und Hautirritationen zeigt, ist wahrscheinlich nicht schwerwiegend. Es sollte mit Seife und warmem Wasser gereinigt und während der Heilung überwacht werden, wird aber wahrscheinlich keine medizinische Behandlung benötigen.
  • Ein schwerer Biss, der möglicherweise zusätzliche Aufmerksamkeit erfordert, umfasst entweder schnelle schwere Blutergüsse auf unverletzter Haut, starke oder unkontrollierbare Blutungen auf gebrochener Haut, mehrere Einstiche in die Haut oder ein Objekt wie ein in der Haut steckender Zahn.
Wissen, ob ein Haustierbiss ernst ist Schritt 2
Wissen, ob ein Haustierbiss ernst ist Schritt 2

Schritt 2. Identifizieren Sie die Tierart

Versuchen Sie, wenn möglich, schnell die Tierart zu identifizieren, die den Biss verursacht hat. Von Natur aus giftige Reptilien, Amphibien und Spinnentiere können oder können nicht entfangt werden, und Hunde mit starken Kiefern wie Pitbulls und Rottweiler können in der Lage sein, größere unmittelbare Verletzungen zu verursachen.

  • Wenn das Haustier nicht von Ihnen stammt, fragen Sie den Besitzer, um welche Art von Tier es sich handelt, bis hin zu Art oder Rasse.
  • Wenn Sie nicht wissen, ob eine bestimmte Art von exotischen Haustieren giftig ist, suchen Sie schnell online oder rufen Sie einen örtlichen Tierarzt an, um weitere Informationen zu erhalten.
Wissen, ob ein Haustierbiss ernst ist Schritt 3
Wissen, ob ein Haustierbiss ernst ist Schritt 3

Schritt 3. Suchen Sie nach Blutverlust

Eine leichte Blutung ist bei vielen Haustierbissen üblich, aber schnelle oder unkontrollierbare Blutungen können schnell problematisch werden. Sehen Sie sich die Bissstelle an, um zu sehen, ob das Blut langsam aus der Verletzung strömt oder ob es zu einem schnellen Fluss oder starken Blutspritzern kommt.

  • Unabhängig davon, wie viel Blut verloren geht, versuchen Sie, den Blutfluss zu stoppen, indem Sie die Verletzung erhöhen und nach Möglichkeit Druck auf die Wunde ausüben. Verwenden Sie medizinische Gaze oder ein Handtuch, um zu verhindern, dass das Blut auf andere gelangt.
  • Wenn Sie einen Blutverlust bemerken, ist es wichtig, schnell zu handeln, um den Verlust zu verlangsamen und einen Arzt aufzusuchen. Nachdem Sie die Blutung unter Kontrolle gebracht haben, müssen Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Wenn Sie die Blutung nicht innerhalb von 10 Minuten stoppen können, rufen Sie die Notrufnummer 911 an. Ein Blutverlust von nur 15 Prozent kann negative Nebenwirkungen haben.
Wissen, ob ein Haustierbiss ernst ist Schritt 4
Wissen, ob ein Haustierbiss ernst ist Schritt 4

Schritt 4. Bewerten Sie das Schmerzniveau

Ein Haustierbiss, der die Haut bricht, wird wahrscheinlich irgendeine Form von Unbehagen verursachen. Extreme Schmerzen können jedoch ein Hinweis auf Probleme unter der Oberfläche wie Blutungen oder einen Knochenbruch sein. Erkundigen Sie sich beim Bissopfer, ob es unter der verletzten Haut erkennbare Beschwerden verspürt.

Sie können auch die Schmerzintensität testen, indem Sie sehr sanften Druck auf den betroffenen Bereich ausüben. Wenn das Bissopfer extrem auf eine normale Berührung reagiert, kann dies auf ein Trauma unter der Haut hinweisen

Wissen, ob ein Haustierbiss ernst ist Schritt 5
Wissen, ob ein Haustierbiss ernst ist Schritt 5

Schritt 5. Finden Sie zusätzliche Verletzungen

Wenn der Biss von anderen Kräften begleitet wurde, z. B. dass das Haustier die Person umstößt oder gegen eine Wand drückt, suchen Sie nach anderen möglichen Verletzungen wie schweren Blutergüssen, einer Gehirnerschütterung oder anderen Rissen und Rissen in der Haut. Auch wenn der Biss nicht schwerwiegend ist, können Begleitverletzungen auftreten.

  • Zusätzliche Verletzungen können besonders häufig auftreten, wenn ein größeres Tier wie ein Hund großer Rassen ein Kind oder eine bereits verletzte Person beißt.
  • Anzeichen für ein zusätzliches Trauma können Schmerzen oder Schwellungen an einem Aufprallpunkt, Hautverletzungen und/oder Blutungen oder starke Blutergüsse an einem betroffenen Bereich sein.
Wissen, ob ein Haustierbiss ernst ist Schritt 6
Wissen, ob ein Haustierbiss ernst ist Schritt 6

Schritt 6. Suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf

Wenn Sie Anzeichen eines körperlichen Traumas bemerken, warten Sie nicht, ob weitere Probleme auftreten. Suchen Sie in einer Klinik oder Notaufnahme einen Arzt auf. Teilen Sie den Ärzten alles mit, was Sie über den Biss erfahren können, einschließlich der Art des Tieres, das ihn verursacht hat, wann es passiert ist und welche Schmerzen oder Symptome das Opfer gemeldet hat. Sie sollten eine medizinische Notfallbehandlung in Anspruch nehmen, wenn:

  • der Biss stammt von einem schweren Angriff.
  • es kommt zu starken Blutungen.
  • eine Verletzung des Gesichts, der Augen oder der Kopfhaut vorliegt.
  • der Biss stammt von einem streunenden Haustier oder Haustier, das keinen Tollwutschutz erhalten hat oder nicht erhalten hat.

Teil 2 von 3: Bewertung zusätzlicher Risikofaktoren

Wissen, ob ein Haustierbiss ernst ist Schritt 7
Wissen, ob ein Haustierbiss ernst ist Schritt 7

Schritt 1. Fragen Sie nach der Tollwutimpfung des Haustieres

Wenn das beißende Haustier nicht von Ihnen stammt, fragen Sie die Besitzer nach der Impfgeschichte des Tieres. Sagen Sie ihnen insbesondere: „Ich möchte Aufzeichnungen über die letzte Tollwutimpfung Ihres Haustieres sowie über alle anderen Impfungen, die es im letzten Jahr erhalten hat, sehen.“

  • Wenn der Besitzer sich weigert, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen, rufen Sie Ihre örtliche Tierkontrollstelle an und bitten Sie um Hilfe bei der Beschaffung der erforderlichen Informationen.
  • Wenn das beißende Haustier Ihr Haustier war, überprüfen Sie seine Tierarztunterlagen, um zu sehen, ob alle Impfungen auf dem neuesten Stand sind.
  • Wenn das Haustier keinen aktuellen Tollwutimpfstoff hat, waschen Sie die Wunde mit warmem Wasser und suchen Sie sofort einen Arzt auf.
  • Während die meisten Tollwutfälle in den USA durch Fledermäuse, Waschbären, Stinktiere und Füchse verursacht werden, sollten Sie dennoch die Impfungen des Haustieres auf schwere Bisse überprüfen.
Wissen, ob ein Haustierbiss ernst ist Schritt 8
Wissen, ob ein Haustierbiss ernst ist Schritt 8

Schritt 2. Überwachen Sie auf Infektionen

Bestimmte Bisse, wie zum Beispiel Katzenbisse, werden eher infiziert. Überwachen Sie die Wunde genau auf frühe Anzeichen einer Infektion, die Schwellungen, Rötungen oder Schwierigkeiten beim Bewegen des gebissenen Bereichs umfassen können.

  • Wenn Sie der Meinung sind, dass sich der Biss aufgrund des bestimmten Tieres oder der Bedingungen, unter denen der Biss aufgetreten ist, wahrscheinlich infiziert, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt und teilen Sie ihm mit: „Ich befürchte, dass sich dieser Tierbiss infizieren könnte. Empfehlen Sie eine sofortige medizinische Behandlung?“
  • Waschen Sie einen Bissen mit milder Seife und warmem Wasser, tragen Sie eine antibiotische Salbe auf und binden Sie ihn sofort nach dem Biss mit einem sauberen Verband, um das Infektionsrisiko zu verringern.
Wissen, ob ein Haustierbiss ernst ist Schritt 9
Wissen, ob ein Haustierbiss ernst ist Schritt 9

Schritt 3. Achten Sie auf Anzeichen von Tetanus

Tierbisse, die die Haut verletzen, können dazu führen, dass die Bakterien, die Tetanus verursachen, in den Körper gelangen. Wenn das Bissopfer in den letzten 5 Jahren keine Tetanus-Auffrischungsimpfung erhalten hat oder nicht gegen die Krankheit geimpft ist, sollte sofort ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden.

  • Diejenigen, die geimpft wurden, sollten sich bei ihrem Hausarzt nach ihrer letzten Tetanus-Booster erkundigen und sehen, ob ihr Arzt zu diesem Zeitpunkt zusätzliche vorbeugende Maßnahmen empfiehlt.
  • Die Symptome von Tetanus können, wenn sie unbehandelt bleiben, in nur vier Tagen auftreten und umfassen Kieferkrämpfe, unwillkürliche Muskelversteifung, Schluckbeschwerden, Krampfanfälle, Fieber und eine beschleunigte Herzfrequenz.
Wissen, ob ein Haustierbiss ernst ist Schritt 10
Wissen, ob ein Haustierbiss ernst ist Schritt 10

Schritt 4. Holen Sie die Meinung eines Arztes ein

Wenn Sie Bedenken hinsichtlich eines Bisses haben, auch wenn er keine unmittelbaren Anzeichen eines Traumas oder einer Infektion zeigt, kann es dennoch hilfreich sein, mit Ihrem Arzt zu sprechen. Vereinbaren Sie so schnell wie möglich einen Termin und teilen Sie ihm mit, dass er einen Tierbiss untersuchen soll.

  • Melden Sie dem Arzt Schmerzen, Druckempfindlichkeit oder Restschmerzen. Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass etwas unter der Haut beschädigt wurde.
  • Teilen Sie Ihrem Arzt mit, welches Tier Sie gebissen hat und wie lange der Biss her ist. Fügen Sie alle Informationen hinzu, die Sie über den Impfstatus des Tieres haben.
  • Fragen Sie Ihren Arzt: "Welche Art von Pflege oder Behandlung empfehlen Sie für diese Verletzung?" Befolgen Sie alle Wundversorgungsroutinen und nehmen Sie alle verschriebenen Medikamente wie angewiesen ein.

Schritt 5. In bestimmten Situationen sofort ärztliche Hilfe hinzuziehen

Es gibt einige Situationen, in denen Sie sofort einen Arzt aufsuchen sollten, um einen Bissen zu bekommen, egal was passiert. Zu diesen Situationen gehören:

  • Von einer Katze gebissen werden.
  • Einen Biss von einem Hund in die Hand oder den Fuß bekommen.
  • Einen Biss bekommen, der tief oder groß ist und/oder eine Platzwunde verursacht hat, die groß genug ist, um Stiche zu erfordern.
  • Einen Knochenbruch oder eine innere Verletzung haben.
  • Wenn ein Kind auf den Kopf gebissen wurde.
  • Wenn Anzeichen einer Infektion wie Rötung, Eiter, Schwellung und sich verschlimmernde Schmerzen vorliegen.
  • Wenn der Biss von einer Person mit Diabetes, Krebs, Leber-, Lungenerkrankung, AIDS oder einer anderen Erkrankung, die ein geschwächtes Immunsystem verursacht, getragen wurde.

Teil 3 von 3: Verhindern zukünftiger Haustierbisse

Wissen, ob ein Haustierbiss ernst ist Schritt 11
Wissen, ob ein Haustierbiss ernst ist Schritt 11

Schritt 1. Bringen Sie Ihrem Haustier bei, nicht zu beißen

Wenn Ihr Hund oder Ihre Katze für den Biss verantwortlich war, nehmen Sie an einem Trainingsprogramm teil oder arbeiten Sie mit Ihrem Haustier zu Hause zusammen, um ihm beizubringen, nicht zu beißen. Viele Tierrettungen und Tierheime haben oft Trainingsprogramme für aggressive Haustiere. Rufen Sie an und fragen Sie, ob ihre Programme auch für Haustiere aus der Community geöffnet sind.

  • Wenn Sie ein Haustier haben, das nicht leicht zu erziehen ist, wie beispielsweise eine Schlange, ein Frosch oder ein kleines Säugetier, stellen Sie sicher, dass das Haustier in einem geeigneten Gehäuse mit einem wirksamen Verschlussmechanismus untergebracht ist.
  • Wenn Sie ein Haustier haben, für das bestimmte Ausrüstung wie Handschuhe benötigt werden, stellen Sie sicher, dass Sie die Ausrüstung bei jedem Umgang mit Ihrem Haustier immer richtig verwenden.
Wissen, ob ein Haustierbiss ernst ist Schritt 12
Wissen, ob ein Haustierbiss ernst ist Schritt 12

Schritt 2. Kennen Sie die Anzeichen eines bevorstehenden Bisses

Verschiedene Tierarten haben unterschiedliche Anzeichen, die darauf hindeuten, dass sie im Begriff sind zu beißen. Informieren Sie sich über häufige Anzeichen von Stress bei typischen Haustieren wie Hunden und Katzen, um potenzielle Bissrisiken zu erkennen.

  • Anzeichen dafür, dass ein Hund beißen wird, können Knurren, Bellen, Knurren, Ohren zurück, aggressives Schwanzwedeln, wiederholtes Stressgähnen und mehr sein.
  • Anzeichen dafür, dass eine Katze im Begriff ist zu beißen oder zu kratzen, sind eine erhöhte Steifheit des Körpers und ein Zucken des Schwanzes. Katzen sind auch besonders anfällig für Beißen beim Bauchreiben.
Wissen, ob ein Haustierbiss ernst ist Schritt 13
Wissen, ob ein Haustierbiss ernst ist Schritt 13

Schritt 3. Halten Sie sich von unbekannten Haustieren fern

Wenn Sie nicht wissen, ob ein Haustier freundlich ist oder nicht, gehen Sie auf Nummer sicher. Halten Sie einen sicheren Abstand zu allen Haustieren, die Sie nicht kennen, bis Sie mit ihren Besitzern gesprochen haben und eine bessere Vorstellung von der Haltung des Haustieres haben.

  • Wenn Sie sich zum ersten Mal einem neuen Haustier nähern möchten, fragen Sie den Besitzer: „Ist es in Ordnung, wenn ich Ihr Haustier berühre? Hat Ihr Haustier irgendwelche Temperamentsprobleme, auf die ich bei der Interaktion mit ihm achten sollte?“
  • Erlauben Sie dem Tierbesitzer, Sie anzuweisen oder Ihnen vorzuführen, wie Sie zum ersten Mal mit seinem Haustier interagieren.

Tipps

  • Aggressive Haustiere sollten Ihrer örtlichen Tierschutzgesellschaft gemeldet werden, damit sie dem Besitzer helfen können, Schritte zu unternehmen, um zukünftige Beißvorfälle zu vermeiden.
  • Wenn Sie ein Haustier haben, das gefährlich ist oder auf Aggression oder Angst trainiert wird, halten Sie es von Fremden fern, bis das Haustier sicher mit anderen interagieren kann.

Empfohlen: