3 Möglichkeiten, Honig zu verflüssigen

Inhaltsverzeichnis:

3 Möglichkeiten, Honig zu verflüssigen
3 Möglichkeiten, Honig zu verflüssigen
Anonim

Im rohen Zustand enthält Honig viele nützliche Enzyme und bietet eine gesunde Süße für diejenigen, die mit übermäßig verarbeiteten Lebensmitteln und Süßigkeiten unzufrieden geworden sind. Mit der Zeit wird Honig jedoch dicker und bildet eine feste Masse aus Kristallen. Dies ist ein natürlicher Vorgang und sollte den Geschmack des Honigs überhaupt nicht beeinträchtigen. Sobald der Honig kristallisiert ist, gibt es mehrere Möglichkeiten, ihn wieder in seinen seidig-glatten, verflüssigten Zustand zu versetzen.

Schritte

Methode 1 von 3: Honig in der Mikrowelle verflüssigen

Honig verflüssigen Schritt 1
Honig verflüssigen Schritt 1

Schritt 1. Verwenden Sie eine Mikrowelle vorsichtig, wenn Sie Honig verflüssigen

Wenn Sie möchten, dass Ihr Honig die Vorteile von „rohem“Honig behält, verwenden Sie die Mikrowelle mit Vorsicht. Während die Mikrowelle schnell und effizient ist, kann sie die nützlichen Enzyme leicht zerstören, indem sie überhitzt wird.

Honig verflüssigen Schritt 2
Honig verflüssigen Schritt 2

Schritt 2. Füllen Sie Ihren Honig aus einem beliebigen Plastikbehälter mit einem Löffel in ein Glasgefäß

Abgesehen davon, dass sie ein mögliches Gesundheitsrisiko darstellen, übertragen Kunststoffbehälter die Wärme nicht so gut wie Glas. Fazit: Sie erledigen die Arbeit schneller und sicherer, wenn Sie Ihren Honig in ein Glas geben, anstatt einen Plastikbehälter zu verwenden.

Honig verflüssigen Schritt 3
Honig verflüssigen Schritt 3

Schritt 3. Beginnen Sie mit dem Auftauen von Honig in 30-Sekunden-Schritten in der Auftaueinstellung

Die Garzeit für Ihre Charge hängt von der Honigmenge, die Sie verflüssigen, der Starttemperatur des Honigs und seinem Zuckergehalt sowie der Wattleistung Ihrer Mikrowelle ab. Beginnen Sie am besten mit geringer Leistung und verwenden Sie kurze Mikrowellenzeiten. Dies kann mehr Zyklen und ein oder zwei zusätzliche Minuten dauern, aber Sie werden den Geschmack des Honigs nicht ruinieren oder die Wirksamkeit der guten Enzyme während des Verflüssigungsprozesses hemmen.

Experimentieren Sie, um herauszufinden, was in Ihrer Umgebung für Sie funktioniert, aber experimentieren Sie vorsichtig. Oberhalb von 100 ° F (38 ° C) wird der Geschmack von Honig verändert; über 49 °C beginnen die nützlichen Enzyme im Honig abzubauen und ihre Wirkung zu verlieren

Honig verflüssigen Schritt 4
Honig verflüssigen Schritt 4

Schritt 4. Überprüfen Sie nach 30 Sekunden, ob sich der Honig verflüssigt hat, insbesondere in der Nähe der Oberfläche des Glases

Wenn sich Honigtaschen zu verflüssigen begonnen haben, rühre den Honig um, um die Wärmeübertragung zu unterstützen. Wenn der Honig nicht zu verflüssigen begonnen hat, stelle die Mikrowelle in Schritten von 30 Sekunden fort, bis sich einige Kristalle verflüssigen.

Honig verflüssigen Schritt 5
Honig verflüssigen Schritt 5

Schritt 5. Mikrowelle für weitere 15 bis 30 Sekunden in die Mikrowelle stellen und nach jeder Mikrowellensitzung umrühren

Fahren Sie fort, bis sich der Honig fast verflüssigt hat, und rühren Sie dann, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

Wenn sich der größte Teil des Honigs verflüssigt hat, aber einige hartnäckige Kristalle zurückbleiben, können Sie den Job manuell beenden, indem Sie den Honig kräftig umrühren, anstatt ihn weiter zu erhitzen

Methode 2 von 3: Honig mit warmem Wasser verflüssigen

Honig verflüssigen Schritt 6
Honig verflüssigen Schritt 6

Schritt 1. Verflüssigen Sie Honig in einem Wasserbad, wenn Sie besonderes Augenmerk auf die Erhaltung natürlicher Enzyme legen

Viele Menschen verwenden Honig in ihrer Ernährung, weil er Enzyme enthält, die die Verdauung unterstützen und die allgemeine Gesundheit fördern. Wenn Sie einer von ihnen sind und sich mit einer kristallisierten Masse aus hartem Honig wiederfinden, verwenden Sie ein warmes Wasserbad, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Wie oben erwähnt, kann die Mikrowelle nicht nur den Geschmack des Honigs beeinflussen, sondern den Honig auch über den Punkt hinaus zappen, an dem seine Enzyme abgebaut werden. Da Sie die Temperatur eines Wasserbads leichter kontrollieren können, ist es weniger wahrscheinlich, dass Sie mit dieser Methode die positiven Eigenschaften von Honig verlieren

Honig verflüssigen Schritt 7
Honig verflüssigen Schritt 7

Schritt 2. Gib deinen Honig bei Bedarf in ein Glas

Vermeiden Sie Plastikbehälter, wenn Sie können. Sie sind nicht nur flacher (was ein Umkippen zu einer sehr realen Möglichkeit macht), sie leiten auch die Wärme schlechter.

Honig verflüssigen Schritt 8
Honig verflüssigen Schritt 8

Schritt 3. Füllen Sie einen großen Topf mit Wasser und erhitzen Sie ihn vorsichtig auf etwa 35 °C

Nachdem das Wasser etwa 35 °C (95 °F) erreicht hat, nehmen Sie den Topf von der Hitzequelle. Das Wasser wird auch nach dem Entfernen der Wärmequelle weiter erhitzt.

  • Überprüfen Sie die Temperatur mit einem Küchenthermometer für beste Ergebnisse. Wenn Sie kein Thermometer haben, testen Sie die Wassertemperatur, indem Sie Ihren Ellbogen etwa 5 Sekunden lang darin ruhen lassen. Das Wasser sollte sich warm anfühlen, aber nicht heiß genug, um Unbehagen zu verursachen, wenn es die richtige Temperatur hat.
  • Obwohl die genauen Schätzungen variieren, ist es am besten, den Honig nicht zu weit über 35 °C (95 °F) erhitzen zu lassen. Sobald die Hitze deutlich darüber hinausgeht, werden die Nährstoffenzyme im Honig zerstört. Beachten Sie, dass einige Schätzungen diese maximale Temperatur stattdessen auf etwa 43 °C (110 °F) setzen. Während die genaue Temperatur etwas umstritten ist, ist es am besten, innerhalb dieses Bereichs zu bleiben.
Honig verflüssigen Schritt 9
Honig verflüssigen Schritt 9

Schritt 4. Tauchen Sie den kristallisierten Honig in das warme Wasser

Öffnen Sie das Honigglas und legen Sie den Honig vorsichtig in das Wasserbad. Warten Sie, bis das warme Wasser beginnt, die Glukosekristalle an den Seiten des Honigglases aufzulösen.

Sie können Ihren Honig auch in einem Wasserbad verflüssigen

Honig verflüssigen Schritt 10
Honig verflüssigen Schritt 10

Schritt 5. Rühren Sie den Honig regelmäßig um, um die Verflüssigung zu beschleunigen

Kristallisierter Honig ist ein schlechter Wärmeleiter; Rühren hilft dabei, die Hitze gleichmäßiger von den Seiten des Glases auf die Mitte des Honigs zu übertragen.

Das Aufwärmen des Honigs macht ihn dicker, lockerer und lässt sich leichter verarbeiten

Honig verflüssigen Schritt 11
Honig verflüssigen Schritt 11

Schritt 6. Nehmen Sie den Honig aus dem Wasserbad, wenn er sich vollständig verflüssigt hat

Da das Wasserbad - von seiner Wärmequelle entfernt - nur kälter wird, besteht keine Gefahr, den Honig zu überhitzen, indem Sie ihn einfach im Wasserbad belassen. Für beste Ergebnisse gelegentlich umrühren; andernfalls stellen Sie es ein und vergessen Sie es.

Methode 3 von 3: Kristallisation verhindern

Honig verflüssigen Schritt 12
Honig verflüssigen Schritt 12

Schritt 1. Rühren Sie die Honigkristalle um, um Reibung zu erzeugen

Das Rühren des Honigs mit einem stabilen Löffel führt zu Reibung. Jeder, der sich einen Reibungsbrand zugezogen hat, wird aus erster Hand wissen, dass das Aneinanderreiben zweier Oberflächen sehr schnell Hitze erzeugt. Diese Hitze hilft, den Honig zu verflüssigen. Wenn Sie also einen Klumpen kristallisierten Honigs haben und keine Mikrowelle oder keinen Brenner haben oder einfach etwas Neues ausprobieren möchten, rühren Sie 30 Sekunden bis eine Minute lang kräftig um und sehen Sie, ob das Problem nicht gelöst ist.

Wenn Sie die Kristallisation von vornherein verhindern möchten, bestimmt die Art des Honigs, wie schnell er kristallisiert. Honig mit hohem Glukosegehalt kristallisiert viel schneller als Honig mit niedrigem Glukosegehalt. Luzerne-, Baumwoll- und Löwenzahnhonig kristallisieren also viel schneller als Salbei-, Longan- oder Tupelo-Honig. Das Rühren dieser Honigsorten ist nur eine Verzögerungstaktik

Honig verflüssigen Schritt 13
Honig verflüssigen Schritt 13

Schritt 2. Filtern Sie rohen Honig durch einen Mikrofilter, um kleine Partikel zurückzuhalten, die die Kristallisation beschleunigen

Kleine Partikel wie Pollenkörner, Wachsflecken und Luftblasen werden zu „Kristallisationskeimen“, wenn sie im Honig belassen werden. Entfernen Sie sie mit einem Polyester-Mikrofilter und verlängern Sie die Lebensdauer Ihres verflüssigten Honigs.

Wenn Sie keinen Mikrofilter haben, sollten Sie ein feines Nylontuch oder sogar ein Käsetuch als Filter auf einem Sieb verwenden

Honig verflüssigen Schritt 14
Honig verflüssigen Schritt 14

Schritt 3. Vermeiden Sie es, Honig in Kühlschränken oder Kühlschränken zu lagern, damit er länger flüssig bleibt

Die ideale Lagertemperatur von Honig liegt zwischen 21-27 °C (70-80 °F). Versuchen Sie, Honig in einer Umgebung mit einer relativ regulierten Temperatur zu lagern.

Honig verflüssigen Schritt 15
Honig verflüssigen Schritt 15

Schritt 4. Wenden Sie sanfte Hitze an, um die weitere Kristallisation zu verhindern, wenn sich Zuckerkristalle bilden

Sobald Sie bemerken, dass sich Kristalle bilden, verflüssigen Sie diese. Das erste Kristallwachstum beginnt langsam, beschleunigt sich aber, wenn die Kristalle ungestört bleiben. Bleiben Sie also wachsam und Sie müssen sich nicht so oft mit einer kristallisierten Honigmasse auseinandersetzen, wenn überhaupt.

Empfohlen: