Egal, ob Sie ein Anfänger sind oder davon träumen, der nächste Tennismeister zu werden, der Kauf eines Tennisschlägers wird einen großen Unterschied für Ihr Spiel machen. Nicht alle Tennisschläger sind gleich gebaut und haben alle ihre Vor- und Nachteile. Wenn Sie daran denken, regelmäßig Tennis zu spielen, ist der richtige Schläger eine Investition, die es wert ist, recherchiert zu werden.
Schritte
Methode 1 von 2: Den richtigen Schläger auswählen

Schritt 1. Messen Sie die richtige Griffgröße
Erwachsene Griffe reichen von 4 bis 4 & 5/8 Zoll. Um Ihren zu finden, messen Sie von der Mittellinie in Ihrer Handfläche bis zur Spitze Ihres Mittelfingers – dies ist Ihre Griffgröße in Zoll.
- Eine weitere gute Faustregel ist, den Schläger in der dominanten Hand zu halten, so wie Sie ihn beim Spielen halten würden. Schieben Sie den Zeigefinger der anderen Hand zwischen die Fingerspitzen und den Handballenansatz des Schlägers. Wenn der Zeigefinger nicht genügend Platz hat, ist der Schlägergriff zu klein.
- Wenn viel Platz vorhanden ist, ist der Schlägergriff zu groß.
- Wenn Sie zwischen zwei Größen liegen, wählen Sie die kleinere, da Sie den Umfang jederzeit vergrößern können, indem Sie ein Overgrip-Tape (ein weiches, gepolstertes, stoffähnliches Band, das um den Griff gewickelt wird) hinzufügen.

Schritt 2. Wählen Sie einen normalen, 27 Zoll langen Schläger, es sei denn, Sie möchten die zusätzliche Leistung von Schlägern mit verlängerter Länge
Die traditionelle Länge des Schlägers beträgt etwa 28 bis 28 Zoll (68,6 bis 71,1 cm), aber Sie können auch längere Schläger von bis zu 29 Zoll (73,7 cm) bekommen. Je länger der Schläger ist, desto größer ist die Hebelwirkung beim Schwung, wodurch dem Schlag mehr Kraft verliehen wird.
- Der Nachteil besteht jedoch darin, dass längere Schläger etwas weniger wendig und schwer zu zielen sind.
- Anfänger sollten mit einem normalen 27" Schläger beginnen.

Schritt 3. Kennen Sie die drei wichtigsten Stile von Tennisschlägern
Je nach Ihren Bedürfnissen, Ihrem Können und Ihrem Spielstil benötigen Sie einen anderen Schläger, um Ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Die drei gängigsten Stile sind:
-
Schläger zur Leistungs-/Spielverbesserung:
Diese zeichnen sich durch große Köpfe, einen längeren Stil und ein geringes Gewicht aus und sind hauptsächlich für Anfänger bis fortgeschrittene Spieler oder alle geeignet, die etwas mehr Kraft für ihren Schlag haben möchten.
-
Tweener-Schläger:
Dieser gut ausbalancierte Schläger ist für alle Könnerstufen konzipiert und bietet eine gute Balance aus Kraft, Kontrolle und Manövrierfähigkeit.
-
Kontrolle/Spielerschläger:
Das professionelle Design dieser Schläger hat kleine Köpfe, die für maximale Kontrolle ausgelegt sind. Der Spieler fügt dem Schuss seine eigene Kraft hinzu. Sie können lang oder kurz sein und sind im Allgemeinen schwerer als andere Schläger.

Schritt 4. Kaufen Sie einen großen Schläger mit Kopfausbalancierung, wenn Sie ein Anfänger sind
Wenn Sie mit dem Tennisspielen beginnen, möchten Sie einen fehlerverzeihenden Schläger, der viel Kraft bietet, ohne zu überschwingen. Wählen Sie einen Griff, der gut zu Ihnen passt, und streben Sie einen Schläger an, der den folgenden Spezifikationen entspricht:
-
Kopf Größe:
106-118 Quadratzoll.
-
Länge:
27"
-
Gewicht:
Leicht, 9-10oz
-
Gleichgewicht:
Kopflastig, nach oben ausbalanciert.

Schritt 5. Kaufen Sie einen weniger leistungsstarken Schläger, wenn Sie groß, sportlich oder bereits ein leistungsstarker Schläger sind
Auch manche Anfänger finden die großen, kopflastigen Schläger zu viel für sie, besonders wenn sie von Natur aus sportlich und kraftvoll sind. Der beste Weg, dies anzupassen, besteht darin, die von Ihnen gekaufte Kopfgröße zu verkleinern und die anderen Spezifikationen gleich zu lassen. Ein leichter, kopflastiger Schläger kann zu Kontrollzwecken am Anfang immer noch wünschenswert sein.

Schritt 6. Machen Sie sich beim Kauf mit den Unterschieden des Schlägermaterials vertraut
Die meisten Schläger werden aus Graphit hergestellt, da es leicht und leistungsstark ist und somit perfekt für jeden Anfänger geeignet ist. Andere für Anfänger geeignete Schläger sind aus Aluminium oder Titan gefertigt, da diese beim Schlagen gute Power und Komfort bieten. Bor- oder Kevlar-Schläger sind die leichtesten auf dem Markt, aber auch recht steif und damit weniger fehlerverzeihend.
- Anfänger sollten bei Aluminium oder Graphit bleiben, aber auch die Materialwahl ist weniger wichtig, als ob sich der Schläger angenehm in der Hand anfühlt und zu deiner Preisklasse passt.
- Aluminium ist der billigste Schläger, und sie sind normalerweise schwer. Sie sind aber auch robust und zuverlässig.
- Bor-, Kevlar- und Kohlefaserschläger sind oft viel teurer als ihre Gegenstücke aus Graphit.

Schritt 7. Testen Sie vor dem Kauf einige Schläger
Machen Sie Probeschwünge und Aufschläge im Laden und achten Sie darauf, wie sich der Schläger in Ihrer Hand anfühlt. Probieren Sie eine große Auswahl an Schlägern aus, wenn Sie zum ersten Mal suchen - von langen und großen Power-Schlägern bis hin zu einigen kleineren Schlägern. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, fragen Sie ein paar Freunde, ob Sie ihre Schläger das nächste Mal auf dem Platz probieren können, und schlagen Sie tatsächlich ein paar Bälle herum, um zu sehen, was am besten zu Ihnen passt. Jeder Schwung und Stil ist ein wenig anders, weshalb es so viele verschiedene Arten von Schlägern auf dem Markt gibt.
Methode 2 von 2: Schlägerspezifikationen verstehen

Schritt 1. Wisse, dass ein größerer Kopf mehr Kraft auf den Ball überträgt
Je größer der Kopf, desto mehr Kraft gibst du dem Ball auf (wenn alles andere – Schlägerlänge, Schwung usw. – konstant bleibt). Dies ist eine der größten Entscheidungen, die Sie bei der Auswahl eines Schlägers treffen werden, da mehr Leistung häufig zu weniger Kontrolle führt. Schlagen Sie den Ball normalerweise zu weit oder möchten Sie etwas mehr Kraft, ohne Ihren Schwung zu verändern? Überprüfen Sie Ihre aktuelle Kopfgröße und passen Sie sie entsprechend an.
- Übergroße und große Köpfe sind normalerweise 106-118 Quadratzoll groß, aber sie können für Power-Rackets bis zu 120-30 Quadratzoll groß werden.
- Kleinere Kontrollschläger haben normalerweise eine Kopfgröße von etwa 85-94 Quadratzoll.
- Schießen Sie für Anfänger auf etwas, das näher an 100 Quadratzoll oder mehr liegt.

Schritt 2. Wählen Sie kopflastige Schläger für zusätzliche Kraft und Stabilität
Kopflastige Schläger eignen sich am besten für das Grundlinienspiel und für Anfänger und werden normalerweise auf Power-Schlägern gefunden. Sie sind im oberen Bereich leicht beschwert und dadurch etwas weniger wendig. Fortgeschrittene und fortgeschrittene Spieler bevorzugen normalerweise einen kopfleichten oder ausgewogenen Schläger.
- Wenn Sie viel Netz spielen möchten, probieren Sie einen Scheinwerferschläger aus, um seine Manövrierfähigkeit zu erhöhen.
- Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie bekommen sollen oder einen abwechslungsreichen Tennisstil spielen, besorgen Sie sich einen ausgewogenen Schläger, der sein Gewicht gleichmäßig verteilt.

Schritt 3. Betrachten Sie Ihr Bespannungsmuster
Der Schläger selbst ist nicht das einzige, was Ihr Spiel beeinflusst. Die Art und Weise, wie die Saiten ausgerichtet sind, entweder bei einer offenen oder geschlossenen ("dichten") Bespannung, beeinflusst Ihre Kraft, Kontrolle und Ihren Spin:
- Offene Bespannung bietet mehr Spin, was bedeutet, dass Sie den Ball mit Topspin härter treffen können. Diese Saiten sind jedoch wahrscheinlicher zu brechen.
- Geschlossene/dichte Besaitung bietet mehr Kontrolle bei der Schussplatzierung und ist besser für Anfänger geeignet.

Schritt 4. Verwenden Sie flexible Schläger für mehr Power, aber weniger Kontrolle
Die Flexibilität des Schlägers wird durch eine Bewertung von 0-100 angegeben, wobei 100 die steifste verfügbare Option ist. Die meisten Schläger liegen zwischen 45-75 auf der Skala:
- Niedrigere Zahlen bedeuten mehr Kontrolle und Spin, weniger Power und ein angenehmeres Spielgefühl.
- Höhere Zahlen bedeuten mehr Power, aber auch mehr Vibrationen im Schläger. Manche Anfänger haben das Gefühl, sie hätten mehr Kontrolle, weil sie sich durch das Fehlen von Biegung etwas natürlicher anfühlen.

Schritt 5. Überprüfen Sie die Balkenbreite, das Dreieck unter dem Schlägerkopf, um das Leistungspotential abzuschätzen
Eine größere Balkenbreite bedeutet, dass Sie mehr Power auf dem Schläger haben. Dies ist sinnvoll, da für größere Schläger größere Balken benötigt werden, aber auch Kontrollschläger haben variable Balkenbreiten, die sich darauf auswirken, wie hart Sie den Ball treffen können.
Für Anfänger wäre eine gute Startbreite zwischen 23-27 mm
Video - Durch die Nutzung dieses Dienstes können einige Informationen an YouTube weitergegeben werden

Tipps
- Sie können Ihren Griff immer größer machen, aber es ist schwer, ihn kleiner zu machen. Entscheiden Sie sich für eine Größe, die kleiner ist als Sie denken, wenn Sie zwischen den Größen liegen.
- Dämpfer können verwendet werden, um Vibrationen zu absorbieren und Stöße auf Handgelenk und Ellbogen zu reduzieren.
- Viele Schläger werden nach "Schwunggeschwindigkeit" bewertet/empfohlen, daher ist es wichtig, Ihren Schwung zu beurteilen, bevor Sie sich entscheiden. Es wird davon ausgegangen, dass Anfänger und Personen mit geringerer körperlicher Geschwindigkeit und Kraft ein "langsameres, kürzeres" Schwungprofil haben und daher einen Schläger mit mehr Kraft (im Grunde "Rebound") benötigen. Während fortgeschrittene, stärkere Spieler ein " langer, schneller" Schwung und benötigen daher einen "Kontroll"-Schläger (einen, der im Wesentlichen "toter" ist, weniger Trampolin-Effekt.)
- Sie können sich für Naturdarmsaite (anstelle von Synthetik) entscheiden, wenn Sie an Ellbogen und Schulter etwas fehlerverzeihenderes benötigen.