Hast du Probleme mit deinem Schatz oder willst du einfach nur deine Beziehung gesund halten? Beziehungen erfordern Zeit und Mühe, egal ob Ihre Liebe auf der Kippe steht oder Sie auf Wolke sieben sind. Viele Paare geben auf, wenn sie unterwegs auf Unebenheiten stoßen, ohne zu wissen, dass einige einfache Strategien ihnen hätten helfen können, die Prüfungen der Zeit zu überstehen. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Beziehung funktioniert, indem Sie etwas Aufregung und Wertschätzung bewahren, Ihre Kommunikation verbessern und lernen, mit Konflikten effektiv umzugehen.
Schritte
Methode 1 von 3: Interessant bleiben

Schritt 1. Spielen Sie zusammen
Entwickle gemeinsame Interessen mit deinem Partner, um deiner Beziehung zu helfen, zu wachsen oder stark zu bleiben. Es ist wichtig, andere gemeinsame Interessen als die Liebe zueinander zu haben. Am Anfang mag Leidenschaft ausreichen, um deine Liebe am Laufen zu halten, aber sobald deine Beziehung gereift ist, ist es wichtig, gemeinsame Interessen oder Aktivitäten zu teilen, damit deine Beziehung frisch bleibt.
- Sie sollten daran arbeiten, Hobbys zu teilen, egal ob Sie zusammen Desserts backen, zusammen wandern oder ein gutes Buch finden, das Sie beide lesen können.
- Haben Sie ein Paarkulturprojekt. Sehen Sie sich einmal pro Woche einen Film an oder gründen Sie Ihren eigenen Mini-Buchclub. Dies kann Sie motivieren, Neues zu lernen und Ihre Gespräche interessant zu halten.

Schritt 2. Pflegen Sie einige individuelle Leidenschaften und Freunde
Das Ausbalancieren von Zeit mit Zeit füreinander fördert die gegenseitige Abhängigkeit. Sie beide brauchen es, um Ihre eigenen Interessen zu wahren und zu erkennen, wie dankbar Sie sind, wenn Ihr Partner in der Nähe ist.
- Gesunde Beziehungen sind sicher genug, damit jeder von euch ab und zu etwas Platz bekommt.
- Obwohl es wichtig ist, Leidenschaften zu teilen, sollten Sie dennoch etwas haben, das nur Ihnen gehört, sei es ein wöchentlicher Spa-Besuch oder eine Pokernacht mit Ihren Freunden.

Schritt 3. Finden Sie Solo-Freude
Verlassen Sie sich nicht darauf, dass Ihr Partner Ihnen Glück bringt. Genauso wie Sie auf Ihre eigenen Hobbys achten sollten, sollten Sie auch darauf achten, dass Sie alleine glücklich sind. So viele Menschen gehen Beziehungen ein, in der Hoffnung, dass ihre Partner sie glücklich machen. Dies ist eine unrealistische Erwartung und führt nur dazu, dass die Beziehung leidet.
Erwarte nicht, dass dein Partner dir Glück bringt. Setzen Sie sich Ziele und ergreifen Sie Maßnahmen, um sie zu erreichen. Bauen Sie ein starkes Unterstützungsnetzwerk außerhalb der Beziehung auf. Machen Sie Arbeit, die Ihrem Leben einen Sinn verleiht

Schritt 4. Zeigen Sie Ihrem Partner Wertschätzung und Unterstützung
Auch wenn du denkst, dass deine Liebe felsenfest ist, nimm deinen Liebsten nie als selbstverständlich hin. Egal wie beschäftigt Ihre Tage sind, nehmen Sie sich Zeit von Computern, Telefonen und Fernsehern, um die Tage des anderen nachzuholen.
- Machen Sie Ihrem Lebensgefährten mindestens einmal am Tag Komplimente. Für Bonuspunkte finden Sie jedes Mal etwas Neues zu sagen!
- Erwarte nicht die guten Taten deines Partners. Sag deinem Date oder Partner „Danke“, wenn er mit Blumen auftaucht. Wertschätzung zu zeigen verstärkt positive Verhaltensweisen.

Schritt 5. Peppen Sie es in der Romantikabteilung auf
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Liebesleben mit aufregenden Dates und Liebesakten interessanter machen. Es ist leicht, in eine Sackgasse zu geraten und zu glauben, dass Sie sich nicht mehr zu Ihrem Partner hingezogen fühlen, nur weil Sie beide nie etwas Neues tun.
- Planen Sie wöchentliche Date-Nächte, in denen Sie Zeit miteinander verbringen. Diese müssen nicht unbedingt schick sein - gehen Sie ins Kino, essen Sie zu Hause oder füttern Sie die Enten am örtlichen Teich.
- Schauen Sie häufig bei Ihrem Partner vorbei, um sicherzustellen, dass er mit der Romantikabteilung zufrieden ist. Beginnen Sie damit, Ihre eigenen Gefühle zu teilen, wie „Unser Date letzte Woche hat wirklich Spaß gemacht! Es war schön, auf eine andere Art mit dir zusammen zu sein. Was hast du davon gehalten?"

Schritt 6. Verpflichten Sie sich in Ihrem eigenen Tempo
Der größte Fehler, den Sie machen können, besteht darin, den Fuß aufs Gas zu geben, um all die rasenden Autos um Sie herum einzuholen - Sie können am Ende stürzen. Lassen Sie Ihre Beziehung sich zu ihrer eigenen Zeit entwickeln, ohne zu versuchen, sich bis zu einer weit entfernten Ziellinie zu beeilen.
- Nur weil deine beste Freundin mit ihrem Freund von drei Wochen zusammen ist, heißt das nicht, dass du und dein Freund so schnell wie möglich auf Wohnungssuche gehen müssen.
- Seien Sie andererseits vorsichtig, wenn sie eine Zusage verzögern. Sprechen Sie mit ihnen, um sicherzustellen, dass Sie beide die gleichen Ziele haben. Fragen Sie: „Könnten wir darüber sprechen, wohin sich unsere Beziehung entwickeln wird?“
Methode 2 von 3: Ein guter Kommunikator sein

Schritt 1. Teilen Sie Ihre Gedanken und Gefühle offen mit
Wenn Sie etwas beunruhigt, ist es wichtig, dass Sie Ihren Liebsten wissen lassen, damit Sie das Problem gemeinsam angehen können. Auf der anderen Seite sollte sich Ihre Kommunikation nicht ausschließlich um die Diskussion von Themen drehen. Verbringen Sie auch Zeit damit, Ihre Meinungen, Ideen und Träume zu teilen.
- Nehmen Sie sich täglich Zeit, um mit Ihrem Lebensgefährten zu plaudern. Wählen Sie den richtigen Ort und die richtige Zeit zum Reden, an einem Ort ohne Ablenkungen.
- Wenn Sie ein Thema besprechen, halten Sie sich an „Ich“- oder „Wir“-Aussagen. Diese minimieren die Fehlersuche und ermöglichen es Ihnen, Verantwortung für Ihre Gefühle zu übernehmen.

Schritt 2. Seien Sie ein aktiver Zuhörer
Die gesündesten Beziehungen werden untergraben, wenn Partner zuhören, um zu antworten, anstatt zuzuhören, um zu verstehen. Wenn Ihr Partner spricht, geben Sie ihm das Gefühl, die wichtigste Person im Universum zu sein. Wende dich ihnen zu. Augenkontakt herstellen. Nicke oder ermutige sie, fortzufahren.
- Formulieren Sie um, was Ihr Partner gesagt hat, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Botschaft erhalten. Es mag so klingen: „Also, es klingt so, als ob du sagen würdest…“
- Berücksichtigen Sie bei der Kommunikation die Gefühle Ihres Partners. Bestätige ihre emotionale Erfahrung, indem du etwas sagst wie: „Ich kann sehen, dass du verletzt bist.“

Schritt 3. Demonstrieren Sie Ehrlichkeit und Vertrauenswürdigkeit
Obwohl es manchmal schmerzhaft ist, die Wahrheit zu hören, besteht der einzige Weg, Vertrauen und Integrität in Ihrer Beziehung zu bewahren, darin, ehrlich zu sein. Gib es zu, wenn du falsch liegst. Entschuldige dich, wenn du einen Fehler machst. Ihr Partner wird Ihre Wahrhaftigkeit zu schätzen wissen und Sie als vertrauenswürdiger betrachten.
Ermutigen Sie Ihren Partner, dasselbe zu tun, aber verlangen Sie es nicht. Oft wird Ihr Partner die Ehrlichkeit erwidern, wenn er sieht, dass sie zuerst von Ihnen kommt

Schritt 4. Kommunizieren Sie Ihre persönlichen Grenzen
Persönliche Grenzen definieren die Linie, an der Ihr Partner endet und Sie beginnen. Auch wenn Sie sich nahe stehen, werden Sie dennoch unterschiedliche Bedürfnisse, Wünsche und Einschränkungen haben. Jeder von euch sollte sich Zeit nehmen, um herauszufinden, was seine Grenzen sind, und diese dann seinem Partner mitteilen.
- Teilen Sie Ihre Grenzen auf eine ruhige und höfliche Weise mit. Du könntest zum Beispiel sagen: „Ich habe über meine persönlichen Grenzen nachgedacht und wollte sie mit dir teilen…“
- Grenzen können alle Prinzipien sein, nach denen Sie leben möchten. Dazu kann gehören, dass Ihr Partner Ihre Privatsphäre respektiert, Ihnen Zeit für sich selbst gibt und Ihre Werte und spirituellen Überzeugungen anerkennt.
Methode 3 von 3: Konflikte lösen

Schritt 1. Seien Sie in Ordnung mit Konflikten, aber wählen Sie Ihre Schlachten sorgfältig aus
Viele Paare neigen dazu, Probleme unter den Teppich zu kehren, weil sie Konflikte fürchten. In Wahrheit ist Konflikt ein normaler und notwendiger Aspekt, der eine Beziehung wachsen lässt. Sie und Ihr Partner werden Meinungsverschiedenheiten haben. Das ist in Ordnung. Ihre gesamte Beziehung sollte jedoch nicht von Argumenten geprägt sein.
- Eine gesunde Beziehung sollte in erster Linie positive Interaktionen beinhalten. Wenn sich einer der Partner ständig beschwert oder nörgelt, könnte Ihre Beziehung in Gefahr sein. Wissen Sie, wann Sie mit dem Nitpicking aufhören sollten.
- Sprechen Sie Ihren Partner mit Problemen an, die Ihre Werte oder die Gesundheit der Beziehung gefährden. Fragen Sie sich: „Wird das in einem Monat, einem Jahr oder fünf Jahren von Bedeutung sein?“Wenn nicht, lass es gleiten.

Schritt 2. Machen Sie eine Pause, bevor Sie etwas sagen, das Sie bereuen werden
Befolgen Sie bei der Konfliktlösung die 48-Stunden-Regel. Wut kann die Kommunikation korrodieren und dazu führen, dass Worte ausgetauscht werden, die man später gerne für sich behalten möchte. Nehmen Sie sich Zeit, um sich abzukühlen, bevor Sie einen Streit aufwärmen.
- Nehmen Sie sich ein oder zwei Tage Zeit, bevor Sie das Problem mit Ihrem Partner besprechen. Passen Sie in dieser Zeit emotional auf sich auf. Sie könnten sogar Ihre Gedanken über die Meinungsverschiedenheit aufschreiben.
- Wenn Sie sich beruhigt fühlen, bringen Sie das Thema in einem höflichen Ton zur Sprache. Verwenden Sie „Ich“-Aussagen wie „Ich war wirklich enttäuscht, dass Sie neulich bei meiner Leistung abgehackt haben. Es war eine große Sache für mich, und ich hatte gehofft, du wärst dabei.“

Schritt 3. Seien Sie kompromissbereit
Sie sollten keine Siege und Verluste aufschreiben, denn wenn Ihr Partner verliert, tut es auch die Beziehung. Entwickle kein Bedürfnis, Recht zu haben oder immer deinen Willen durchzusetzen. Lernen Sie die Kunst des Kompromisses. Stehen Sie für das ein, woran Sie glauben, aber im Rahmen der Vernunft.
- Wenn Sie in einem Thema nicht einverstanden sind, entscheiden Sie, wer sich am meisten für das Thema interessiert. Wenn es Ihnen nicht so wichtig ist, geben Sie nach und gehen Sie Kompromisse mit Ihrem Partner ein.
- Denken Sie daran: Beide Personen sollten kompromissbereit sein. Wenn Sie immer der Einzige sind, der Kompromisse eingeht, ist es Zeit für ein Gespräch.

Schritt 4. Checken Sie regelmäßig ein, um kleine Probleme zu erkennen, bevor sie explodieren
Wenn Sie vermeiden möchten, dass Sie ständig große, ernsthafte Gespräche führen, denken Sie daran, dass Sie es Ihrem Lebensgefährten erzählen können, wenn Sie etwas Kleines ärgern, ohne es groß zu machen. Auf diese Weise können Sie vermeiden, passiv-aggressiv zu sein oder Spannungen aufgebaut zu haben.
- Wählen Sie jede Woche eine Zeit, um sich hinzusetzen und die Gesundheit Ihrer Beziehung zu besprechen. Notieren Sie alle Rückmeldungen, sowohl positive als auch negative.
- Weisen Sie auf die positiven Aspekte Ihres Partners und Ihrer Beziehung hin und geben Sie Ratschläge, wie Sie die negativen Aspekte verbessern können.
- Du könntest zum Beispiel sagen: „Mir ist aufgefallen, dass du immer noch Schwierigkeiten hast, deinen Teil der Hausarbeit zu erledigen. Gibt es irgendetwas, was ich tun kann, um Ihnen zu helfen, sich in diesem Bereich zu verbessern?"

Schritt 5. Akzeptieren Sie die Unterschiede Ihres Partners
Das Schlimmste, was Sie tun können, ist, Ihren Partner durch eine verzerrte Linse zu betrachten. Erkenne und akzeptiere, wer sie wirklich sind, anstatt deine Vorstellung von ihnen. Respektiere ihren einzigartigen Hintergrund und ihre Erfahrungen als anders als deine eigenen. Wenn Sie bedenken, dass Sie unterschiedliche Geschichten und daher unterschiedliche Perspektiven haben, kann dies einen großen Beitrag zur Konfliktlösung leisten.
Geben Sie ihnen auch immer den Vorteil des Zweifels. Wenn man jemanden schon eine Weile kennt, ist es einfach, anzunehmen, was er getan oder nicht getan hat. Vermeiden Sie diese Taktik und geben Sie Ihrem Partner die Freiheit, sich mit der Zeit wie jeder andere zu entwickeln

Schritt 6. Schauen Sie nach vorne
Damit deine Beziehung funktioniert, musst du alte Verletzungen fallen lassen und die Vergangenheit in der Vergangenheit bleiben lassen. Egal, ob Sie an den vergangenen Beziehungen Ihres Partners hängen oder an alten Argumenten festhalten, diese Art von Verhalten kann zu einer Spaltung führen. Sobald ein Problem behoben ist, nehmen Sie den Rückspiegel ab und bringen Sie ihn nicht wieder hoch.
- Geben Sie Problemen Zeit, um sie zu lösen. Wenn Ihr Lebensgefährte beispielsweise eine lästige Angewohnheit hat, erwarten Sie nicht, dass sie über Nacht verschwindet.
- Dies bedeutet nicht unbedingt, dass Sie alles vergeben und vergessen sollten. Wenn Ihr Lebensgefährte beispielsweise missbräuchlich ist, sollten Sie Hilfe suchen.

Schritt 7. Suchen Sie eine Paarberatung auf
Sie und Ihr Partner können Schwierigkeiten haben, Meinungsverschiedenheiten zu überwinden. Konfliktlösung ist eine erlernte Fähigkeit; es ist nicht selbstverständlich. Wenn Kommunikation und Konfliktlösung Mängel in Ihrer Beziehung sind, haben Sie den Mut, sich Hilfe zu holen.
Professionelle Beratung kann genau das sein, was Sie beide brauchen, um gesündere Kommunikationsmuster aufzubauen und Ihre Beziehung zum Laufen zu bringen
