Egal, ob Sie zum ersten Mal an einer Beerdigung teilnehmen oder seit Jahren nicht mehr bei einer Beerdigung waren, es gibt einige allgemeine Regeln und Richtlinien, die Sie einhalten müssen. Wenn Sie an einer Beerdigung teilnehmen, denken Sie daran, früh zu erscheinen, sich in dunkleren Farben zu kleiden und der Familie Ihr Beileid auszusprechen. Wenn Sie jedoch an einer religiösen Beerdigung teilnehmen, deren Bräuche Sie nicht kennen, können Sie sich bei der Teilnahme an der Beerdigung wohler fühlen, wenn Sie sich vorher über die Bräuche der Konfession informieren.
Schritte
Methode 1 von 3: Ankunft bei der Beerdigung

Schritt 1. Kleiden Sie sich konservativ
Wenn Sie an einer Beerdigung teilnehmen, kleiden Sie sich immer konservativ. Tragen Sie keine auffälligen Outfits, helle Farben, weite Kleidung oder tief ausgeschnittene Blusen oder Kleider. Sie müssen nicht ganz schwarz tragen, sondern sich zumindest in dunkleren Farben wie dunklem Blau, Grün und Grau kleiden. Als allgemeine Faustregel gilt, dass Sie sich bei Beerdigungen leger kleiden.
- Denken Sie daran, eine Beerdigung ist nicht der richtige Zeitpunkt, um ein modisches Statement abzugeben.
- Wenn der Dresscode jedoch kein Schwarz vorsieht, vermeiden Sie die Farbe ganz – Männer können immer noch schwarze Hosen tragen.

Schritt 2. Kommen Sie früh an
Versuchen Sie, 10 Minuten früher an der Beerdigung teilzunehmen. So können Sie Sitzplätze finden und sich ins Gästebuch eintragen. Wenn Sie sich in das Gästebuch eintragen, tragen Sie unbedingt Ihren Vor- und Nachnamen ein; Sie können auch Ihre Beziehung zum Verstorbenen angeben, z. B. Freund, Arbeitskollege, Kollege oder Teamkollege.

Schritt 3. Setzen Sie sich nicht in die ersten Reihen
Im Allgemeinen sind die ersten Sitzreihen in der Regel für unmittelbare Familienmitglieder, Verwandte und enge Freunde reserviert. Wenn Sie kein enger Freund, keine Familie oder kein Verwandter sind, setzen Sie sich in die Mitte oder im hinteren Teil des Veranstaltungsortes.
Methode 2 von 3: Verhalten während des Dienstes

Schritt 1. Ablenkungen ausschalten
Es wird empfohlen, dass Sie Ihr Telefon entweder in Ihrer Handtasche oder in Ihrer Tasche stumm schalten oder das Telefon vollständig ausschalten. Sie möchten den Dienst nicht mit einem klingelnden Handy unterbrechen.
- Es gilt auch als geschmacklos, während einer Beerdigung in sozialen Medien wie Instagram, Twitter, Facebook oder Snapchat zu sein.
- Fotografieren, sofern nicht genehmigt, wird in der Regel während der Trauerfeier abgelehnt. An der Rezeption nach dem Gottesdienst kann es in Ordnung sein, Fotos zu machen, wenn Sie der Familie nahe stehen, insbesondere wenn Sie sie längere Zeit nicht gesehen haben. Fragen Sie, bevor Sie ein Bild machen, und beobachten Sie, was andere tun.

Schritt 2. Der Familie Ihr Beileid aussprechen
Es ist angebracht und willkommen, dass Sie der Familie Ihr Beileid aussprechen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihr Beileid auszusprechen, aber die konventionelle Methode besteht darin, entweder Blumen zur Beerdigung zu schicken oder mitzubringen, oder Sie können den Hinterbliebenen mündlich Ihr aufrichtiges Beileid ausdrücken. Wichtig ist, zurückhaltend zu agieren. Das bedeutet, deine Emotionen in Schach zu halten, Slang zu vermeiden und einen düsteren Tonfall zu verwenden.
- Wenn Sie sich beispielsweise der Familie nähern, bewegen Sie sich langsamer als normalerweise und halten Sie Ihren Gesichtsausdruck neutral. Sagen Sie in Ihrem ernstesten Tonfall: "Ihr Verlust tut mir so leid. Wir werden sie alle vermissen."
- Bevor Sie Blumen zu einer Beerdigung mitbringen, erkundigen Sie sich bei den Familienmitgliedern oder beim Bestattungsunternehmen, ob dies angemessen ist.
- Sie können Ihr Mitgefühl ausdrücken, indem Sie sagen: „Ihr Verlust tut mir sehr leid“oder „Ich bin für Sie und Ihre Familie da, wenn Sie etwas brauchen“. Wenn Ihnen die Worte fehlen, können Sie einfach eine Umarmung anbieten oder eine Beileidskarte mitbringen.

Schritt 3. Haben Sie keine Angst zu trauern
Es ist in Ordnung und akzeptabel, bei Beerdigungen zu weinen. Weinen ist eine gesunde, normale Reaktion. Wenn du jedoch unkontrolliert zu weinen anfängst oder das Gefühl hast, eine starke emotionale Reaktion zu erleben, entschuldige dich, bis du deine Fassung wiedererlangst.

Schritt 4. Hören Sie der Laudatio respektvoll zu
Während Grabreden ein übliches Verfahren bei Beerdigungen sind, gibt es nicht alle Beerdigungen. In römisch-katholischen und anglikanischen Kirchen wird beispielsweise von Lobpreisungen abgeraten. Wenn Sie jedoch an einer Beerdigung teilnehmen, bei der jemand eine Grabrede hält, hören Sie der Grabrede respektvoll zu. Wenn Sie während der Laudatio abgelenkt sind, könnten andere dies beleidigen.
Im Allgemeinen ist das Lachen bei Beerdigungen inakzeptabel, es sei denn, es ist gerechtfertigt. Ein Anlass zum Lachen ist, wenn der Lobredner eine lustige Erinnerung an den Verstorbenen erzählt. Bleiben Sie jedoch auf der sicheren Seite, indem Sie dem Beispiel der Familie folgen

Schritt 5. Sehen Sie sich den offenen Sarg nur an, wenn Sie sich wohl fühlen
Einige Dienste haben möglicherweise einen offenen Sarg. Wenn Ihnen dies unangenehm ist, sind Sie nicht verpflichtet, sich dem Sarg zu nähern. Wenn Sie sich dem offenen Sarg nähern möchten, aber denken, dass Sie emotional werden könnten, sollten Sie jemanden bitten, mit Ihnen zum Sarg zu gehen.
Methode 3 von 3: Teilnahme an einer religiösen Beerdigung

Schritt 1. Informieren Sie sich vorher über die Bräuche der Religion
Es kann vorkommen, dass Sie an einer religiösen Beerdigung teilnehmen, bei der Sie mit den Bräuchen der Religion nicht vertraut sind. Um peinliche oder unangemessene Situationen zu vermeiden, recherchieren Sie vorher die verschiedenen Bräuche dieser Religion. Unkonventionell ist es beispielsweise, Blumen zu einer jüdischen Beerdigung mitzubringen. Bei katholischen Beerdigungen ist es üblich, der Familie des Verstorbenen eine Massenkarte zu schicken.

Schritt 2. Tun Sie, was andere tun
Wenn Sie sich nicht sicher sind, was bei einer Beerdigung angemessen ist, tun Sie, was andere tun; stehen, wenn die Leute stehen, und sitzen, wenn die Leute sitzen. Es hilft, wenn Sie im hinteren Teil des Veranstaltungsortes sitzen, damit Sie der Führung des anderen folgen können.

Schritt 3. Nehmen Sie die Religion nicht übel
Denken Sie daran, Sie müssen nichts tun, was Ihnen unangenehm ist. Wenn Sie an einer religiösen Beerdigung teilnehmen, deren Konfession Sie nicht angehören, müssen Sie nicht mit allen singen oder beten. Neigen Sie stattdessen respektvoll den Kopf, als ob Sie nachdenken würden.
Tipps
- Bringen Sie Ihre Kinder zur Beerdigung mit. Bereiten Sie sie im Voraus emotional vor, indem Sie ihnen sagen, was sie erwartet. Wenn Sie jedoch sehr kleine Kinder haben und/oder sie den Verstorbenen nicht kannten, ist es möglicherweise besser, sie während der Beerdigung von jemandem beaufsichtigen zu lassen.
- Lassen Sie den Menschen ihren persönlichen Raum. Wenn es nach der Beerdigung eine Veranstaltung gibt, haben manche Menschen vielleicht keine Lust auf ein Gespräch. Respektiere dies.