Wenn Sie keinen Zugang zu einem Ofen haben oder Ihren Ofen bei heißem Wetter nicht einschalten möchten, können Sie hausgemachten Kuchen mit einer alternativen Kochmethode genießen. Einige der einfachsten und gebräuchlichsten Optionen sind Dämpfen, langsames Kochen und Mikrowellen.
Zutaten
Gedämpfter Marmorkuchen
Ergibt 8 Portionen
- 1-1 / 2 Tassen (180 g) selbstaufgehendes Mehl
- 2 EL (30 ml) Kakaopulver
- 1-1/2 TL (7,5 ml) Vanilleextrakt
- 2 große Eier
- 1/2 Tasse (120 ml) Milch
- 3/4 Tasse (150 g) Zucker
- 1/2 Tasse (112 g) Butter oder Margarine
Slow Cooker Schokoladen-Lava-Kuchen
Ergibt 6 Portionen
- 1 Tasse (250 ml) Allzweckmehl
- 1/2 Tasse (120 ml) Kristallzucker
- 2 EL (30 ml) und 1/4 Tasse (60 ml) Kakaopulver, geteilt
- 2 TL (10 ml) Backpulver
- 1/2 TL (2,5 ml) Salz
- 1/2 Tasse (120 ml) Milch
- 2 EL (30 ml) Pflanzenöl
- 1 TL (5 ml) Vanilleextrakt
- 3/4 Tasse (180 ml) verpackter brauner Zucker
- 1-1/2 Tassen (375 ml) heißes Wasser
Mikrowellen-Schokoladenkuchen
Ergibt 1 Portion
- 1/2 Tasse (50 g) Allzweck-Backmischung
- 2-1/2 EL (40 g) Milch
- 1 EL (15 g) Kristallzucker
- 1 bis 2 EL (25 g) kleine Schokoladenstückchen
Schritte
Methode 1 von 3: Methode 1: Gedämpfter Marmorkuchen

Schritt 1. Stellen Sie den Dampfgarer auf
Füllen Sie einen großen Suppentopf mit 5 bis 7,6 cm Wasser und bringen Sie es bei starker Hitze zum Kochen. Reduzieren Sie die Hitze auf mittel und setzen Sie dann den Dampfkorb hinein.
- Der Dampfkorb sollte das kochende Wasser nicht direkt berühren.
- Nach dem Reduzieren der Hitze sollte das Wasser köcheln. Decken Sie den Topf mit dem Deckel ab, damit das Wasser nicht verdunstet, während Sie den Kuchenteig zubereiten.

Schritt 2. Fetten Sie die Backform ein
Eine runde Backform von 20 cm (8 Zoll) mit Antihaft-Kochspray oder Backfett bestreichen. Boden und Seiten der Pfanne ebenfalls leicht bemehlen.
Alternativ können Sie die Seiten der Pfanne mit Kochspray bestreichen und den Boden mit Pergamentpapier auslegen

Schritt 3. Butter und Zucker cremig schlagen
Butter und Zucker in einer großen Rührschüssel mischen. Bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit einige Minuten lang schlagen oder bis die Mischung leicht und cremig ist.

Schritt 4. Fügen Sie die Eier hinzu
Die Eier nacheinander in die Buttermischung geben und nach jeder Zugabe schlagen.
- Stellen Sie sicher, dass jedes Ei nach jeder Zugabe gründlich in die Mischung geschlagen wird.
- Wenn du kleine Eier anstelle von großen Eiern verwendest, musst du drei statt zwei verwenden.

Schritt 5. Drehen Sie das Mehl und die Milch
Fügen Sie ein Drittel des Mehls zum Teig hinzu und schlagen Sie, bis sich alles verbunden hat. Fügen Sie danach die Hälfte der Milch hinzu und schlagen Sie erneut, bis sich alles gleichmäßig vermischt hat.
Wiederholen Sie diesen Vorgang mit dem restlichen Mehl und der Milch. Ein Drittel des Mehls hinzufügen und untermischen, gefolgt von der restlichen Milch. Zum Schluss das letzte Drittel des Mehls untermischen

Schritt 6. Vanille untermischen
Den Vanilleextrakt über den Teig träufeln. Bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit schlagen, bis sie eingearbeitet sind.

Schritt 7. Trennen Sie den Teig
Ein Viertel des Teigs in eine separate kleine Schüssel geben. Legen Sie die restlichen drei Viertel vorerst beiseite.
Die kleinere Portion Teig wird mit Kakaopulver aromatisiert und die größere Portion bleibt mit Vanillegeschmack

Schritt 8. Fügen Sie das Kakaopulver zu der kleinen Charge hinzu
Streuen Sie das Kakaopulver in die kleinere Portion Teig. Mit der Hand oder mit einem Elektromixer auf niedriger Stufe gut mischen.

Schritt 9. Kombinieren Sie die Teige in der vorbereiteten Pfanne
Den Vanille-Teig in die gefettete Pfanne geben, dann den Schokoladen-Teig darüber träufeln.
Verwenden Sie ein Messer, um die beiden Teige vorsichtig miteinander zu verwirbeln, ohne sie zu vermischen. Dieser Akt erzeugt den marmorierten Effekt

Schritt 10. Decken Sie die Pfanne ab
Decken Sie die Oberseite der Kuchenform fest mit Aluminiumfolie ab. Falten Sie die Folie unter den Boden der Pfanne, um sie festzuhalten.
Die Oberseite der Pfanne muss fest bedeckt sein. Andernfalls kann überschüssige Feuchtigkeit aus dem Inneren des Dampfgarers in den Teig eindringen und das Ergebnis ruinieren

Schritt 11. 30 bis 45 Minuten dämpfen
Die Kuchenform in die Mitte des vorgeheizten Dampfrostes stellen. Decken Sie den Dampfgarer ab und backen Sie den Kuchen 30 bis 45 Minuten lang oder bis ein Zahnstocher in der Mitte des Kuchens sauber herauskommt.
Halten Sie den Dampfgarer bei mittlerer Hitze und vermeiden Sie es, den Deckel anzuheben, während der Kuchen kocht. Jedes Mal, wenn Sie den Deckel anheben, entweicht ein Teil der Hitze, was zu einer Verlängerung der Gesamtgarzeit führen kann

Schritt 12. Kühlen Sie vor dem Servieren ab
Nehmen Sie den fertigen Kuchen aus dem Dampfgarer und lassen Sie ihn in der Form abkühlen, bevor Sie ihn auf eine Servierplatte stürzen. Nach Belieben dekorieren und genießen.