Wenn Sie gerne Backwaren herstellen, aber keine Zeit haben, den Teig gehen zu lassen, machen Sie Teig ohne Hefe. Du kannst leicht flauschigen, würzigen Teig herstellen, der auf chemischen Reaktionen zwischen Backpulver, Backpulver oder Essig beruht. Mischen Sie einen schnellen hefefreien Pizzateig oder Sodabrot. Du kannst auch ein einfaches schnelles Brot mit Buttermilch und Aromen deiner Wahl zubereiten.
Zutaten
Pizzateig ohne Hefe
- 2 1/2 Tassen (350 g) Allzweckmehl
- 2 3/4 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Esslöffel Öl
- 3/4 bis 1 Tasse (180 bis 240 ml) Wasser
Macht eine große Pizzakruste oder zwei Pizzen mit dünner Kruste
Schneller Brotteig ohne Hefe
- 2 Tassen (240 g) Allzweckmehl
- 1/2 Tasse (100 g) weißer Zucker
- 1 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Tasse (240 ml) Buttermilch
- 1 großes Ei
- 1/4 Tasse (56 g) ungesalzene Butter
- Optionale Add-Ins (wie Trockenfrüchte, Gewürze, Käse oder Kräuter)
Macht ein Brot
Hefe-Soda-Brotteig
- 4 Tassen (480 g) Mehl
- 1 Esslöffel Zucker
- 1/2 Esslöffel Backpulver
- 1/2 Esslöffel Backpulver
- 1 1/2 Tasse (355 ml) Wasser
- 2 Teelöffel Essig (Apfelwein oder weiß)
- 1 Esslöffel (14 g) geschmolzene Butter
Macht ein Brot
Schritte
Methode 1 von 3: Pizzateig ohne Hefe zubereiten

Schritt 1. Die trockenen Zutaten verquirlen
Messen Sie 2 1/2 Tassen (350 g) Allzweckmehl in eine Rührschüssel. Fügen Sie 2 3/4 Teelöffel Backpulver und 1 Teelöffel Salz hinzu. Die Zutaten etwa 30 Sekunden lang verquirlen, damit sich das Backpulver gleichmäßig verteilt.

Schritt 2. Öl und Wasser einrühren
Gießen Sie 1 Esslöffel Pflanzen-, Oliven- oder Rapsöl und 3/4 Tasse (180 ml) Wasser hinein. Rühre den Pizzateig um, bis er sich zu einer Kugel formt. Möglicherweise benötigen Sie 1/4 Tasse (60 ml) mehr Wasser, wenn Ihr Mehl viel Wasser aufnimmt.
Stellen Sie sicher, dass Sie das zusätzliche Wasser ein oder zwei Esslöffel auf einmal hinzufügen. Vermeiden Sie es, so viel Wasser hinzuzufügen, dass der Teig klebrig wird

Schritt 3. Den Teig kneten
Streuen Sie etwas Mehl auf Ihre Arbeitsfläche und schöpfen Sie den Pizzateig darauf. Den Teig 3 bis 4 Minuten kneten, damit der Teig glatt und elastisch wird.
Sie können den Teig nach Belieben kneten. Wichtig ist, dass der Teig immer wieder gedehnt und gefaltet wird. Dadurch wird das Gluten im Mehl entwickelt

Schritt 4. Den Teig formen
Sie können die Pizza mit einem Nudelholz in jede beliebige Form ausrollen oder in Ihre Pizzaform legen und den Teig so dehnen, dass er in die Form passt. Denken Sie daran, dass die Pizzakruste dick wird, wenn Sie aus diesem Teig eine Pizza machen.
Wenn Sie zwei Pizzen mit dünner Kruste zubereiten möchten, teilen Sie den Teig einfach in zwei Hälften und rollen Sie sie aus, bis sie so dünn sind, wie Sie möchten

Schritt 5. Die Pizza belegen und backen
Heizen Sie Ihren Ofen auf 400 Grad F (200 C) vor. Den Teig mit Sauce, Pesto oder Öl bestreichen. Bestreuen Sie die Oberseite mit Pizzabelägen Ihrer Wahl und backen Sie die Pizza 15 bis 25 Minuten lang.