3 Möglichkeiten, Reismehl herzustellen

Inhaltsverzeichnis:

3 Möglichkeiten, Reismehl herzustellen
3 Möglichkeiten, Reismehl herzustellen
Anonim

Reismehl ist eine tolle glutenfreie Alternative zum Backen, kann aber im Laden ziemlich teuer werden. Wenn Sie Ihr eigenes Reismehl zu Hause herstellen, sparen Sie Geld und es ist eigentlich so einfach! Alles, was Sie brauchen, ist ein Mixer oder eine Kaffeemühle. Wenn Sie eine Getreidemühle haben, funktioniert das auch. Sehen Sie sich die folgenden Schritte an, um loszulegen!

Schritte

Methode 1 von 3: Reismehl in einem Mixer mahlen

Reismehl herstellen Schritt 1
Reismehl herstellen Schritt 1

Schritt 1. Geben Sie 1 bis 2 Tassen (240 bis 470 ml) Reis auf einmal in Ihren Mixer

Sie möchten den Mixer nicht verstopfen, indem Sie ihn vollständig mit Reis füllen. Kleinere Mengen lassen die Klinge effizienter arbeiten und den Reis besser mahlen.

  • Als Faustregel gilt, dass 1 Tasse (240 ml) Reis etwa 1. ergibt 12 Tassen (350 ml) Reismehl.
  • Du kannst entweder weißen oder braunen Reis verwenden, solange er roh und ungekocht ist.

Weißer vs. brauner Reis

Besser zum Backen: Braun

Es hat einen leicht nussigen und süßen Geschmack.

Billiger: Weiß

Brauner Reis gilt als Premiumprodukt und kostet daher mehr.

Nahrhafter: Braun

Es enthält Kleie, die von weißem Reis abgestreift wird. Das gibt braunem Reis mehr Protein und Ballaststoffe.

Hält länger: Weiß

Das Öl in braunem Reis führt dazu, dass es schneller schlecht wird.

Leichteres Essen: Weiß

Braunes Reismehl ist tendenziell dichter, wodurch schwerere Backwaren entstehen.

Reismehl herstellen Schritt 2
Reismehl herstellen Schritt 2

Schritt 2. Decken Sie den Mixer ab und mahlen Sie den Reis, bis er eine feine Pulverkonsistenz hat

Drehen Sie den Mixer auf die höchste Stufe, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Das Mehl sollte glatt sein und es sollten keine großen Brocken vorhanden sein.

  • Das Mahlen von Reis ist hart für die Klingen Ihres Mixers. Wenn Sie viel Mehl herstellen möchten, investieren Sie in einen hochwertigeren Mixer, der langlebiger ist.
  • Je feiner das Mehl, desto besser funktioniert es beim Backen und anderen Rezepten.
Reismehl herstellen Schritt 3
Reismehl herstellen Schritt 3

Schritt 3. Geben Sie das Mehl in einen luftdichten Behälter und legen Sie den Deckel fest darauf

Jegliche Luft, die in einen nicht richtig verschlossenen Behälter eindringt, kann dazu führen, dass das Mehl schneller verdirbt. Entweder ein Plastik- oder Glasbehälter oder ein Glas wird funktionieren.

Wenn Sie einen wiederverschließbaren Beutel verwenden, drücken Sie überschüssige Luft aus, bevor Sie den Beutel verschließen

Reismehl herstellen Schritt 4
Reismehl herstellen Schritt 4

Schritt 4. Lagern Sie das Mehl bis zu 1 Jahr in der Speisekammer, bis Sie es verwenden können

Mehl ist zwar sehr lange haltbar, wird aber nach einem Jahr tendenziell muffig oder altbacken. Werfen Sie es weg, wenn Sie Schimmel sehen oder einen üblen Geruch bemerken.

  • Um zu verfolgen, wann das Mehl weggeworfen werden muss, notieren Sie mit einem Permanentmarker oder einem Aufkleber das Datum, bis zu dem Sie es wegwerfen sollten. Dies ist 1 Jahr ab dem Tag, an dem Sie es erstellt haben. Wenn Sie verschiedene Mehlsorten in Ihrer Speisekammer haben, möchten Sie vielleicht auch „Reismehl“auf das Etikett schreiben.
  • Wenn Sie das Mehl im Kühlschrank oder Gefrierschrank aufbewahren, ist das Mehl länger haltbar.

Video - Durch die Nutzung dieses Dienstes können einige Informationen an YouTube weitergegeben werden

Tipps

  • Anstelle eines Mixers kann auch eine Küchenmaschine verwendet werden. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zum Schleifen.
  • Obwohl es teurer und weniger praktisch ist, kann eine Getreidemühle Ihnen helfen, zu Hause glatteres Reismehl herzustellen, wenn Ihnen die Art und Weise, wie Ihre Mühle oder Ihr Mixer Mehl produziert, nicht gefällt.
  • Brauner Reis ist nahrhafter als weißer Reis.

Empfohlen: