Sie können verderbliche Artikel auf Ihre Gefahr versenden, wenn sie ordnungsgemäß verpackt sind, die Vorschriften einhalten und innerhalb einer angemessenen Frist geliefert werden können, um keine Verschlechterung zu verursachen. Artikel sind verderblich, wenn Umgebungsbedingungen (wie Feuchtigkeit oder extreme Temperaturen) unter normalen Versand- und Lagerbedingungen für mehr als sieben Kalendertage eine Wertminderung, eine Gesundheitsgefährdung oder einen schlechten Geruch, eine Belästigung oder Störung verursachen können. Milchprodukte, Meeresfrüchte, Fleisch, Pflanzen, lebender Fisch, Gemüse und Obst sind beispielsweise verderbliche Produkte. Wenn Sie verderbliche Artikel versenden müssen, ist es für die Sicherheit aller wichtig, sicherzustellen, dass sie in gutem Zustand ankommen.
Schritte
Methode 1 von 3: Vorausplanung

Schritt 1. Stellen Sie sicher, dass Sie den Artikel senden können
Erkundigen Sie sich zuerst bei Ihrem Spediteur über zerbrechliche, potenziell gefährliche und internationale Sendungen. Das Zielland, in das Sie versenden, unterliegt möglicherweise Einschränkungen, die Sie kennen sollten, damit Ihr Paket akzeptiert wird. In den einzelnen Länderlisten des Handbuchs für internationale Post finden Sie die Regeln für das Land, in das Sie senden.
- Dinge, die sich leicht zersetzen können oder von denen vernünftigerweise nicht erwartet werden kann, dass sie ohne Verderb an ihrem Bestimmungsort ankommen, können nicht international verschickt werden. Zum Beispiel frisches Gemüse, Obst, Fleisch und andere Artikel.
- Trockeneis kann nicht per internationaler Post verschickt werden.
- Je nachdem, was Sie versenden, können Sie möglicherweise einen Spediteur beauftragen, der temperaturgeführte Frachtdienste anbietet. Besprechen Sie Ihre individuelle Situation mit Spediteuren.

Schritt 2. Informieren Sie sich über hausgemachte Konserven oder Dosengerichte
Wenn Sie hausgemachte Lebensmittel in Dosen oder Gläsern verschicken, sollten Sie sich beim National Center for Home Food Preservation erkundigen, welche Lebensmittel für die Konservenherstellung als unsicher gelten und nicht als Geschenk empfohlen werden. Hausgemachter Käse und Fleisch sollten nicht per Post verschickt werden, da Feuchtigkeit und Säure unbekannt sind und schädliche Bakterien verursachen können.
- Beispiele für Lebensmittel, die für Dosengeschenke als unsicher gelten, sind Kräuter oder Gemüse in Öl, Brot oder Kuchen, hausgemachte Schokoladen- oder Fudgesauce und Kürbisbutter.
- Verwenden Sie nur zum Einmachen empfohlene Gläser und Deckel und nur Rezepte, die von zuverlässigen Quellen für die Verarbeitung getestet wurden.

Schritt 3. Informieren Sie zuerst den Empfänger
Benachrichtigen Sie nach Möglichkeit zuerst den Empfänger und vereinbaren Sie einen Liefertermin, der für Sie beide passt. Wenn es sich bei dem Artikel um Lebensmittel handelt, die kalt ankommen sollten, bitten Sie sie, sicherzustellen, dass sie beim Öffnen der Verpackung noch im Kühlschrank kalt sind. Weisen Sie den Empfänger darauf hin, dass er die Lebensmittel sofort kühlen oder einfrieren soll. Ihr Spediteur ist dafür verantwortlich, die verderblichen Artikel rechtzeitig zu liefern, aber der Kunde ist dafür verantwortlich, dass jemand verfügbar ist, um das Paket zu empfangen.
Wenn es sich um Lebensmittel handelt, die kalt ankommen sollen, weisen Sie den Empfänger an, es nicht zu essen oder gar zu probieren, wenn die folgende Bedingung nicht erfüllt ist: Die Lebensmittel sollten teilweise oder vollständig gefroren geliefert werden oder zumindest im Kühlschrank kalt. Im Zweifelsfall kann der Empfänger ein Lebensmittelthermometer verwenden, um zu überprüfen: Es sollte nicht über 4,4 °C (40 °F) liegen

Schritt 4. Überlegen Sie, wie Sie das Paket versenden
Die FDA empfiehlt, verderbliche Artikel per Übernachtzustellung zu versenden. Vermeiden Sie das Senden am Ende der Woche. Ihre verderblichen Artikel werden wahrscheinlich über das Wochenende in einer Versandeinrichtung liegen. Senden Sie Artikel so früh wie möglich in der Woche. Überlegen Sie, wo sich der Empfänger befindet und ob er Lebensmittel entgegennehmen und bei der Annahme kühlen kann. Ist ihr Wohn- oder Arbeitsort dafür besser?
Wenn Sie Artikel an ein Büro senden, stellen Sie sicher, dass sie an einem Wochentag ankommen. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Büro über Kühlraum verfügt, um die Gegenstände kalt zu halten
Punktzahl
0 / 0
Methode 1 Quiz
Warum sollten Sie selbst hergestellten Käse nicht verschicken?
Der Käse kann sich beim Versand zersetzen.
Nicht genau! Hausgemachter Käse zersetzt sich beim Versand nicht unbedingt. Stattdessen zersetzen sich Gemüse und Fleisch eher, also solltest du diese auch nicht verschicken. Versuchen Sie es nochmal…
Der Käse kann beim Versand feucht werden.
Korrekt! Hausgemachter Käse kann Feuchtigkeit und Feuchtigkeit ausgesetzt sein, mit der er nicht umgehen kann. Anstatt sich zu zersetzen, könnte der Käse schädliche Bakterien bilden, die den Verzehr unsicher machen. Lesen Sie weiter für eine weitere Quizfrage.
Eisbeutel und Trockeneis verbrennen oft kalten hausgemachten Käse.
Nö! Trockeneis kann dein Essen möglicherweise verbrennen, wenn du es nicht richtig verpackst, aber Eisbeutel tun dies weniger wahrscheinlich. Dies ist jedoch nicht der beste Grund, warum Sie keinen hausgemachten Schmelzkäse versenden können. Wählen Sie eine andere Antwort!
Willst du mehr Quiz?
Teste dich weiter!
Methode 2 von 3: Kalte Gegenstände verpacken

Schritt 1. Versuchen Sie, Artikel zu vermeiden, die gekühlt werden müssen
Wenn Sie verderbliche Artikel versenden, versuchen Sie, wenn möglich, Artikel zu wählen, die nicht gekühlt werden müssen. Es ist viel weniger Aufwand und erfordert weniger Verpackungs- und Handhabungsüberlegungen.
Zum Beispiel brauchen Gewürzpäckchen, winterharte Süßigkeiten, Trockenfrüchte und Nüsse in Dosen keine Kühlung. Selbstgemachte Süßigkeiten wie Pralinen, Toffee und Zuckerkekse benötigen keine Kühlverpackung, da ihr Zuckergehalt Bakterien abwehrt

Schritt 2. Packen Sie kalte Speisen ein
Verpacken Sie Lebensmittel nicht, solange sie noch heiß sind, da sich sonst Kondenswasser bildet, das die Schimmelbildung fördert und dazu führen kann, dass die Lebensmittel durchnässt werden. Kühlen Sie die Lebensmittel zuerst ab, bis sie im Kühlschrank kalt oder gefroren sind. Dann verpacken Sie es in versiegelten Plastiktüten. Wenn das Essen kühl oder kalt bleiben muss, fügen Sie eine Kältequelle wie Trockeneis oder gefrorene Gelpackungen hinzu. Vielleicht möchten Sie einen Verpackungsexperten für Ihren Lieferservice konsultieren und fragen, welche Methode für Ihre Sendung am besten geeignet ist und wo Sie diese Artikel kaufen können.
Kennzeichnen Sie die Verpackung deutlich auf der Außenseite mit „Verderblich – Gekühlt aufbewahren“. Die Markierung sollte sich auf der Adressseite der Sendung befinden

Schritt 3. Fügen Sie Gel-Eisbeutel hinzu
Wählen Sie Gel-Eisbeutel für Produkte, die bei 32 °F (0 °C) und 60 °F (16 °C) gekühlt werden sollen. Frieren Sie sie gemäß den Anweisungen des Herstellers ein. Legen Sie verderbliche Lebensmittel in versiegelte Plastiktüten. Trennen Sie die Gelpackungen mit Karton von den verderblichen Gegenständen. Alternativ können Sie nach einem Spediteur mit einem Kaltversandprogramm suchen.
- FedEx bietet beispielsweise Kaltversand für Gesundheitsprodukte wie Medikamente und Muttermilch an.
- Sie können andere Arten von Eisbeuteln verwenden, aber Einweg-Eisbeutel sind die wirtschaftlichste Wahl. Testen Sie die Anzahl und Größe der Eisbeutel, die Ihr Produkt in dem von Ihnen ausgewählten Behälter benötigt.

Schritt 4. Trockeneis hinzufügen
Verwenden Sie Trockeneis für gefrorene Artikel. Stellen Sie sicher, dass es in Ihrer Nähe legal ist, die gefrorenen Verpackungsmaterialien zu versenden. Trockeneis behält seine Kälte länger als Gelpackungen, erfordert jedoch zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen. Tragen Sie bei der Handhabung Handschuhe und Schutzbrille, damit Sie sich nicht verbrennen. Lassen Sie Trockeneis nicht mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Legen Sie Lebensmittel in eine versiegelte Plastiktüte, um sie vor Trockeneis zu schützen. Trennen Sie Trockeneis von Ihren verderblichen Artikeln mit Karton.
- Wickeln Sie kein Trockeneis ein. Warnen Sie den Empfänger, wenn die Verpackung Trockeneis enthält. Erkundigen Sie sich zuerst bei Ihrem Spediteur und erfahren Sie die zulässige Menge an Trockeneis.
- Wenn Sie Trockeneis verwenden, müssen Sie die Adressseite des Kartons mit Trockeneis kennzeichnen. Sie müssen auch die Vorschriften Ihres Mobilfunkanbieters (UPS, FedEx oder USPS) einhalten.

Schritt 5. Liner hinzufügen
Packen Sie den verderblichen Artikel, den Karton und das Kühlmittel in einen Zwei-Millimeter-Liner-Beutel. Sichern Sie die Tasche mit einem Gummiband verschlossen. Jetzt können die Artikel in einen Isolierbehälter gelegt werden.
Sie können Versandtaschen online oder in lokalen Bürobedarfsgeschäften kaufen
Punktzahl
0 / 0
Methode 2 Quiz
Warum ist es einfacher, Ihre kalten Artikel mit Eisbeuteln zu verpacken als mit Trockeneis?
Trockeneis kann man nicht international verschicken.
Schon fast! Es ist normalerweise illegal, ein Paket mit Trockeneis international zu versenden. Wenn Ihr kalter Artikel Trockeneis über einem Eisbeutel erfordert, müssen Sie möglicherweise den Versand dieses Artikels überdenken. Das stimmt, aber es gibt auch andere Gründe, warum Eisbeutel einfacher sind. Klicken Sie auf eine andere Antwort, um die richtige zu finden…
Trockeneis darf nicht mit Ihrem Essen in Kontakt kommen.
Teilweise hast du recht! Trockeneis ist schädlich für Ihre Lebensmittel, wenn es in direkten Kontakt kommt. Das Eis kann Ihre Lebensmittel Gefrierbrand verursachen und die Lebensmittel ungenießbar machen. Dies ist zwar richtig, aber es gibt auch andere Gründe, sich für einen Eisbeutel gegenüber Trockeneis zu entscheiden. Versuchen Sie es nochmal…
Für den Umgang mit Trockeneis benötigen Sie einen speziellen Schutz.
Du liegst nicht falsch, aber es gibt eine bessere Antwort! Trockeneis kann Ihre Haut verbrennen, daher sollten Sie beim Umgang mit dem Eis immer Schutzkleidung tragen. Sie müssen auch die Außenseite Ihres Pakets mit einem Trockeneis-Warnhinweis versehen, damit der Postdienst mit Ihrem Karton vorsichtig umgehen muss. Es gibt eine bessere Option da draußen!
Alles das oben Genannte.
Korrekt! Trockeneis ist ein aggressives Element, das Ihre Haut und Ihr Essen verbrennen kann. Es ist normalerweise illegal, Trockeneis international zu versenden, und Sie sollten beim Umgang mit dem Eis immer Schutz verwenden, um Ihre Haut und Ihr Essen zu schützen. Lesen Sie weiter für eine weitere Quizfrage.
Willst du mehr Quiz?
Teste dich weiter!
Methode 3 von 3: Verderbliche Waren verpacken

Schritt 1. Finden Sie einen geeigneten Behälter
Die Gegenstände sollten in einer stabilen, stabilen Kiste oder einer isolierten Kühlbox aufbewahrt werden. Wellpappe funktioniert gut. Andere Behälter, die Sie in Betracht ziehen könnten, sind Styroporboxen in Kartons, isolierte Einlagen mit Luftpolsterfolie oder isolierte Pads.
- Die Box sollte einen Mullen-Test von 200 Pfund oder mehr aufweisen, um sie für den Versand verderblicher Artikel zu verwenden. Ein Mullen-Test misst, wie viel Gewichtskisten aushalten, ohne zu platzen.
- Verwenden Sie für Gegenstände, die kalt bleiben müssen, isolierte Schaumstoffbehälter mit einer Wandstärke von mindestens anderthalb Zoll. Stellen Sie dann den Schaumbehälter in einen stabilen Behälter.

Schritt 2. Fügen Sie Anweisungen hinzu
Ziehen Sie in Erwägung, dem Paket Anweisungen für den Empfänger beizufügen. Geben Sie Informationen zur Lagerung und Zubereitung an. Dies ist optional, aber hilfreich, insbesondere wenn Sie verderbliche Lebensmittel an Kunden senden, die sich bei der Zubereitung oder Handhabung nicht sicher sind. Beschriften Sie alle Lebensmittel in der Box sowie außen.
- Machen Sie bei Lebensmitteln deutlich, welche Zutaten enthalten sind, um Allergikern oder diätetischen Einschränkungen zuliebe.
- Wenn der Artikel kalt ankommen sollte, fügen Sie beim Öffnen der Verpackung Anweisungen zur Gewährleistung der Kühlschrankkälte (nicht über 4,4 °C) bei. Weisen Sie den Empfänger darauf hin, dass er das Essen sofort kühlen oder einfrieren soll, und legen Sie fest, dass er es nicht essen oder gar probieren soll, wenn es nicht kalt ankommt.

Schritt 3. Backwaren verpacken
Erhalten Sie die Frische von Backwaren während des Transports, indem Sie sie einpacken. Verwenden Sie zum Einwickeln Folie oder Plastik. Kekse und Riegel benötigen eine individuelle Verpackung. Packen Sie in Schichten mit Wachspapier, um die Schichten zu trennen. Legen Sie Gegenstände gestapelt oder in eine Dose.
Harte Kekse werden besser versendet als weiche Kekse, die beim Versand zerbrechen und zerbröckeln können

Schritt 4. Stellen Sie die richtige Innenverpackung bereit
Stellen Sie mindestens 5 cm Polster um Glas und andere zerbrechliche Gegenstände bereit. Stellen Sie sicher, dass Flaschen und Gläser gut verschlossen sind. Wählen Sie keine Zeitung als Verpackungsmaterial, da diese keine Polsterung hat. Fügen Sie alle benötigten Pufferverpackungsmaterialien hinzu. Verwenden Sie Gegenstände wie Plastikbehälter und Styropor-Erdnüsse. Wickeln Sie die Artikel gut in Plastikfolie oder Folie ein und verpacken Sie sie eng.
Entscheiden Sie sich für gekühlte oder gefrorene Lebensmittel für Erdnüsse aus Kunststoffschaum, Luftpolsterfolie, Schaumstoff in Beuteln oder Instapak®

Schritt 5. Versiegeln Sie die Schachtel
Verwenden Sie viel Klebeband, damit sich der Karton während des Transports nicht öffnet. Vermeiden Sie Klebeband und Abdeckband; sie können sich bei kaltem Wetter lösen und unter heißen Bedingungen schmelzen. Wählen Sie ein Band, das für den Versand bestimmt ist.

Schritt 6. Beschriften Sie den Karton
Adressieren Sie die Box mit einer vollständigen Postanschrift und Telefonnummer. Kennzeichnen Sie die Verpackung außen deutlich als „Verderblich“. Die Markierung würde sich auf der Adressseite des Poststücks befinden. Geben Sie auch Ihren Namen und Ihre Rücksendeadresse an.
- Gegebenenfalls sollte der Inhalt auf der Adressseite der Mail kenntlich gemacht werden.
- Sie können eine Versandbestätigung verwenden, wenn Sie eine Rücksendung, Weiterleitung oder Adresskorrektur für Sendungen anfordern möchten, die an die angegebene Adresse nicht zustellbar sind.
- Fügen Sie auf der Adressseite der Sendung den Hinweis „Zerbrechlich, vorsichtig behandeln“hinzu. Wenn es sich bei dem Inhalt um Lebensmittel handelt, fügen Sie „Lebensmittelinhalt“hinzu.
Punktzahl
0 / 0
Methode 3 Quiz
Welches Produkt sollten Sie vermeiden, um Glasgegenstände in Ihrer Box zu polstern?
Zeitung
Korrekt! Es wird nicht empfohlen, Zeitungen in Ihrer Schachtel mit Glasartikeln zu verwenden. Zeitungen haben nicht genug Polsterung, um Ihre Gläser oder Gegenstände sicher aufzubewahren. Lesen Sie weiter für eine weitere Quizfrage.
Erdnüsse aus Styropor.
Nicht ganz! Styropor-Erdnüsse sind bei Glasartikeln sicher und in der Regel zuverlässig. Sie können Erdnüsse in jedem Versandgeschäft kaufen. Versuchen Sie es nochmal…
Luftpolsterfolie.
Nicht unbedingt! Luftpolsterfolie ist einer der empfohlenen Verpackungsartikel für Glasgegenstände. Wickeln Sie jedes Glas oder andere Behälter in Luftpolsterfolie ein und versuchen Sie, die Schachtel mit mehr Luftpolsterfolie auszukleiden. Wählen Sie eine andere Antwort!
Alle diese Elemente sind in Ordnung zu verwenden.
Nö! Nicht alle diese Artikel werden für Glasbehälter empfohlen. Wenn sich Ihre Lebensmittel in Gläsern befinden, müssen Sie die Produkte sicher und korrekt verpacken, damit die Gläser bei der Post nicht zerbrechen. Versuchen Sie es nochmal…
Willst du mehr Quiz?
Teste dich weiter!
Video - Durch die Nutzung dieses Dienstes können einige Informationen an YouTube weitergegeben werden

Tipps
- Wenn Sie verderbliche Lebensmittel über einen Versandhandel versenden, wählen Sie eine Lieferung über Nacht und verlangen Sie, dass sie Trockeneis oder eine gefrorene Gelpackung enthalten.
- Erwägen Sie, den Empfänger anzurufen, um zu sehen, ob er ihn erhalten hat. Wenn Sie das Paket per Sendungsverfolgung versenden, können Sie dies online überprüfen.
Warnungen
- Versenden Sie nichts, was gekühlt werden muss, ohne gekühlten Versand. Das Endergebnis wird für den Empfänger ziemlich unangenehm sein und potenziell gefährlich für seine Gesundheit sein, wenn er versucht, etwas zu essen, von dem er nicht weiß, dass es gekühlt werden sollte.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die Regeln aller Bundesbehörden befolgen, die für den Inhalt Ihres Pakets gelten können.
- Wenn ein FDA-Mitarbeiter der Ansicht ist, dass der Inhalt Ihres Pakets für Menschen oder Tiere eine Todesgefahr oder schwerwiegende gesundheitliche Folgen darstellt, kann er das Paket bis zu 30 Tage lang zurückhalten.
- Verwenden Sie keine braunen Papierpakete, die mit Schnüren zusammengebunden sind, um Versandkartons zu verpacken. Das Papier kann reißen und Fäden können sich in Sortierbändern verfangen. Ihr Lieferdienst nimmt das Paket möglicherweise nicht einmal an.
- Versenden oder essen Sie niemals Konserven, wenn die ungeöffnete Dose geschwollen oder beschädigt erscheint.