4 Möglichkeiten, jemandem zu danken

Inhaltsverzeichnis:

4 Möglichkeiten, jemandem zu danken
4 Möglichkeiten, jemandem zu danken
Anonim

Kennen Sie das warme und verschwommene Gefühl, das Sie bekommen, wenn sich jemand aufrichtig für etwas bedankt, das Sie für ihn getan haben? Du bist nicht der einzige, dem das so geht. Stellen Sie sich vor, wie großartig es sich anfühlen würde, zu wissen, dass Sie jemand anderem dieses warme und verschwommene Gefühl gegeben haben, weil Sie ihm gedankt haben. Als Menschen wissen wir es zu schätzen, geschätzt zu werden. Offen und ehrlich „Danke“zu sagen, kann Sie nicht nur zu einem glücklicheren Menschen machen, sondern auch zu einem gesünderen und energischeren Menschen. Wenn also das nächste Mal jemand etwas für Sie tut – ob groß oder klein – nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um ihm zu danken.

Schritte

Methode 1 von 4: Danken leicht gemacht

Jemandem danken Schritt 1
Jemandem danken Schritt 1

Schritt 1. Lächle und stelle Augenkontakt her

Wenn Sie persönlich „Danke“sagen, denken Sie daran, zu lächeln und Blickkontakt mit der Person herzustellen, der Sie danken. Diese kleinen Gesten verleihen dem „Dankeschön“eine enorme Aufrichtigkeit.

Jemandem danken Schritt 2
Jemandem danken Schritt 2

Schritt 2. Halten Sie es einfach

Es ist großartig, jemand anderem seine Dankbarkeit zu zeigen. Über sie zu sprudeln und sich zu verlieben, um „Danke“zu sagen, übertreibt es und könnte die Person, der Sie danken möchten, in Verlegenheit bringen. Halten Sie Ihre Dankbarkeit einfach, auf den Punkt und angenehm.

Jemandem danken Schritt 3
Jemandem danken Schritt 3

Schritt 3. Seien Sie aufrichtig in Ihrem Dank

Sie sollten jemandem danken, weil Sie ehrlich und aufrichtig für etwas dankbar sind, das er getan hat. Sie sollten sich nicht bei jemandem bedanken, weil Ihnen gesagt wurde, es zu tun, oder weil Sie das Gefühl hatten, dass es irgendwie erforderlich war. Unaufrichtige Dankbarkeit ist offensichtlich und wird nicht gewürdigt.

Dies ist besonders wichtig für diejenigen, die in einem Einzelhandelsumfeld arbeiten, in dem sie sich möglicherweise verpflichtet fühlen, ihren Kunden regelmäßig zu danken. Wenn Sie mit dem Dank nicht wirklich aufrichtig sind, kann der Kunde es erkennen. Auch wenn es Ihre Aufgabe ist, einem Kunden zu danken, können Sie es dennoch aufrichtig machen

Jemandem danken Schritt 4
Jemandem danken Schritt 4

Schritt 4. Schreiben Sie ein Dankeschön oder eine Karte

Es gibt bestimmte Situationen, die mehr als nur ein physisches „Dankeschön“erfordern, z. B. zum Essen eingeladen werden, ein Geschenk machen usw. In solchen Situationen ist ein schriftliches „Dankeschön“unerlässlich. Wer Sie mit dieser besonderen Freundlichkeit behandelt hat, verdient dasselbe im Gegenzug, und das Schreiben einer Dankeskarte oder -karte ist der beste Weg, um zu zeigen, wie sehr Sie wirklich schätzen, was er getan hat.

  • Wenn Sie sich für eine Karte entscheiden, funktionieren leere Karten in diesen Situationen am besten. Mit leeren Karten können Sie eine kurze, aber benutzerdefinierte Notiz darin schreiben.
  • Wie auch immer Ihr Dankeschön aussehen mag, es sollte ausdrücklich den Grund erwähnen, warum Sie "Dankeschön" sagen.
  • Obwohl E-Mails natürlich personalisiert werden können, vermeiden Sie in diesen Situationen das Senden einer E-Mail. E-Mails sind einfach nicht so aufrichtig und gut gemeint wie eine tatsächliche Notiz oder Karte.
Jemandem danken Schritt 5
Jemandem danken Schritt 5

Schritt 5. Vermeiden Sie Delegation

Bitten Sie niemanden, jemandem in Ihrem Namen ein „Dankeschön“zu senden, sondern tun Sie es selbst. Es ist kein aufrichtiges „Dankeschön“, wenn es nicht direkt von Ihnen kommt.

Wenn Sie eine sehr vielbeschäftigte Person sind, die nicht viel Zeit hat, lassen Sie sich ein paar benutzerdefinierte Dankeskarten anfertigen und halten Sie sie griffbereit. Oder kaufen Sie mehrere Schachteln mit leeren Karten, um sie in Ihrem Schreibtisch aufzubewahren

Methode 2 von 4: Planen Sie Ihren Dank

Jemandem danken Schritt 6
Jemandem danken Schritt 6

Schritt 1. Verwenden Sie eine „Dankeschön“-Vorlage

Wenn Sie nicht genau wissen, wie Sie jemandem „Danke“sagen sollen oder was Sie auf einer Dankeskarte sagen sollen, versuchen Sie es mit der Vorlage wer, was und wann.

Jemandem danken Schritt 7
Jemandem danken Schritt 7

Schritt 2. Erstellen Sie eine Liste, wem Sie danken müssen

Beginnen Sie den „Dankeschön“-Prozess, indem Sie eine Liste aller Personen erstellen, denen Sie eine Dankeskarte schicken müssen. Wenn Sie beispielsweise Geburtstag haben und mehrere Geschenke erhalten haben, schreiben Sie eine Liste mit allen, von denen Sie ein Geschenk erhalten haben (und was sie Ihnen geschenkt haben). Diese Liste sollte auch die Namen aller Personen enthalten, die Ihnen bei der Planung einer Veranstaltung (z. B. einer Geburtstagsfeier) geholfen haben.

Jemandem danken Schritt 8
Jemandem danken Schritt 8

Schritt 3. Schreiben Sie auf, wofür Sie dankbar sind

Jede persönliche Dankesnotiz besteht aus sechs grundlegenden Teilen – der Begrüßung, der Danksagung, den Details, dem nächsten Mal, der Neuformulierung und den Grüßen.

  • Die Begrüßung ist einfach. Beginnen Sie die Dankesnotiz mit den Namen der Personen, denen Sie danken. Wenn es sich um ein formelles Dankeschön handelt, grüße sie formell (z. B. Dear Mr. Smith), wenn es sich um eine Familie oder einen engen Freund handelt, grüße sie informell (z. B. Hey Mom).
  • Der Ausdruck des Dankes ist, wo Sie jedem für alles danken, was er getan hat. Am einfachsten ist es, diesen Teil mit den Worten „Danke“zu beginnen. Aber Sie können kreativer sein, wenn Sie möchten (z. B. Es hat meinen Tag gemacht, als ich mein Geburtstagsgeschenk von Ihnen geöffnet habe).
  • Die Details sind, wo Sie spezifisch werden. Das Hinzufügen spezifischer Details darüber, warum Sie der Person danken, macht die Notiz viel aufrichtiger und persönlicher. Vielleicht möchten Sie das spezifische Geschenk erwähnen, das Sie erhalten haben, oder wofür Sie das Geschenkgeld ausgegeben haben usw.
  • Beim nächsten Mal erwähnen Sie etwas über das nächste Mal, wenn Sie diese Person sehen oder mit ihr sprechen. Wenn Sie beispielsweise Ihren Großeltern einen Dankesbrief schicken und sie demnächst zu Weihnachten sehen werden, erwähnen Sie dies.
  • Im Restatement schließen Sie Ihre Dankesnotiz mit einer weiteren Dankesbotschaft ab. Du kannst einen weiteren Satz schreiben (z. B. Nochmals vielen Dank für deine Großzügigkeit, ich freue mich so sehr aufs College und dieses Geld wird dir sehr helfen) oder du sagst einfach noch einmal „Danke“.
  • Die Grüße sind ähnlich wie die Begrüßung, außer dass Sie dieses Mal mit Ihrem Namen unterschreiben. Je nachdem, wem der Dank gilt, möchten Sie vielleicht formeller (z. B. Mit freundlichen Grüßen) oder weniger förmlich (z. B. Mit Liebe) sein.
Jemandem danken Schritt 9
Jemandem danken Schritt 9

Schritt 4. Planen Sie, wann Sie Ihren Dank senden

Sie sollten die meisten Dankeskarten und Notizen innerhalb eines Monats nach der Veranstaltung senden, aber es ist definitiv besser, sie früher zu senden. Wenn Sie in Verzug geraten, können Sie Ihren Dankesbrief jederzeit mit einer Entschuldigung dafür beginnen, dass Sie länger als erwartet gebraucht haben.

  • Wenn Sie Dankeskarten für eine große Veranstaltung mit vielen Teilnehmern versenden, sollten Sie jeden Tag eine gewisse Zeit damit verbringen, Dankesnotizen zu schreiben, bis alle fertig sind.
  • Versuchen Sie im Idealfall, Ihr Dankeschön innerhalb von 24 bis 48 Stunden zu stempeln und zu versenden.

Methode 3 von 4: Perfektionieren Sie Ihre Manieren

Jemandem danken Schritt 10
Jemandem danken Schritt 10

Schritt 1. Achten Sie auf die „Dankeschön“-Etikette

Unterschiedliche Anlässe und Ereignisse erfordern unterschiedliche Arten der Dankes-Etikette. Obwohl es keine Regel gibt, die besagt, dass Sie diese Richtlinien befolgen müssen, sind sie zur Tradition geworden. Es ist typisch, aus den folgenden Gründen eine Dankeskarte oder eine Karte zu senden:

  • Empfangen jeglicher Art von Geschenken, einschließlich Geld. Das Geschenk kann für Ihren Geburtstag, Jubiläum, Abschluss, Einweihung, Urlaub usw. sein.
  • An einer Dinnerparty oder einem besonderen Anlass (z. B. Thanksgiving) bei jemand anderem zu Hause teilnehmen.
Jemandem danken Schritt 11
Jemandem danken Schritt 11

Schritt 2. Versenden Sie innerhalb von 3 Monaten Hochzeits-Dankeschön-Karten

Es ist üblich, jedem, der eines der folgenden Dinge für seine Hochzeit getan hat, eine handgeschriebene Dankeskarte zu schicken. Es ist auch üblich, die Karte innerhalb von 3 Monaten nach der Veranstaltung zu versenden, obwohl es viel einfacher ist, sich auf dem Laufenden zu halten, wenn Sie Karten senden, wenn Sie Geschenke erhalten, anstatt bis nach der Hochzeit zu warten.

  • Jemand, der Ihnen ein Geschenk für Ihre Verlobung, Hochzeitsparty oder Hochzeit geschickt hat, einschließlich Geld.
  • Jemand, der Mitglied Ihrer Hochzeitsgesellschaft war (z. B. Brautjungfer, Trauzeugin, Blumenmädchen usw.).
  • Jemand, der Ihnen zu Ehren eine Party veranstaltet hat (z. B. Hochzeitsparty, Verlobungsfeier usw.).
  • Jemand, der Ihnen bei der Planung oder Durchführung Ihrer Hochzeit geholfen hat, einschließlich der Anbieter und Lieferanten, die Ihre Hochzeit zu einem Erfolg gemacht haben (z. B. Bäcker, Blumenarrangeur, Dekorateur, Koch usw.).
  • Jeder, der dir bei der Vorbereitung und Planung deiner Hochzeit geholfen hat (z. B. der Nachbar, der deinen Rasen gemäht hat, etc.).
Jemandem danken Schritt 12
Jemandem danken Schritt 12

Schritt 3. Schreiben Sie sofort ein Dankeschön für ein Interview

Wenn Sie für einen Job, ein Praktikum oder eine Freiwilligenstelle interviewt wurden, sollten Sie dem Interviewer so schnell wie möglich nach Beendigung des Interviews eine Dankeskarte oder eine Karte schicken.

  • Stellen Sie sicher, dass Sie die Karte oder Notiz personalisieren, um die Stelle, für die Sie interviewt wurden, genau anzugeben, und erwähnen Sie sogar etwas Bestimmtes aus dem Vorstellungsgespräch.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie alle Namen richtig geschrieben haben. Es gibt nichts Schlimmeres, als nach einem Interview ein Dankeschön zu senden und den Namen des Interviewers falsch zu schreiben.
  • Verwenden Sie in Ihrer Dankesnotiz formelle Grüße, es sei denn, der Interviewer stellte sich mit seinem Vornamen vor und bestand darauf, dass Sie ihn so nennen.
  • Bei „Dankeschön“-Notizen im Vorstellungsgespräch ist es nicht ungewöhnlich, eine persönliche E-Mail anstelle einer tatsächlichen Karte oder eines Briefes zu senden. Logistisch kann dies die bessere Option sein, wenn es schwierig ist oder zu lange dauert, eine Karte oder eine Notiz an den Interviewer zu bekommen.
Jemandem danken Schritt 13
Jemandem danken Schritt 13

Schritt 4. Erstellen Sie ein persönliches Dankeschön an die Spender eines Stipendiums, Stipendiums oder Stipendiums

Es ist großartig, jede Art von finanzieller Unterstützung an einer Universität oder Hochschule zu erhalten. Viele Stipendien und Stipendien für Studierende stammen aus Spenden. Ob von einer Einzelperson, einer Familie, einem Nachlass oder einer Organisation gespendet, das Senden eines Dankesschreibens für die Bereitstellung der Mittel ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Wertschätzung zu zeigen.

  • Wenn das Stipendium oder Stipendium über Ihre Schule vergeben wurde, sollte Ihnen die Abteilung, die die Empfänger auswählt, bei der Beschaffung einer Postanschrift für den Versand des Dankeschöns behilflich sein.
  • Da dies keine Personen sind, die Sie persönlich kennen, halten Sie das Dankesschreiben eher formell und elegant als beiläufig.
  • Stellen Sie vor dem Absenden des Briefes sicher (und überprüfen Sie noch einmal), ob keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorliegen. Vielleicht möchten Sie sogar, dass jemand anderes es für Sie vorliest, falls Sie etwas verpasst haben.
  • Dankesschreiben wie diese werden am besten per formellem Geschäftsbrief auf schönem Papier verschickt, im Gegensatz zu einer handgeschriebenen Notiz oder Karte.

Methode 4 von 4: Dankbarkeit ausdrücken

Jemandem danken Schritt 14
Jemandem danken Schritt 14

Schritt 1. Verstehen Sie, was Dankbarkeit ist

Dankbarkeit ist etwas anders als ein einfaches „Dankeschön“. Dankbarkeit bedeutet, dankbar und höflich zu sein, aber auch höflich, großzügig und dankbar. Es geht darum, sich um andere als dich selbst zu sorgen. Unsere Dankbarkeit gegenüber anderen auszudrücken kann helfen, eine Situation positiv zu beeinflussen und sogar das Verhalten anderer zu ändern.

Jemandem danken Schritt 15
Jemandem danken Schritt 15

Schritt 2. Schreiben Sie in ein Dankbarkeitstagebuch

Der erste Schritt, um Dankbarkeit gegenüber anderen auszudrücken, besteht darin, zu verstehen, wofür Sie wirklich dankbar sind. Das Aufschreiben der Dinge, für die du dankbar bist, in einem Tagebuch ist eine großartige Möglichkeit, dir zu helfen, deine Gefühle für dich selbst und andere zu verstehen. Das Schreiben in das Tagebuch kann nur ein paar Minuten pro Tag dauern, um die 3 Dinge aufzulisten, für die Sie in diesem Moment dankbar sind.

Sie können die Idee eines Dankbarkeitstagebuchs verwenden, um Kindern zu helfen, ein besseres Verständnis von Dankbarkeit und Dankbarkeit zu entwickeln. Hilf ihnen, jeden Abend vor dem Schlafengehen 3 Dinge aufzuschreiben, für die sie dankbar sind. Wenn sie zu jung zum Schreiben sind, lassen Sie sie ein Bild von den Dingen zeichnen, für die sie dankbar sind

Jemandem danken Schritt 16
Jemandem danken Schritt 16

Schritt 3. Drücken Sie Ihre Dankbarkeit mindestens 5 Mal am Tag aus

Fordern Sie sich selbst heraus, fünfmal täglich eine Form der Dankbarkeit auszudrücken. Ihre Dankbarkeit sollte allen zum Ausdruck gebracht werden, nicht nur Ihren Familienmitgliedern und engen Freunden. Wenn man darüber nachdenkt, gibt es viele Leute, die einem jeden Tag aushelfen, die wahrscheinlich fast nie Worte der Dankbarkeit hören, wie Busfahrer, Rezeptionisten, Telemarketer, Leute, die die Tür aufhalten, Leute, die ihren Sitzplatz aufgeben Bus, Reinigungskräfte usw.

  • Wenn Sie diese Dankbarkeit ausdrücken, denken Sie daran, den Namen der Person (wenn Sie ihn kennen) zu verwenden, wofür Sie dankbar sind und warum Sie dafür dankbar sind. Zum Beispiel: "Danke, dass du den Aufzug gehalten hast, Sue, ich hatte Angst, dass ich zu spät zu meinem Meeting komme, jetzt komme ich pünktlich!"
  • Wenn es einen praktischen Grund gibt, warum Sie Ihre Dankbarkeit nicht persönlich ausdrücken können, drücken Sie es in Ihrem Kopf aus oder schreiben Sie es auf.
Jemandem danken Schritt 17
Jemandem danken Schritt 17

Schritt 4. Sucht nach neuen Wegen, um Ihre Dankbarkeit zu zeigen

Dankbarkeit muss nicht nur auf die typische Art gezeigt werden (z. B. Danke sagen), sie kann noch viel mehr sein. Suchen Sie hin und wieder nach einer neuen Möglichkeit, Ihre Dankbarkeit für jemanden auszudrücken, indem Sie etwas tun, was Sie noch nie oder schon lange nicht mehr getan haben.

Zum Beispiel: eines Abends das Abendessen zubereiten, wenn Sie bemerken, dass Ihr Partner erschöpft ist; eine Nacht auf Ihre Kinder aufzupassen, damit Ihr Partner mit Freunden ausgehen kann; freiwilliger Einsatz als ausgewiesener Fahrer; Angebot, die Familienweihnachtsfeier ein Jahr zu veranstalten usw

Jemandem danken Schritt 18
Jemandem danken Schritt 18

Schritt 5. Bringen Sie Ihren Kindern bei, dankbar zu sein

Sie erinnern sich wahrscheinlich daran, dass Ihre Mutter oder Ihr Vater Sie daran erinnert haben, jemandem „Danke“zu sagen, wenn er Ihnen als Kind ein Leckerli oder eine Süßigkeit gegeben hat. Dankbar oder dankbar zu sein, ist nicht immer das Erste, woran ein Kind denkt, aber es ist wichtig, dass es lernt. Die folgende vierstufige Methode kann hervorragend funktionieren, um Ihren Kindern Dankbarkeit beizubringen:

  • Erzählen Sie Ihren Kindern von Dankbarkeit, was es bedeutet und warum es wichtig ist. Verwenden Sie Ihre eigenen Worte und geben Sie Beispiele.
  • Zeigen Sie Ihre Dankbarkeit für Ihre Kinder. Sie können dies als Übung oder im „echten Leben“tun.
  • Helfen Sie Ihren Kindern, anderen Dankbarkeit zu zeigen. Wenn Sie mehr als ein Kind haben, lassen Sie jedes Kind Beispiele geben und sich gegenseitig Feedback geben.
  • Hören Sie nicht auf, Ihre Kinder zu ermutigen, dankbar zu sein. Geben Sie ihnen positive Verstärkung, wenn sie gute Arbeit geleistet haben.
Jemandem danken Schritt 19
Jemandem danken Schritt 19

Schritt 6. Vermeiden Sie es, nur denen zu danken, die nett zu Ihnen sind

So schwer es auch sein mag, Sie müssen auch Menschen dankbar sein, die Sie verärgern oder ein wenig verrückt machen. Denken Sie daran, geduldig zu sein, und vermeiden Sie es, sarkastisch zu klingen.

  • Leute, die dich die Wand hochfahren, haben vielleicht ganz andere Perspektiven auf manche Dinge. Auch wenn Sie diesen Perspektiven möglicherweise nicht zustimmen oder sie mögen, sind sie dennoch gültige Meinungen. Seien Sie dankbar dafür, dass sie diese Meinungen mit Ihnen geteilt haben und Sie gelernt haben, eine Situation aus einer anderen Perspektive zu betrachten.
  • Auch wenn dich diese Leute in den Wahnsinn treiben, gibt es wahrscheinlich immer noch etwas an ihnen, das du bewunderst. Sie können nervig sein, aber vielleicht sind sie immer pünktlich oder wirklich organisiert. Konzentrieren Sie sich auf diese positiven Aspekte, wenn Sie mit diesen Menschen sprechen.
  • Bedenken Sie die Tatsache, dass der Umgang mit dieser nervigen Person Ihnen tatsächlich einige neue Fähigkeiten beibringt. Seien Sie dankbar, dass Sie lernen, in frustrierenden Situationen geduldig und ruhig zu sein.
Jemandem danken Schritt 20
Jemandem danken Schritt 20

Schritt 7. Erkenne, dass Dankbarkeit Vorteile bringt

Dankbarkeit zu sein und Dankbarkeit ausdrücken zu können, kann wirklich eine erstaunliche Wirkung auf Sie und Ihre Mitmenschen haben. Dankbarkeit ist mit Glück verbunden – diejenigen, die glücklicher sind, neigen dazu, dankbarer zu sein. Wenn jemand Ihnen gegenüber dankbar ist, können Sie sich großartig fühlen. Wenn du darüber nachdenkst, wofür du dankbar bist, kannst du dich auf die positiven Dinge in deinem Leben konzentrieren, nicht auf die negativen.

  • Wenn Sie kurz vor dem Zubettgehen Zeit damit verbringen, aufzuschreiben, wofür Sie dankbar sind, können Sie besser schlafen. Sie verbringen nicht nur die letzten Momente vor dem Einschlafen damit, über positive Dinge nachzudenken, sondern können Ihre Gedanken auch aus dem Kopf und auf Papier bringen.
  • Dankbar zu sein macht dich tendenziell empathischer. Dies kann daran liegen, dass dankbare Menschen sich auf positive Emotionen statt auf negative konzentrieren, damit sie sich nicht so aufregen, wenn jemand gemein zu ihnen ist.

Empfohlen: