Egal, ob Sie zum ersten Mal einen Reisepass beantragen oder Ihren alten erneuern, ein philippinischer Reisepass ist für philippinische Staatsbürger, die reisen möchten, unerlässlich. Sie können jetzt online über die Website des Auswärtigen Amtes (DFA) einen Termin vereinbaren und sich Ihren philippinischen Reisepass sogar bis vor die Haustür liefern lassen. Planen Sie im Voraus, da der gesamte Vorgang bis zu 6 bis 12 Wochen dauern kann.
Schritte
Teil 1 von 3: Beschaffung der erforderlichen Unterlagen für Erstbewerber

Schritt 1. Bereiten Sie die erforderlichen Anforderungen für die Beantragung des Reisepasses vor
Um diese zu erhalten, sind im Folgenden die Voraussetzungen für die erstmalige Anwendung aufgeführt.

Schritt 2. Halten Sie mindestens 1 akzeptables Ausweisdokument bereit
Sie benötigen es, um Ihre Identität nachzuweisen und es während des gesamten Prozesses der Ausstellung Ihres Reisepasses zu verwenden, z. B. beim Ausfüllen von Formularen. Diese Ausweise müssen von der Regierung ausgestellt sein und Ihr Foto haben. Zulässige behördlich ausgestellte Ausweise sind:
- Sozialversicherungssystem (SSS) ID/Government Service Insurance System (GSIS) Unified Multi-Purpose Identification (UMID) Karte
- Wahlkommission (COMELEC) Wählerausweis oder Wählerbescheinigung des Wahlleiters mit Trockensiegel.
- Führerschein des Land Transportation Office (LTO). Der Studienausweis wird ebenfalls akzeptiert, sofern er im Kartenformat vorliegt.
- ID der Berufsordnungskommission (PRC)
- Seniorenausweis
- Schulausweis (für Schüler)
- Overseas Workers Welfare Administration (OWWA) / Integrated Department of Labour and Employment (iDOLE)-Karte
- Philippine National Police (PNP) Feuerwaffenlizenz
- Fliegerlizenz (ausgestellt ab August 2016).
- Für OFWs oder Filipinos mit Sitz in anderen Ländern können Sie auch Ihre Aufenthaltskarte oder einen anderen von der Regierung Ihres Gastlandes ausgestellten Ausweis mitbringen, der Ihre philippinische Staatsbürgerschaft ausweist.
- Wichtig: Nur die oben aufgeführten werden als gültiger Ausweis akzeptiert. DFA akzeptiert keine Post-ID, Philhealth-ID oder TIN-ID als primäre gültige IDs für die Beantragung/Erneuerung eines philippinischen Reisepasses. Die NBI-Freigabe dient nur als Beleg, nicht als primärer gültiger Ausweis.

Schritt 3. Besorgen Sie sich Ihre Geburtsurkunde von der Philippine Statistics Authority (PSA), ehemals National Statistics Office (NSO)
Erstantragsteller müssen eine Geburtsurkunde vorlegen. Wenn Sie Ihren Reisepass verlängern, ist in den meisten Fällen keine Geburtsurkunde erforderlich. Sie können Ihre Geburtsurkunde auf der Website der PSA Helpline anfordern, online bezahlen und den Fortschritt verfolgen. Oder Sie können eine Anfrage unter der Hotline (02) 737-1111 stellen. Ihr Zertifikat wird Ihnen dann zugestellt.
- Alternativ können Sie zu einem PSA Serbilis Outlet reisen und persönlich eine Geburtsurkunde anfordern.
- Die Liefertermine finden Sie auf der Website von PSA. In den meisten Fällen erhalten Sie Ihr Zertifikat per Kurier innerhalb von 3-9 Werktagen. Wenn Sie sich persönlich bei einem Census Serbilis Center bewerben, können Sie Ihr Zertifikat innerhalb von 2-3 Werktagen erhalten.
- Die PSA ist die größte Statistikbehörde der Philippinen, die für die Führung von Volkszählungsaufzeichnungen verantwortlich ist.

Schritt 4. Holen Sie sich Ihren Ehevertrag
Je nachdem, wer Sie sind oder geheiratet haben, müssen Sie möglicherweise einen Ehevertrag mit Ihrer Geburtsurkunde und anderen Belegen einreichen. Rufen Sie die DFA-Website auf, um eine vollständige Liste der zusätzlichen Anforderungen anzuzeigen.
-
Für verheiratete Frauen:
Sie müssen einen von der PSA ausgestellten Ehevertrag oder eine von Ihrem örtlichen Standesamt (LCR) ausgestellte und von der PSA beglaubigte beglaubigte Kopie (CTC) einreichen.
-
Für Ehepartner von Ausländern (oder Nicht-Philippinen):
Sie müssen einen von der PSA ausgestellten Ehevertrag oder eine von Ihrer LCR ausgestellte und von der PSA beglaubigte CTC einreichen. Auch die Eheschließung muss der PSA gemeldet werden. Sie müssen auch ein Original und eine Fotokopie der Teilnahmebescheinigung der Commission of Filipino Overseas (CFO) vorlegen.
-
Für Personen, die im Ausland geheiratet haben:
Sie müssen einen von der PSA beglaubigten Heiratsbericht vorlegen.
- Eheverträge werden auf die gleiche Weise ausgestellt, wie Sie eine Geburtsurkunde von der PSA erhalten würden.

Schritt 5. Besorgen Sie sich zusätzliche Dokumente von Ihren Eltern und/oder Erziehungsberechtigten, wenn Sie unter 18 Jahre alt sind
Ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten müssen zusammen mit Ihrer Geburtsurkunde zusätzliche Dokumente einreichen, wie z. B. ihren Ehevertrag oder eine Passkopie. Sie müssen auch unterstützende Ausweisdokumente wie Ihren Schulausweis beifügen. Auf der DFA-Website finden Sie eine vollständige Liste der zusätzlichen Anforderungen, insbesondere wenn Sie oder der Minderjährige ein Waisen- oder uneheliches Kind sind. Die allgemeinen Dokumentationspflichten sind:
- PSA ausgestellt Geburtsurkunde.
- Dokument mit Foto wie Schulausweis oder Formular 137 mit lesbarem Trockensiegel (für Bewerber im Alter von 8-17 Jahren). Wenn der Minderjährige noch nie eine Schule besucht hat, muss ein Elternteil eine notariell beglaubigte Erklärung vorlegen, in der die Gründe für den Nichtbesuch des Kindes aufgeführt sind.
- Sind die Eltern des Minderjährigen verheiratet, ist eine vom NSO ausgestellte Heiratsurkunde erforderlich.
- Fotokopie eines gültigen Reisepasses eines Elternteils oder eines anderen akzeptablen Ausweisdokuments.
- Original und Fotokopie des gültigen Reisepasses der mitreisenden Person.
- Handelt es sich bei dem Kind um ein uneheliches Kind, so fallen alle von einem Elternteil verlangten Unterlagen in die Verantwortung der leiblichen Mutter des Kindes.

Schritt 6. Erhalten Sie eine Bescheinigung über die Stammeszugehörigkeit von der National Commission on Muslim Filipinos (NCMF), wenn Sie ein muslimischer Bewerber sind
Um ein Zertifikat zu erhalten, erscheinen Sie persönlich beim Bureau of External Relations (BER) und stellen Sie einen Antrag. Außerdem müssen Sie ein Farbfoto in Passgröße von sich beim BER einreichen.
Wenn Sie Ihren muslimischen Namen in Ihrem Reisepass verwenden möchten, müssen Sie von der NSO eine kommentierte Geburtsurkunde mit Ihrem muslimischen Namen erhalten

Schritt 7. Legen Sie einen Nachweis der philippinischen Staatsbürgerschaft vor, wenn Sie die doppelte Staatsbürgerschaft besitzen
Diese Dokumente belegen Ihre Zugehörigkeit und Staatsbürgerschaft zu den Philippinen und werden vom Bureau of Immigration Office ausgestellt und erhalten. Wahrscheinlich haben Sie diese Unterlagen bereits bei der Beantragung der doppelten Staatsbürgerschaft erhalten. Sie benötigen:
- Identifikationszertifikat
- Treueschwur
- Genehmigungsordnung
- Geburtsbericht (wenn Sie außerhalb der Philippinen geboren wurden).

Schritt 8. Kopieren Sie alle Ausweise und Originaldokumente
Sie sollten von jedem Dokument mindestens 2 Kopien anfertigen. Wenn Sie das Original und die fotokopierten Dokumente nicht zu Ihrem DFA bringen, wird das DFA Ihren Termin nicht fortsetzen.
Teil 2 von 3: Erneuern Ihres Reisepasses

Schritt 1. Besitzen Sie mindestens 1 akzeptables Lichtbildausweis
Sie benötigen es, um Ihre Identität nachzuweisen und es während des gesamten Prozesses der Ausstellung Ihres Reisepasses zu verwenden, z. B. beim Ausfüllen von Formularen. Diese Ausweise müssen von der Regierung ausgestellt sein und Ihr Foto haben. Zulässige behördlich ausgestellte Ausweise sind:
- Sozialversicherungssystem (SSS) ID/Government Service Insurance System (GSIS) Unified Multi-Purpose Identification (UMID) Karte
- Wahlkommission (COMELEC) Wählerausweis oder Wählerbescheinigung des Wahlleiters mit Trockensiegel.
- Führerschein des Land Transportation Office (LTO). Der Studienausweis wird ebenfalls akzeptiert, sofern er im Kartenformat vorliegt.
- ID der Berufsordnungskommission (PRC)
- Seniorenausweis
- Schulausweis (für Schüler)
- Overseas Workers Welfare Administration (OWWA) / Integriertes Arbeits- und Beschäftigungsministerium (iDOLE)
- Philippine National Police (PNP) Feuerwaffenlizenz
- Fliegerlizenz (ausgestellt ab August 2016).
- Für OFWs oder Filipinos mit Sitz in anderen Ländern können Sie auch Ihre Aufenthaltskarte oder einen anderen von der Regierung Ihres Gastlandes ausgestellten Ausweis mitbringen, der Ihre philippinische Staatsbürgerschaft ausweist.
- Wichtig: Nur die oben aufgeführten werden als gültiger Ausweis akzeptiert. DFA akzeptiert keine Post-ID, Philhealth-ID oder TIN-ID als primäre gültige IDs für die Beantragung/Erneuerung eines philippinischen Reisepasses. Die NBI-Freigabe dient nur als Beleg, nicht als primärer gültiger Ausweis.

Schritt 2. Bringen Sie Ihren letzten abgelaufenen oder auslaufenden Reisepass und Fotokopien mit
Achten Sie darauf, die Datenseiten Ihres Reisepasses zu kopieren und mitzubringen.
- Wenn du eine hast brauner Pass, Fotokopie Seiten 1-3.
- Wenn du eine hast grüner Reisepass, Fotokopie Seite 1.
- Wenn Sie einen maschinenlesbaren Reisepass (MRP) besitzen, kopieren Sie die erste und letzte Seite Ihres Reisepasses.
- Wenn Sie eine elektronischer Reisepass, kopieren Sie die erste und letzte Seite Ihres Reisepasses.

Schritt 3. Ändern Sie Ihren Nachnamen, indem Sie die erforderlichen Zertifikate von der PSA anfordern
Wenn Sie verheiratet sind, benötigt das DFA einige Bescheinigungen, um Ihren Nachnamen zu ändern. Sie können ganz einfach über die Website der PSA-Helpline angefordert werden.
- Wenn Sie eine verheiratete Frau oder ein Ehepartner eines Ausländers sind, der Ihren verheirateten Nachnamen verwenden möchte, müssen Sie einen von der PSA ausgestellten Ehevertrag oder eine von Ihrem örtlichen Standesbeamten (LCR) ausgestellte und beglaubigte beglaubigte Echtheitskopie (CTC) einholen von der PSA.
- Wenn Sie Ehepartner eines Ausländers sind, müssen Sie zusammen mit Ihrem Heiratsvertrag auch eine Teilnahmebescheinigung der Commission of Filipino Overseas (CFO) vorlegen.
- Wenn Sie im Ausland geheiratet haben, benötigen Sie zusätzlich eine von PSA beglaubigte Heiratsurkunde.

Schritt 4. Geben Sie Ihren verheirateten Nachnamen zurück
Um Ihren Nachnamen in Ihren Geburtsnamen zu ändern, besorgen Sie sich eine von der PSA ausgestellte Geburtsurkunde und zusammen mit weiteren Dokumenten je nach Ihrem Ehestatus.
- Wenn Sie eine verheiratete Frau sind, die Ihren Mädchennamen wieder annehmen möchte, müssen Sie eine von der PSA ausgestellte Geburtsurkunde vorlegen.
- Wenn Sie Witwe sind: Eine von der PSA ausgestellte Sterbeurkunde Ihres verstorbenen Ehemanns ist erforderlich.
- Wenn Sie geschieden sind: Ein CTC des Scheidungsurteils, das von der philippinischen Botschaft oder dem Konsulat, in dem die Scheidung erwirkt wurde, oder von der betreffenden ausländischen diplomatischen oder konsularischen Vertretung auf den Philippinen beglaubigt ist, ist erforderlich. Ein kommentierter PSA-Ehevertrag mit dem Scheidungsurteil ist ebenfalls erforderlich.
- Wenn Ihre Ehe annulliert wurde: Ein CTC des kommentierten NSO-Ehevertrags und des Gerichtsbeschlusses, der die Annullierung bewirkt, ist erforderlich.

Schritt 5. Ändern Sie Ihren Namen in Ihren muslimischen Namen
Wenn Sie ein Konvertit sind und Ihren muslimischen Namen verwenden möchten, müssen Sie von der NSO eine kommentierte Geburtsurkunde erhalten, die Ihren muslimischen Namen trägt. Sie müssen auch Ihr Konversionszertifikat der National Commission on Muslim Filipinos (NCMF) oder des Office on Muslim Affairs (OMA) haben.
Wenn Sie ein Muslim sind, der Ihren Namen nicht ändern muss, sind nur die allgemeinen Anforderungen eines gültigen Personalausweises und der entsprechenden Dokumente sowie eines kürzlich abgelaufenen oder ablaufenden Reisepasses erforderlich, um Ihren Reisepass zu erneuern

Schritt 6. Besorgen Sie sich Ihre Geburtsurkunde und die Nachweise Ihrer Eltern, wenn Sie minderjährig sind
Minderjährige, die ihren Reisepass verlängern, werden als Erstantragsteller behandelt und müssen eine PSA-Geburtsurkunde vorlegen. Dazu gehören auch das Erscheinen der Eltern oder Erziehungsberechtigten zu ihrem DFA-Termin, der Ehevertrag der Eltern, eine Fotokopie des Reisepasses der Person, mit der sie reisen werden, und der letzte Reisepass des Minderjährigen.

Schritt 7. Kopieren Sie alle Ausweise und Originaldokumente
Sie sollten von jedem Dokument mindestens 2 Kopien anfertigen. Wenn Sie das Original und die fotokopierten Dokumente nicht zu Ihrem DFA bringen, wird das DFA Ihren Termin nicht fortsetzen.
Teil 3 von 3: Zu Ihrem DFA-Termin gehen

Schritt 1. Finden Sie heraus, wie hoch die Passgebühren in Ihrer Nähe sind
In den meisten Fällen wählen Sie die Aseana-Niederlassung von DFA oder werden an diese weitergeleitet, um einen Termin zu vereinbaren. Rufen Sie die DFA-Website auf, klicken Sie auf "Passgebühren" und wählen Sie die Filiale aus, in der Sie einen Termin vereinbaren möchten.
- Unabhängig davon, ob Sie zum ersten Mal einen Reisepass erneuern oder einen Reisepass erneuern möchten, müssen Sie für die reguläre 20-Tage-Bearbeitung P950,00 oder für die 10-tägige Express-Bearbeitung P1200,00 bezahlen.
- Wenn Sie einen Termin nach 17:00 Uhr vereinbaren, betrachtet die DFA Aseana-Niederlassung Ihren Termin als Expressbearbeitung.
- Remote-Filialen befassen sich nur mit Erst- oder Verlängerungsbewerbern. Wenn Sie Ihren Reisepass verloren haben oder eine Überprüfung der Staatsbürgerschaft benötigen, werden Sie an die Aseana-Filiale weitergeleitet.

Schritt 2. Rufen Sie die DFA-Termin-Hotline unter (02) 737-1000 an, um einen Termin zu vereinbaren
Ein Kundenbetreuer hilft Ihnen bei der Terminvereinbarung und beim Ausfüllen Ihres Passantrags. Diese werden Sie informieren, wenn Sie zusätzliche Unterlagen einreichen müssen.
- Wählen Sie so früh wie möglich einen Termin, um lange Wartezeiten zu vermeiden.
- Der Kundendienstmitarbeiter gibt Ihnen eine Referenznummer und einen Druckcode.
- Drucken Sie Ihren ausgefüllten Antrag unter deren Webadresse aus: https://www.passport.gov.ph/. Sie werden aufgefordert, Ihren Vor-, zweiten und Nachnamen, die Referenznummer, den Druckcode und das Geburtsdatum einzugeben.

Schritt 3. Vereinbaren Sie online einen Termin
Alternativ können Sie die DFA-Website aufrufen und auf "Termin festlegen" klicken. Wählen Sie dort die DFA Aseana-Zweigstelle oder eine andere Remote-Zweigstelle in Ihrer Nähe aus. Sie werden dann aufgefordert, einen Antrag auszufüllen und zu vervollständigen. Nach dem Ausfüllen des Antrags werden Sie aufgefordert, ein Datum und eine Uhrzeit für Ihren Termin auszuwählen und zu bestätigen.
- Wählen Sie so früh wie möglich einen Termin, um lange Wartezeiten zu vermeiden.
- Nach Abschluss Ihrer Bewerbung werden Sie von der Website über zusätzliche Unterlagen informiert, die Sie zu Ihrem Termin mitbringen müssen.
- Drucken Sie Ihre Bewerbung unbedingt aus. Sie erhalten eine Referenznummer und einen Link zu Ihrer Bewerbung zum Ausdrucken.

Schritt 4. Bereiten Sie sich auf Ihren Termin vor
Dies bedeutet, dass Sie sich angemessen kleiden und physische Kopien aller Ihrer erforderlichen Dokumente haben. Ohne diese Dokumente wird das DFA Ihren Termin nicht fortsetzen.
- Machen Sie von jedem Dokument 2 Kopien und denken Sie daran, das Original mitzubringen.
- Denken Sie daran, Ihre Ausweise und Belege mitzubringen.
- Kleide dich vernünftig. Tragen Sie keine Tanktops, Shorts, Sandalen, Hausschuhe oder Flip-Flops.
- Wenn Sie minderjährig sind, müssen Sie und Ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten beim Termin anwesend sein.

Schritt 5. Gehen Sie an Ihrem Termin zum Konsularbüro von DFA
Das DFA-Konsularbüro befindet sich im ASEANA Business Park, Bradco Avenue Ecke Macapagal Boulevard, Paranaque City.
- Kommen Sie 30 Minuten vor Ihrem Termin. Verspätete oder frühere Ankünfte werden nicht verschoben oder unterstützt.
- Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Originaldokumente und Fotokopien mit sich führen, einschließlich Ihres Antrags.

Schritt 6. Legen Sie Ihre ausgedruckte Bewerbung am Bewerbungscounter vor
Sie werden Sie zum Informationsschalter leiten.

Schritt 7. Holen Sie sich Ihre Warteschlangennummer am Informationsschalter
Setzen Sie sich dann in den Verarbeitungsbereich und warten Sie, bis Ihre Nummer auf dem Monitor erscheint und angibt, zu welchem Verarbeitungsfenster Sie wechseln müssen.

Schritt 8. Bezahlen Sie die anfallenden Bearbeitungsgebühren in der Passport Enrollment Section
In der Aseana-Filiale von DFA befindet sich der Abschnitt für die Passregistrierung im zweiten Stock.

Schritt 9. Fahren Sie mit dem Encoding-Bereich fort, nachdem Sie Ihre Gebühren bezahlt haben
Hier werden Sie fotografieren und persönliche Daten und Biometrie erfassen lassen.

Schritt 10. Wählen Sie aus, ob Ihr Reisepass im DFA-Konsularbüro geliefert oder abgeholt werden soll
Wenn Sie sich für die Zustellung Ihres Reisepasses entscheiden, wenden Sie sich an den Zustellschalter, um weitere Informationen zu diesem speziellen Service zu erhalten.
Tipps
- Wenn Sie Ihren Reisepass erhalten, kopieren Sie aus Sicherheitsgründen und zur sicheren Aufbewahrung die erste Seite Ihres Reisepasses.
- Antragsteller mit verlorenem Reisepass werden wie Erstantragsteller behandelt. Sie müssen auch eine notariell beglaubigte eidesstattliche Erklärung über den Verlust mit einer detaillierten Erklärung darüber einreichen, wann, wo und wie der Reisepass verloren gegangen ist. Wenn Ihr Reisepass noch gültig und verloren ist, reichen Sie einen Polizeibericht ein.
- Zahlen Sie unbedingt den genauen Betrag.
- Bereiten Sie alle Ihre Dokumente vor, bevor Sie zu DFA gehen, und machen Sie Fotokopien von jedem Dokument, um spätere Kopfschmerzen zu vermeiden.
- Informieren Sie sich auf der DFA-Website über alle erforderlichen Anforderungen.
- Ordnen Sie alle Dokumente an und legen Sie sie in einer sauberen, übersichtlichen Datei ab.