3 Möglichkeiten, eine Rip Tide zu überleben

Inhaltsverzeichnis:

3 Möglichkeiten, eine Rip Tide zu überleben
3 Möglichkeiten, eine Rip Tide zu überleben
Anonim

Der Begriff „Rip Tide“wird normalerweise verwendet, um Rip-Ströme zu beschreiben, die lange, schmale Wasserbänder sind, die Schwimmer vom Ufer wegziehen können. Während einige Forscher empfehlen, bis zum Ende der Strömung zu schwimmen, raten Organisationen wie die National Atmospheric and Oceanic Administration (NOAA) dazu, parallel zum Ufer zu schwimmen, um zu entkommen. In jedem Fall ist es wichtig, ruhig zu bleiben und nicht direkt gegen die Strömung zu schwimmen. Wenn Sie sich nicht befreien können, schreien und winken Sie mit den Armen, um die Aufmerksamkeit eines Rettungsschwimmers oder anderer Strandbesucher zu erregen.

Schritte

Methode 1 von 3: Reagieren, wenn Sie in einem Rissstrom gefangen sind

Überlebe eine Rip Tide Schritt 1
Überlebe eine Rip Tide Schritt 1

Schritt 1. Bleiben Sie ruhig

Keine Panik, wenn Sie in eine Rip-Strömung geraten. Sie können besser aus der Situation herauskommen, wenn Sie ruhig bleiben. Wenn Sie einen kühlen Kopf bewahren, können Sie Energie sparen und klar denken.

Tipps, um ruhig zu bleiben

Versuchen Sie, Ihre Atmung zu kontrollieren

Halten Sie Ihren Kopf über dem Wasser und atmen Sie langsam und tief ein.

Denken Sie positive, beruhigende Gedanken

Sagen Sie sich: „Keine Panik. Sie können es aus diesem Rissstrom machen. Kämpfe nicht dagegen, spare deine Energie und suche nach brechenden Wellen am Rand der Strömung.“

Erinnern Sie sich daran, dass eine Rip-Strömung Sie nicht unter Wasser zieht

Rip-Strömungen ziehen dich nur vom Ufer weg. Die Sorge, dass die Strömung Sie unter Wasser zieht, kann zu Panik führen.

Überlebe eine Rip Tide Schritt 2
Überlebe eine Rip Tide Schritt 2

Schritt 2. Rufen Sie um Hilfe, wenn Sie kein starker Schwimmer sind

Flucht bedeutet, mit der Strömung zu schwimmen und dann parallel zum Ufer zu schwimmen, um den Rand der Strömung zu überqueren. Wenn Sie nicht schwimmen können, rufen Sie um Hilfe und winken Sie mit den Armen, um die Aufmerksamkeit eines Rettungsschwimmers oder anderer Personen am Strand zu erregen.

Wenn Sie schwimmen können, sollten Sie in der Lage sein, zu entkommen und in einem Winkel von der Strömung weg ans Ufer zu schwimmen. Wenn Sie jedoch Zweifel an Ihrer Fähigkeit haben, sich von der Strömung zu befreien, rufen Sie an und winken Sie um Hilfe

Überlebe eine Rip Tide Schritt 3
Überlebe eine Rip Tide Schritt 3

Schritt 3. Schwimmen oder treten Sie auf dem Wasser, bis Sie aus der Strömung herausschwimmen können

Ihr Instinkt könnte es sein, gegen die Strömung zu kämpfen und direkt zurück ans Ufer zu schwimmen. Das ist jedoch das Gefährlichste, was Sie tun können. Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, Ihren Kopf über Wasser zu halten, bis die Strömung abgeschwächt ist und Sie durch ihre Grenze schwimmen können.

  • Die meisten Rip-Ströme schwächen sich etwa 50 bis 100 Yards (46 bis 91 m) vom Ufer entfernt ab. Sobald die Strömung nachlässt, wird es Ihnen leichter fallen, herauszuschwimmen.
  • Selbst die stärksten Schwimmer können einer Reißströmung nicht widerstehen. Der Versuch, dagegen zu schwimmen, kann zu Erschöpfung und Ertrinken führen.
Überlebe eine Rip Tide Schritt 4
Überlebe eine Rip Tide Schritt 4

Schritt 4. Schwimmen Sie parallel zum Ufer, um der Strömung zu entkommen

Die meisten Rip-Ströme sind zwischen 9,1 und 30,5 m breit. Suchen Sie nach den nächsten brechenden Wellen; sie zeigen die Kante des Stroms an. Schwimmen Sie auf die Wellen zu und achten Sie darauf, dass Sie sich parallel zum Ufer bewegen, anstatt direkt darauf zu.

Parallel zum Ufer schwimmen vs. frei schweben

Einige Forscher raten davon ab, parallel zum Ufer zu schwimmen

Stattdessen empfehlen sie, einfach bis zum Ende der Strömung zu schwimmen, was etwa 3 Minuten dauern kann.

Schwimmen parallel zum Ufer ist die offizielle Empfehlung

Ab 2018 fordern die NOAA und die U. S. Lifesaving Association Schwimmer weiterhin auf, parallel zum Ufer zu schwimmen.

Die zentralen Thesen:

Wenn Sie kein starker Schwimmer sind, rufen Sie um Hilfe. Wenn Sie schwimmen können, paddeln Sie parallel zum Ufer, aber vermeiden Sie es, sich zu ermüden. Wenn Sie keine Fortschritte machen, sparen Sie Energie und schweben Sie, bis die Strömung schwächer wird oder Rettung eintrifft.

Überlebe eine Rip Tide Schritt 5
Überlebe eine Rip Tide Schritt 5

Schritt 5. Schwimmen Sie diagonal zum Ufer, nachdem Sie die Strömung verlassen haben

Sobald Sie sich außerhalb der Strömung befinden, gehen Sie in einem Winkel von der Strömung weg zurück zum Ufer. Wenn Sie diagonal von der Reißströmung wegschwimmen, wird die Wahrscheinlichkeit minimiert, dass Sie wieder in diese eindringen.

  • Rip-Ströme bilden sich oft um Stege und andere Strukturen senkrecht (in einem 90-Grad-Winkel) zum Strand. Wenn Sie sich in der Nähe einer dieser Strukturen befinden, schwimmen Sie davon weg.
  • Halten Sie bei Bedarf an und schwimmen Sie regelmäßig, um sich auszuruhen. Wenn Sie erschöpft sind und nicht mehr schwimmen können, rufen Sie um Hilfe und winken Sie mit den Armen.

Methode 2 von 3: Erkennen eines Rissstroms

Überlebe eine Rip Tide Schritt 6
Überlebe eine Rip Tide Schritt 6

Schritt 1. Versuchen Sie, Bereiche zu erkennen, die Sie vermeiden sollten, bevor Sie ins Wasser gehen

Wenn Sie nach Anzeichen einer Rissströmung suchen, können Sie verhindern, dass Sie sich von vornherein in einer solchen verfangen. Denken Sie nur daran, dass es nicht immer möglich ist, eine Rissströmung zu erkennen, also seien Sie vorsichtig, auch wenn Sie keine Warnzeichen sehen.

Anzeichen einer Rissströmung sind subtil und nicht immer vorhanden. Eine Rissströmung kann sich auch bilden, während Sie bereits im Wasser sind

Überlebe eine Rip Tide Schritt 7
Überlebe eine Rip Tide Schritt 7

Schritt 2. Überprüfen Sie die Küstenlinie von einer erhöhten Position aus

Wenn Sie zum ersten Mal am Strand ankommen, schauen Sie sich den Bereich an, in dem die Wellen auf den Sand treffen. Ein hoher Punkt, wie eine Düne oder ein Holzsteg, bietet den besten Aussichtspunkt.

  • Es ist einfacher, einen Rissstrom von einer erhöhten Position aus zu erkennen als auf Augenhöhe.
  • Polarisierte Sonnenbrillen können dabei helfen, Warnzeichen für einen Rissstrom leichter zu erkennen. Ohne die Blendung der Sonne fällt es Ihnen möglicherweise leichter, Anzeichen wie eine Lücke in den Wellenmustern oder Trümmer, die ins Meer getragen werden, zu erkennen.
Überlebe eine Rip Tide Schritt 8
Überlebe eine Rip Tide Schritt 8

Schritt 3. Suchen Sie nach Lücken in den eingehenden Wellenmustern

Suchen Sie nach Bereichen, die keinen weißen Schaum haben oder keine brechenden Wellen zu haben scheinen. Beachten Sie, dass Sie nicht nach Lücken zwischen einer Welle und der dahinter liegenden Welle suchen. Lücken, die auf Rip-Ströme hinweisen, befinden sich innerhalb der horizontalen Wellenlinie selbst.

Versuchen Sie, online nach Bildern von Rissströmungen zu suchen. Sie sind schwer zu erkennen, aber ein guter Indikator ist eine Lücke im Wellenmuster

Überlebe eine Rip Tide Schritt 9
Überlebe eine Rip Tide Schritt 9

Schritt 4. Suchen Sie nach Schaum oder Algen, die vom Ufer weggetragen werden

Normalerweise tragen Wellen Schaum, Algen und andere Ablagerungen in den Sand. Suchen Sie nach einem Kanal mit Objekten, die sich stetig aufs Meer bewegen, anstatt sich auf und ab zu bewegen oder sich zum Ufer zu bewegen. Es mag ein bisschen wie ein Fluss im Ozean aussehen, der vom Ufer wegfließt.

Außerdem kann das Wasser in einem Rissstrom leicht verfärbt sein. Dies ist auf die Sedimente zurückzuführen, die von der Strömung aufgenommen werden

Überlebe eine Rip Tide Schritt 10
Überlebe eine Rip Tide Schritt 10

Schritt 5. Vermeiden Sie alle Bereiche, in denen Sie vermuten, dass sich ein Rissstrom gebildet hat

Gehen Sie nicht in dem Bereich ins Wasser, in dem Sie Anzeichen einer Rip-Strömung entdeckt haben. Informieren Sie den nächsten Rettungsschwimmer; Sie werden es wahrscheinlich bereits wissen, aber es ist hilfreich, sich für alle Fälle bei ihnen zu melden. Fragen Sie sie nach der Strandvorhersage und ob es Warnungen oder Warnungen zu gefährlichen Bedingungen gibt.

Seien Sie wachsam, auch wenn Sie keine Anzeichen einer Rissströmung sehen. Sie sind schwer zu erkennen, und es kann ein Rissstrom vorhanden sein, auch wenn Sie keine Indikatoren sehen

Methode 3 von 3: Üben der Strandsicherheit

Überlebe eine Rip Tide Schritt 11
Überlebe eine Rip Tide Schritt 11

Schritt 1. Schwimmen Sie nur, wenn ein Rettungsschwimmer im Einsatz ist

Vermeiden Sie es, alleine zu schwimmen und bleiben Sie an bewachten Stränden. Gehen Sie außerdem vor einem Rettungsschwimmerstand im Wasser schwimmen, insbesondere wenn es Warnungen über mögliche Reißströmungen oder andere gefährliche Bedingungen gibt.

  • Schwimmen Sie in der Nähe eines Rettungsschwimmerstandes, aber denken Sie daran, Ihre Decke oder Stühle nicht vor dem Stand aufzustellen. Der Rettungsschwimmer braucht einen freien Weg zum Wasser, wenn er eine Rettung machen muss.
  • Wenn Sie an einem unbewachten Strand schwimmen gehen, vermeiden Sie es, tiefer als Ihre Taille einzutauchen. Bringen Sie am besten auch ein Schwimmgerät mit ins Wasser.
Überlebe eine Rip Tide Schritt 12
Überlebe eine Rip Tide Schritt 12

Schritt 2. Überprüfen Sie Ihre lokale Strandvorhersage, bevor Sie ins Wasser gehen

Wenn Sie am Strand ankommen, suchen Sie nach Flaggen oder Schildern, die auf potenziell gefährliche Meeresbedingungen hinweisen. Wenn Sie eine Flagge sehen und sich nicht sicher sind, was sie bedeutet, fragen Sie einen Rettungsschwimmer.

Wenn Sie in den USA leben, überprüfen Sie Ihre lokale Strandvorhersage unter

Überlebe eine Rip Tide Schritt 13
Überlebe eine Rip Tide Schritt 13

Schritt 3. Seien Sie auch bei schönem Wetter vorsichtig

Während starke Winde die Wellen unruhiger machen können, werden Rip-Strömungen nicht direkt vom Wetter verursacht und können sich sogar bei ruhigen Bedingungen bilden. Zu den Schlüsselfaktoren gehören die Form des Meeresbodens, Sandbänke und Strukturen wie Stege, Felsen und Piers.

Rissströmungen können sich jederzeit bilden, aber sie entwickeln sich eher bei Ebbe

Überlebe eine Rip Tide Schritt 14
Überlebe eine Rip Tide Schritt 14

Schritt 4. Versuchen Sie nicht, jemanden zu retten, der in eine Reißströmung geraten ist

Nur ein Rettungsschwimmer oder ein anderer ausgebildeter Notfallhelfer sollte eine Rettung versuchen. Wenn kein Rettungsschwimmer anwesend ist, rufen Sie den Rettungsdienst und rufen Sie der von der Strömung erfassten Person Anweisungen zu.

  • Rufen Sie sie an: „Bleib ruhig! Versuchen Sie nicht, den Strom zu bekämpfen. Schwimmen Sie parallel zum Ufer, um herauszukommen.“
  • Versuchen Sie, einen schwimmfähigen Gegenstand zu finden und werfen Sie ihn, wenn möglich, der von der Strömung erfassten Person zu. Wenn Sie keine Rettungsausrüstung wie eine Schwimmweste oder eine Ringboje haben, können ein Surfbrett, ein Boogieboard, ein Kühler oder eine Schaumnudel als improvisierte Schwimmhilfen dienen.

Tipps

  • Wenn Sie in eine Strömung geraten und nicht sicher sind, was Sie tun sollen, haben Sie keine Angst, Scham oder Verlegenheit, zu winken und um Hilfe zu schreien.
  • Der Begriff „Rip Tide“wird häufig verwendet, um Rip-Ströme zu beschreiben, aber sie sind nicht dasselbe. Eine Flutwelle ist eine ähnliche Art von Strömung, die in engen Wasserkanälen auftritt, die normalerweise für Schwimmer verboten sind. Um diese Art von Strömung nicht mit Rip-Strömungen zu verwechseln, werden die Begriffe „Gezeitenstrahl“oder „Flutstrahl“gegenüber „Rip-Tide“bevorzugt.

Empfohlen: