4 Möglichkeiten, Forellen zu kochen

Inhaltsverzeichnis:

4 Möglichkeiten, Forellen zu kochen
4 Möglichkeiten, Forellen zu kochen
Anonim

Es gibt verschiedene Forellenarten und viele verschiedene Zubereitungsarten. Einige Kochmethoden sind jedoch bei bestimmten Arten häufiger als bei anderen. Lesen Sie weiter, wenn Sie Vorschläge zum Kochen von Regenbogenforellen, Stahlkopfforellen, Seeforellen und Bachforellen wünschen.

Zutaten

Regenbogenforelle

Ergibt 4 Portionen

  • 4 kleine Regenbogenforellen, ohne Knochen
  • 2 Zitronen
  • 8 Zweige Estragon oder Dill
  • Salz und gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl

Stahlkopfforelle

Ergibt 6 Portionen

  • 1 großes Stahlkopfforellenfilet
  • 4 EL (60 ml) Butter
  • 1 Schalotte, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 bis 2 EL (15 bis 30 ml) frischer Dill, gehackt
  • Salz und gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Zitrone

Seeforelle

Ergibt 4 Portionen

  • 4 Seeforellenfilets
  • 1/2 Tasse (125 ml) geriebener Parmesankäse
  • 1/2 Tasse (125 ml) Salzcracker, zerkleinert
  • 1/2 Tasse (125 ml) Maismehl
  • 1/2 TL (2,5 ml) Knoblauchsalz
  • Prise gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 2 Eier
  • 1/2 Tasse (125 ml) Milch
  • 1/2 Tasse (125 ml) Pflanzenöl

Bachforelle

Ergibt 2 Portionen

  • 2 Bachforellen, ohne Knochen
  • 1 bis 2 EL (15 bis 30 ml) Rapsöl
  • 1 bis 2 EL (15 bis 30 ml) Butter
  • Salz und gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Schritte

Methode 1 von 4: Regenbogenforelle

Forelle kochen Schritt 1
Forelle kochen Schritt 1

Schritt 1. Heizen Sie den Ofen auf 230 Grad Celsius vor

Schneiden Sie in der Zwischenzeit vier Blätter aus strapazierfähiger Aluminiumfolie zu.

  • Die Stücke Aluminiumfolie sollten in Quadrate geschnitten werden, die 3 Zoll (7,6 cm) länger sind als die Länge Ihrer Regenbogenforelle.
  • Wenn Sie nur leichte Aluminiumfolie haben, schneiden Sie acht Blätter zu. Verdoppeln Sie die Blätter, um vier dickere Quadrate zu erhalten.
Forelle kochen Schritt 2
Forelle kochen Schritt 2

Schritt 2. Ölen Sie die Aluminiumfolie

Bestreichen Sie die stumpfe Seite jedes Aluminiumfolienquadrats mit etwas Olivenöl.

Die Folie sollte nicht tropfnass sein, aber es sollte genug Öl vorhanden sein, um die Oberfläche gleichmäßig glatt zu machen

Forelle kochen Schritt 3
Forelle kochen Schritt 3

Schritt 3. Legen Sie eine Forelle auf ein Folienquadrat

Zentrieren Sie jede Forelle auf einem separaten Blatt Folie.

  • Die Forelle mit der Hautseite nach unten legen.
  • Ziehe in Erwägung, den Kopf oder Schwanz beim Kochen anzulassen. Dies reduziert die Menge an Haut, die bricht, wodurch der Geschmack der Regenbogenforelle stärker hervortritt.
  • Beachten Sie, dass die meisten Regenbogenforellen, die in einem Geschäft gekauft werden, geöffnet werden. Dies ist für dieses Rezept eigentlich vorzuziehen, aber Sie können das Rezept immer noch ohne Schmetterlingsforelle zubereiten.
Forelle kochen Schritt 4
Forelle kochen Schritt 4

Schritt 4. Mit Salz und Pfeffer würzen

Jede Forelle nach Belieben mit Salz und Pfeffer bestreuen.

Wenn Sie eine grobe Richtlinie für die Verwendung von Salz und Pfeffer benötigen, versuchen Sie es mit insgesamt 1/2 TL (2,5 ml) Salz und 1/4 TL (1,25 ml) Pfeffer, gleichmäßig auf alle vier Fischstücke verteilen

Forelle kochen Schritt 5
Forelle kochen Schritt 5

Schritt 5. Das Innere der Forelle würzen

Öffne jedes Forellenstück, sodass es flach liegt. Zwei Zweige Estragon oder Dill zusammen mit zwei Zitronenscheiben in die Mitte jedes Fisches geben. Falten Sie die beiden Seiten wieder zusammen.

  • Statt Dill oder Estragon können Sie auch 4 Zweige Rosmarin verwenden.
  • Wenn die Forelle keinen Schmetterling hat, können Sie die Kräuter und Zitronenscheiben auf den Fisch legen, anstatt sie in die Mitte zu legen.
  • Jeden Fisch mit 1/2 TL (2,5 ml) Olivenöl beträufeln.
Forelle kochen Schritt 6
Forelle kochen Schritt 6

Schritt 6. Falten Sie die Folie locker

Greifen Sie die Ränder der Folie und falten Sie sie über den Fisch, indem Sie sie fest zusammendrücken, um ein Paket zu bilden.

  • Achten Sie darauf, dass die Forelle in der Mitte des Vierecks zentriert ist, bevor Sie das Viereck zusammenfalten.
  • Legen Sie die Päckchen auf ein Backblech.
Forelle kochen Schritt 7
Forelle kochen Schritt 7

Schritt 7. 10 bis 15 Minuten backen

Danach sollte das Fleisch der Forelle undurchsichtig sein. Es sollte auch leicht abblättern, wenn es mit einer Gabel durchstochen wird.

Überprüfen Sie das Paket nach 10 Minuten. Koche weitere 5 Minuten weiter, falls noch zu wenig gekocht

Forelle kochen Schritt 8
Forelle kochen Schritt 8

Schritt 8. Warm servieren

Die fertigen Fischpäckchen aus dem Ofen nehmen und jeweils auf einen Teller legen. Schneiden Sie die Oberseite durch und nehmen Sie den Fisch vor dem Essen aus der Packung.

  • Öffnen Sie die Packung vorsichtig, damit Sie sich nicht am Dampf verbrennen.
  • Gießen Sie die Säfte aus der Packung über den Fisch auf Ihrem Teller.
  • Bestreuen Sie den Fisch mit mehr Estragon, Dill oder Petersilie. Servieren Sie den Fisch nach Belieben auch mit Zitronenspalten.

Empfohlen: