Wassermolche sind bemerkenswert lustige Haustiere und sehr pflegeleicht. Sie sind relativ aktiv und sehr sympathisch. Um gesund zu bleiben, müssen sie richtig gepflegt werden. Der beste Weg, Ihren Wassermolch zu pflegen, besteht darin, das richtige Aquarium einzurichten und sauber zu halten.
Schritte
Methode 1 von 2: Die richtige Umgebung schaffen

Schritt 1. Kaufen Sie ein Aquarium
Wassermolche brauchen eine richtige Aquarieneinrichtung, um glücklich zu leben. Ein 10 Gallonen (38 L) Tank ist eine gute Wahl, aber ein größerer Tank ist im Allgemeinen besser. Legen Sie Ihren Molch nicht in etwas kleineres.
Molche tun gut, wenn mindestens zwei in einem Tank sind. Ziehen Sie in Betracht, sich zwei Molche zu besorgen, die in einem 10-Gallonen-Tank (38 l) glücklich leben können

Schritt 2. Stellen Sie das richtige Verhältnis von Wasser zu Land her
Obwohl der Molch als Wassermolch bezeichnet wird, brauchen sie sowohl Land als auch Wasser in ihrem Aquarium. Ziehen Sie in Erwägung, Ihr Aquarium zu 70 % aus Wasser und zu 30 % aus Land zu machen. Der Tank benötigt genügend Landfläche, damit Ihr Wassermolch vollständig aus dem Wasser und auf das Land kommt.
- Neigen Sie den Aquarienkies nach oben zu einer Kante, um eine Insel zu schaffen, oder legen Sie einen großen Felsen hinein mit einer Neigung, damit Ihr Molch hinaufklettern kann.
- Achten Sie darauf, dass der Hang nicht zu rutschig ist, da Molche manchmal Schwierigkeiten beim Klettern haben. Die Steigung sollte allmählich statt steil sein. An steilen Hängen können ihre Füße abrutschen.

Schritt 3. Fügen Sie genügend Wasser hinzu
Wassermolche verbringen die meiste Zeit im Wasser. Wenn Sie genügend Wasser in den Tank geben, bleiben sie gesund. Das Wasser sollte mindestens 35 cm tief sein. Der Molch sollte sich bewegen können, während er vollständig unter Wasser ist.
- Sie sollten nur entchlortes Wasser verwenden. Chloriertes Wasser oder Wasser mit anderen Chemikalien kann Ihrem Molch schaden oder ihn töten. Um Ihr Wasser zu entchloren, verwenden Sie spezielle Entchlorungstabletten für Reptilien, die Sie online oder in Zoohandlungen kaufen können.
- Sie können auch Quellwasser verwenden. Sie können Quellwasser in jedem Lebensmittelgeschäft oder Supermarkt kaufen.
- Verwenden Sie niemals Wasser direkt aus dem Wasserhahn. Die Chemikalien darin werden Ihren Molch töten. Wenn Sie Wasser aus dem Wasserhahn verwenden möchten, müssen Sie das Wasser mindestens 48 Stunden oder länger in einem offenen Behälter stehen lassen, damit die Chemikalien aus dem Leitungswasser verdunsten können, bevor Sie es in Ihr Molchbecken geben.

Schritt 4. Den Tank mit Kies auskleiden
Gewaschener Aquarienkies sollte entlang des Beckenbodens gelegt werden. Platzieren Sie eine 5 cm dicke Kiesschicht. Sie können den Kies nach und nach so stapeln, dass er aus dem Wasser fällt, um Ihrem Molch einen Platz zu geben, an dem er aus dem Wasser steigen kann.
Ziehe in Erwägung, große, glatte, runde Steine für Kies zu verwenden. Ihr Molch wird es nicht essen können und es wird nicht so scharf sein, dass es Ihre Füße schneidet. Kleiner Aquarienkies kann für einen Molch zu klein sein. Wähle Kies oder Steine, die größer als die Füße deines Molches sind

Schritt 5. Verwenden Sie einen Filter
Das Wasser im Tank Ihres Molches wird schmutzig, daher müssen Sie einen Filter verwenden. Der Filter hängt davon ab, wie viel Wasser sich im Tank befindet. Versuchen Sie, den kleinstmöglichen Filter zu verwenden, um die Stärke des Flusses zu begrenzen.
Kleinere Filter müssen häufiger gewechselt werden

Schritt 6. Decken Sie den Tank mit dem entsprechenden Deckel ab
Sie benötigen einen Deckel für Ihr Aquarium. Molche sind Fluchtkünstler und kriechen aus jedem Riss, den sie finden können. Verwenden Sie einen Siebdeckel, um sicherzustellen, dass Ihr Molch ausreichend belüftet wird. Stellen Sie sicher, dass das Netz des Siebdeckels klein genug ist, damit Ihr Molch nicht durchrutschen kann.

Schritt 7. Stellen Sie eine UVB-Lichtquelle bereit
Molche benötigen eine Vollspektrumbeleuchtung mit UVB-Strahlen. Es sollte täglich 10 bis 12 Stunden eingeschaltet sein. Sie können es auf einen Timer stellen, damit Ihr Molch immer die richtige Lichtmenge bekommt.
Methode 2 von 2: Kümmere dich um deinen Newt

Schritt 1. Wechseln Sie jede Woche einen Teil des Wassers im Aquarium
Auch wenn Sie einen Filter haben, müssen Sie einen Teil des Wassers auswechseln. Wechseln Sie jede Woche 20 % des Wassers im Tank. Saugen Sie das Wasser vom Boden des Tanks ab, um Schmutz zu entfernen. Ersetzen Sie die gleiche Menge Wasser, die Sie entnommen haben, durch entchlortes Wasser.
Wenn Sie keinen Filter haben, müssen Sie das Wasser alle ein oder zwei Tage wechseln

Schritt 2. Behandeln Sie Ihren Molch richtig
Molche sind keine Haustiere, die Sie herausnehmen und halten, aber Sie können feststellen, dass Sie sie aus irgendeinem Grund halten müssen. Wenn Sie Ihre Hände benutzen, waschen Sie sie zuerst gut mit Seife und spülen Sie sie sehr gut ab. Stellen Sie sicher, dass die gesamte Seife von Ihren Händen entfernt ist. Waschen Sie Ihre Hände sofort mit Seife und warmem Wasser, nachdem Sie Ihren Molch angefasst haben.
- Essen Sie niemals Nahrung von Ihren Händen oder berühren Sie Ihr Gesicht, nachdem Sie einen Molch angefasst haben, ohne sich die Hände zu waschen.
- Greifen Sie niemals einen Molch am Schwanz. Hebe es stattdessen mit einer hohlen Hand unter seinen Bauch.
- Es ist keine gute Idee, Ihren Molch im Stehen anzufassen, es sei denn, Ihre Hände befinden sich über seinem Tank. Manchmal springen oder wackeln Molche unerwartet und ein Sturz auf den Boden kann katastrophal sein.

Schritt 3. Füttern Sie Ihren Molch mit dem richtigen Futter
Molche können mit Lebend- oder Frostfutter gefüttert werden. Sie müssen nicht jeden Tag gefüttert werden, können aber jeden zweiten Tag gefüttert werden. Sie können Ihrem Wassermolch folgende Lebensmittel füttern:
- Gefrorene oder frische Artemia.
- Würmer, wie Regenwürmer, weiße Würmer, schwarze Würmer, Mückenwürmer, Phönixwürmer, Mehlwürmer, Blattwürmer, rote Wiggler oder Nachtkriecher.
- Daphnien, flugunfähige Fruchtfliegen und Grillen.
- Wenn Sie Ihren Molch lebende Insekten füttern, können Sie sie in einem Behälter aufbewahren. Würmer kommen im Allgemeinen in Behältern mit Schmutz, in denen sie etwa sieben bis zehn Tage leben können. Andere Insekten können Sie in einem Glas mit kleinen Löchern im Deckel zur Belüftung aufbewahren.

Schritt 4. Reinigen Sie den Tank regelmäßig
Ein sauberes Becken hilft Ihrem Molch, gesund zu bleiben und länger zu leben. Sie sollten alle ein bis zwei Wochen eine vollständige Tankreinigung durchführen. Legen Sie Ihren Molch in einen Behälter mit entchlortem Wasser, während Sie den Tank reinigen. Schrubben Sie mit Wasser, oder wenn etwas wirklich schmutzig ist, Seife und Wasser. Achte darauf, die Seife vollständig abzuspülen, bevor du deinen Molch wieder hineinsetzt.
- Nehmen Sie alles im Käfig heraus, einschließlich des Kieses und aller Dekorationen.
- Reinigen Sie die Wände des Tanks und alle Dekorationen. Legen Sie neuen oder sauberen Kies in den Tank, füllen Sie ihn mit sauberem Wasser auf und ersetzen Sie alles, was Sie herausgenommen haben.