Feuerbauchmolche sind weit verbreitet und pflegeleicht für Amphibien, die oft in Zoohandlungen zu finden sind und von einer Reihe von Züchtern erhältlich sind. Die Wahl eines guten Molchs ist jedoch wichtig, um sicherzustellen, dass Sie ein gesundes und langlebiges Haustier erhalten. Egal, ob Sie sich für den etwas größeren japanischen Feuerbauchmolch oder den kleineren, glatteren chinesischen Feuerbauchmolch entscheiden, die Suche nach dem richtigen Haustier im richtigen Geschäft wird Ihnen dabei helfen, das Beste aus Ihrem neuen Haustier herauszuholen.
Schritte
Teil 1 von 3: Einen Zooladen finden

Schritt 1. Besuchen Sie eine Zoohandlung
Während es in einigen Gegenden Spezialgeschäfte für Amphibien gibt, führen viele normale Zoohandlungen Feuerbauchmolche. Rufen Sie in örtlichen Zoohandlungen an, um zu sehen, ob sie Molche zum Verkauf anbieten.
- Vergleichen Sie die Preise in mehreren Geschäften. Sie zahlen einen höheren Preis für Molche aus einer seriöseren Quelle, aber unabhängig davon müssen Sie wahrscheinlich nicht mehr als 30 US-Dollar für Ihren Molch ausgeben.
- Fragen Sie die Zoohandlung: „Wie bekommen Sie Ihre Molche?“Sie möchten, dass das Geschäft weiß, woher Ihr Molch stammt, damit Sie sich über den Hintergrund und den Ruf des Lieferanten informieren können. Molche leben 6-10 Jahre. Wenn Sie durch Rezensionen feststellen, dass Ihre Zoohandlung Molche verkauft, die den Ruf haben, kürzer zu leben, suchen Sie woanders.

Schritt 2. Schauen Sie sich Online-Shops an
Eine Reihe von Orten verkaufen Feuerbauchmolche über Online-Shops. Suchen Sie nach einem Geschäft mit humanen Versandrichtlinien und garantierter Ankunft.
- Überprüfen Sie die Versandrichtlinien des Online-Anbieters. Stellen Sie sicher, dass sie eine gefütterte Box verwenden, die speziell für den Versand von Reptilien entwickelt wurde, sowie Heiz- oder Kühlpackungen, um die Sicherheit des Molches zu gewährleisten.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Anbieter den Molch über Nacht oder am nächsten Tag versendet. Ein langsamerer Versand kann die Molche übermäßig belasten und ihre Gesundheit beeinträchtigen. Molche, die zu lange ohne Sorgfalt gelassen wurden, können ebenfalls sterben.
- Wenn auf der Website keine Versandrichtlinien angegeben sind, rufen Sie den Anbieter an oder senden Sie eine E-Mail, um zu fragen: "Wie versenden Sie Ihre Molche?" Kaufen Sie nicht bei einem Anbieter, der keine geeignete Versandausrüstung verwendet oder nicht über Nacht versendet.

Schritt 3. Suchen Sie in lokalen Haustierwerbungen
Erwägen Sie, einen Verkäufer zu finden, indem Sie in Amphibienzeitschriften oder lokalen Zeitungen werben. Möglicherweise können Sie auch über Community-Posting-Sites wie Craigslist mit lokalen Verkäufern in Kontakt treten.
- Ziehen Sie in Erwägung, lokale Werbung zu verwenden, um Molche zu retten, die von ihren derzeitigen Besitzern nicht mehr gesucht werden.
- Erkundigen Sie sich bei den derzeitigen Eigentümern, ob sie bereit sind, den Molch-Lebensraum und die Pflegeausrüstung gegen eine zusätzliche Gebühr aufzunehmen. Dies ist oft eine einfache Möglichkeit, einen vollständigen Lebensraum zu einem guten Preis zu erhalten.
Teil 2 von 3: Den Molch pflücken

Schritt 1. Suchen Sie nach gesunder Haut
Wenn Sie einen Molch online kaufen, fragen Sie nach Bildern und einer schriftlichen Überprüfung des Zustands des Molches. Untersuchen Sie andernfalls den Molch auf:
- Ein leuchtend orangefarbener Unterbauch
- Keine sichtbaren Schnitte oder Abschürfungen auf der Haut
- Auf der Haut des Molches wachsen keine Pilze oder Beläge
- Kein Blasen oder Aufblähen unter der Hautoberfläche

Schritt 2. Überprüfen Sie, ob gesunde Augen vorhanden sind
Trübe Augen können ein Zeichen für einen kranken Molch sein. Ein gesunder Molch sollte klare, schwarzbraune Augen haben.
Trübungen und Verfärbungen in den Augen sind Anzeichen für einen kranken Molch. Kaufen Sie keine Molche mit getrübten Augen und geben Sie alle zurück, die mit Krankheitszeichen versandt wurden

Schritt 3. Finden Sie einen größeren Molch
Sie wollen einen Molch, der von Anfang an gut genährt ist. Vermeiden Sie kleine, lethargische Molche, da sie einem höheren Krankheitsrisiko und einem frühen Tod ausgesetzt sein können.
- Der durchschnittliche chinesische Feuerbauchmolch ist als Erwachsener 2-4 Zoll lang und sollte dick aussehen, da sein Bauch fast den Boden berührt.
- Der durchschnittliche japanische Feuerbauchmolch kann als Erwachsener 4-6 Zoll erreichen, obwohl junge Molche nur 2 Zoll groß sein können. Japanische Molche sind schlanker, sollten aber an ihren Hinterbeinen immer noch so dick sein, wie sie in der Nähe ihres Kopfes sind.

Schritt 4. Suchen Sie nach verhaltensbedingten Anzeichen einer Krankheit
Sie können Anzeichen einer Krankheit in der Zoohandlung oder in den ersten Tagen nach der Geburt eines Molches bemerken. Sprechen Sie mit der Zoohandlung über deren Rückgaberichtlinie, um zu sehen, ob sie Tiere abdeckt, die kurz nach dem Kauf Anzeichen einer Krankheit zeigen.
Schneller Gewichtsverlust, Atemnot, Lethargie, Durchfall, ein aufgeblähter Bauch und ein schlechtes Gleichgewicht sind Anzeichen für eine Krankheit bei Molchen
Teil 3 von 3: Einrichten Ihres Molches

Schritt 1. Finden Sie einen Panzer
Ihr Molch wird einen Lebensraum brauchen, sobald er ankommt. Verwenden Sie als Terrarium ein Glas- oder Acrylbecken. Zehn Gallonen sind die Mindestgröße, die Sie für einen Molch benötigen. Für mehr Molche benötigen Sie mehr Platz.
- 1-2 Molche: 10 Gallonen (37,9 L)
- 3-5 Molche: 20 Gallonen (75,7 L)

Schritt 2. Holen Sie sich ein gutes Substrat
Molche bevorzugen einen überwiegend aquatischen Lebensraum mit einer kleinen Landfläche. Versuchen Sie es mit glattem Schiefer oder Kies für den Wasserbereich und einem Landbereich mit Moos- oder Mulchboden.
- Bepflanzen Sie die Landfläche mit Zierpflanzen mit großen, breiten Blättern sowie gestapelten Steinen zum Sonnen.
- Feuerbauchmolche schätzen oft auch Unterwasservegetation.

Schritt 3. Klimatisierung einrichten
Molche brauchen ein konstantes Klima von 58-68°F oder 14-20 °C. Wenn ein Molch zu heiß oder zu kalt wird, kann dies seiner Gesundheit schaden.
- Verwenden Sie in kalten Klimazonen Wärmelampen, um Ihre Molche warm zu halten.
- Wenn es in Ihrem Molchlebensraum zu warm wird, ist eine Klimaanlage oft die beste Option. Wenn dies nicht verfügbar ist, haben einige Molchbesitzer ihre Haustiere erfolgreich mit Ventilatoren über dem Tank oder Eisbeuteln an den Außenwänden des Lebensraums gekühlt.

Schritt 4. Sorgen Sie für eine gute Beleuchtung
Molche brauchen täglich 10-12 Stunden Vollspektrum-UVA-Beleuchtung. Kaufen Sie Lampen und passende Glühbirnen, die über den Rand Ihres Terrariums passen.
Möglicherweise können Sie mit derselben Glühbirne für die richtige Beleuchtung und Heizung sorgen. Überprüfen Sie die Verpackung, um zu sehen, ob Ihre Wärmebirnen auch UV bieten

Schritt 5. Füttern Sie Ihren Molch
Kaufen Sie Lebensmittel gleichzeitig mit dem Kauf Ihres Molches. Lebende und verpackte Lebensmittel bieten bei richtiger Anwendung eine gute Ernährung für Ihren Molch.
- Gefrorene Mückenlarven, Dosenschnecken und gefriergetrocknete Garnelen sind alle normale Grundnahrungsmittel in einer heimischen Molchdiät.
- Das Hinzufügen von Lebendfutter wie Schwarzwürmern, Mückenwürmern, Regenwürmern und Grillen trägt dazu bei, die Ernährung Ihres Molches ausgewogen zu halten, während die Jagd auf sie Ihren Molch aktiv hält.
Tipps
Erwägen Sie, zwei oder drei zu kaufen, um zu beginnen. Gewöhnen Sie sich an die Kosten und die Verantwortung, Molche zu haben, bevor Sie zu viele bekommen
Warnungen
- Fassen Sie einen Molch nicht sehr lange an. Sie können Ihre Haut reizen und die Öle in Ihrer Haut können Ihrem Molch schaden. Tragen Sie bei der Handhabung immer Latexhandschuhe.
- Molche aus Tierhandlungen im Big-Box-Stil sind möglicherweise anfälliger für Krankheiten und einen frühen Tod als solche aus Fachgeschäften oder Züchtern.