Tiere können manchmal sehr gestresst und ängstlich sein, genau wie Menschen! Ein gestresstes Tier zu beruhigen kann viele verschiedene Formen annehmen, und die Beseitigung des Stressors ist oft ein guter Anfang. Sie können auch daran arbeiten, Tiere in bestimmten Situationen zu entstressen, z. B. wenn es stürmt oder wenn Sie sie zum ersten Mal nach Hause bringen. Trennungsangst ist auch ein Zustand, den viele Tiere erleben und an dessen Linderung Sie arbeiten können.
Schritte
Methode 1 von 4: Arbeiten mit einem gestressten Tier

Schritt 1. Entfernen Sie nach Möglichkeit, was den Stress des Tieres verursacht
Wenn Sie den Stressfaktor beseitigen können, ist das die beste Option. Wenn dies nicht möglich ist, entfernen Sie das Tier vom Stressor, wenn dies sicher ist.
- Wenn Sie beispielsweise ein Spielzeug oder ein neues elektronisches Gerät haben, das Ihren Hund in den Wahnsinn treibt, schalten Sie es aus und räumen Sie es weg.
- Wenn Ihre Katze sehr aufgeregt ist, weil sie draußen ein Tier sieht, schließen Sie die Vorhänge oder bringen Sie die Katze in ein anderes Zimmer.

Schritt 2. Bringen Sie das Tier in einen ruhigen Bereich, um sich zu beruhigen
Wenn das Tier sehr gestresst ist, kann eine ruhige Umgebung dem Tier helfen, Stress abzubauen. Möglicherweise waren sie einfach zu vielen Reizen ausgesetzt und ein ruhiger Ort verringert die Reize.
Wenn Ihr Vogel zum Beispiel sehr gestresst ist, weil die Leute vorbei sind, versuchen Sie, seinen Käfig für eine Weile in ein Hinterzimmer zu bringen

Schritt 3. Geben Sie ein Gefühl von Normalität, wenn Sie können
Tiere mögen im Allgemeinen Routine und Struktur. Wenn Sie also dazu beitragen können, ein Gefühl von Normalität zu vermitteln, wird dies dazu beitragen, Ihr Tier zu beruhigen. Bei einem Hund zum Beispiel kann es sehr beruhigend sein, ihm zu sagen, dass er sitzen oder bleiben soll, da er diese Regeln kennt und sich bei der Ausführung der Aufgabe normal anfühlt.
Für Katzen können Sie mit einem ihrer Lieblingsspielzeuge spielen oder ihr ein Lieblingsleckerli anbieten

Schritt 4. Streicheln Sie Ihr Tier ein wenig und verwenden Sie Ihre Stimme, um Ihr Tier zu beruhigen
Etwas Streicheln ist in Ordnung, aber übertreibe es nicht. Wenn Sie dies tun, bestätigt dies, dass mit dem Tier etwas nicht stimmt, da es Ihre Angst wahrscheinlich spüren wird. Du kannst auch versuchen, mit ruhiger, beruhigender Stimme zu sprechen.
Sagen Sie Ihrem Tier einfach, was für ein gutes Haustier es ist und dass alles in Ordnung sein wird

Schritt 5. Bringen Sie Ihr Tier in einen geeigneten Transportbehälter
Besorgen Sie sich zum Beispiel eine kleine Tierbox, wenn Sie einen Hamster, eine Rennmaus oder ein anderes kleines Lebewesen zum Tierarzt transportieren müssen. Sie werden sich sicherer fühlen, wenn sie in einem geeigneten Träger transportiert werden, und Sie wissen, dass sie sicher bleiben und nicht entkommen.
- Katzen bevorzugen es, in Trägern zu sein, in denen sie nicht ausgesetzt sind. Auf diese Weise fühlen sie sich nicht anfällig für Raubtiere. Wenn Sie Ihre Katze zum Tierarzt bringen oder aus anderen Gründen transportieren, entscheiden Sie sich immer für eine Transportbox, die eine Abdeckung bietet. Wenn Ihre Trage keinen Bezug hat, können Sie einen Teil davon mit einer leichten Decke überziehen. Ihre Katze sollte jedoch immer noch in der Lage sein, nach draußen zu sehen.
- Wenn Sie die Trage abstellen, versuchen Sie, sie an einem hohen Ort aufzustellen, da Katzen es vorziehen, hoch zu sitzen, damit sie sehen können.

Schritt 6. Ermutigen Sie Tiere mit Leckereien
Die meisten Tiere sind futtermotiviert. Wenn Ihr Tier also gestresst ist, kann ein Leckerli helfen, es zu beruhigen. Wenn Sie das Tier irgendwohin bewegen müssen, kann ein Leckerbissen einen Anreiz für das Tier sein, sich zu bewegen.
Wenn Sie beispielsweise Schwierigkeiten haben, Ihren Hund beim Tierarzt dazu zu bringen, an der Leine zu gehen, kann ein Leckerbissen helfen, ihn zu motivieren
Methode 2 von 4: Tieren bei Stürmen und Feuerwerken helfen

Schritt 1. Geben Sie den Tieren einen Platz zum Verstecken
Viele Tiere wünschen sich ein sicheres Versteck, wenn es draußen stürmisch wird oder laute Geräusche auftreten. Du könntest zum Beispiel eine Decke in einen Schrank legen oder deine Katze unter dein Bett krabbeln lassen. Einige Hunde verstecken sich während eines Sturms gerne im Badezimmer, möglicherweise weil sie die Elektrizität im Sturm spüren und diese Orte sie weniger wahrscheinlich schocken.
- Wenn Sie Tiere im Freien haben, möchten Sie sie vielleicht in die Garage bringen oder draußen einen kleinen Unterschlupf für sie machen.
- Bringen Sie größere Tiere wie Pferde, wenn möglich, in den Stall.

Schritt 2. Versuchen Sie, Tiere bei Stürmen mit einem nicht parfümierten Antihaft-Trocknertuch abzureiben
Einige Tiere, insbesondere Hunde, sind von der erhöhten Wahrscheinlichkeit eines statischen Schocks bei Stürmen in der Umgebung betroffen. Es kann dazu führen, dass sich ihre Haut ein wenig zuckt anfühlt. Wenn Sie sie mit einem Antihafttuch abreiben, wird die statische Elektrizität abgeleitet und sie fühlen sich wohler.
- Manche Hunde mögen auch antistatische Jacken.
- Unparfümierte Laken sind am besten, da die starken Gerüche Haut und Nase Ihres Hundes reizen können.

Schritt 3. Ziehen Sie ein Donnerhemd für Ihren Hund in Betracht, um die Angst zu lindern
Einige Hunde profitieren davon, eines dieser Shirts zu tragen. Die eine Art ist im Grunde ein dehnbares Hemd, das eng anliegt, während die andere angeschnallt ist und Druck auf bestimmte Bereiche ausübt. Für manche Hunde fühlt es sich wie eine Umarmung an und senkt ihre Angst.
- Verhalten Sie sich während des Sturms oder des Feuerwerks so normal wie möglich, damit das Tier sieht, dass Sie ruhig sind und sich keine Sorgen machen müssen. Wenn Sie sich ängstlich oder besorgt verhalten, wird das Tier genauso reagieren.
- Sie finden diese Shirts online oder in den meisten Zoohandlungen. Stellen Sie sicher, dass Sie einen gut zu Ihrem Hund passen, da er etwas eng anliegen sollte.

Schritt 4. Sorgen Sie für weißes Rauschen in dem Raum, in dem sich die Tiere verstecken
Maschinen mit weißem Rauschen können dabei helfen, Donner- und Feuerwerksgeräusche zu übertönen, die das Tier nervöser machen. Sie können speziell für diesen Zweck Soundmaschinen kaufen, obwohl sogar ein Radio helfen kann.
Sie können auch Apps auf Ihr Telefon herunterladen, die weißes Rauschen erzeugen

Schritt 5. Fragen Sie Ihren Tierarzt, ob Medikamente angemessen sind
Einige Tiere können sich während eines Sturms oder eines Feuerwerks möglicherweise nie beruhigen. Wenn sie destruktiv sind und/oder Gefahr laufen, sich selbst zu schaden, können Medikamente zur Beruhigung angebracht sein. Ihr Tierarzt kann Ihnen sagen, welche Medikamente angemessen sind, und Sie können sie Ihrem Tier geben, wenn Sie wissen, dass ein Sturm aufzieht.
- Bei einigen Tieren kann nur eine Dosis Diphenhydramin (Benadryl) hilfreich sein, aber sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über eine angemessene Dosierung.
- Versuchen Sie eine Pheromontherapie wie Adaptil für Hunde und Feliway für Katzen.
Methode 3 von 4: Ein nervöses Haustier adoptieren und sich anfreunden

Schritt 1. Geben Sie dem Tier einen sicheren Platz zum Gehen
Wenn Sie beispielsweise einen Hund nach Hause bringen, stellen Sie ihm eine Kiste oder einen kleinen Raum zur Verfügung, damit er seine Höhle bauen kann. Achte darauf, dass die Kiste groß genug ist, damit der Hund aufstehen und sich umdrehen kann. Beschränke eine Katze in den ersten Tagen in einem Raum, damit sie sich sicher fühlt. Öffnen Sie den Träger und lassen Sie ihn entscheiden, ob er von selbst im Raum herauskommt. Sobald es sich auf kleinem Raum sicher anfühlt, kann es mehr von Ihrem Zuhause erkunden.
Auch andere Tiere mögen sichere Räume. Zum Beispiel kleine Tiere wie Ratten, Mäuse und Hamster wie kleine Iglus und andere versteckte Löcher in ihren Käfigen, in denen sie sich zusammenrollen können

Schritt 2. Verbringe Zeit mit deinem neuen Tier, damit es sich anpasst
Eine der besten Möglichkeiten, die Nervosität Ihres Tieres zu verringern, besteht darin, sich ihm langsam vorzustellen. Setzen Sie sich mit ihm im selben Raum auf den Boden. Lassen Sie es rüberkommen, um Sie zu untersuchen, bevor Sie jemals versuchen, es aufzuheben. Halten Sie die Sitzungen kurz, wenn Ihr Tier dadurch gestresst erscheint.
- Sie können beispielsweise den ganzen Tag über das Zimmer Ihrer Katze für einige Minuten aufsuchen. Langsam wird es sich daran gewöhnen, dass du hereinkommst und in der Nähe sitzt, und es wird vorbeikommen, um dich zu überprüfen.
- Vermeiden Sie direkten Augenkontakt mit dem Tier, da dies bedrohlich wirken könnte.
- Gehen Sie auf die Ebene des Tieres, damit Sie weniger bedrohlich erscheinen.

Schritt 3. Bieten Sie Zuneigung und Leckereien an, wenn sich das Tier wohler fühlt
Wenn Ihr Tier Sie besuchen kommt, schauen Sie, ob Sie es streicheln können. Streichle sanft über seinen Rücken, und wenn es ihm gefällt, kannst du versuchen, seinen Kopf zu streicheln. Wenn es sich zurückzieht, versuchen Sie es ein anderes Mal.
- Leckereien sind eine gute Möglichkeit, ein Tier zu einem Besuch zu bewegen. Sie können zum Beispiel ein bisschen Hühnchen-Babynahrung auf einem Löffel anbieten, und sowohl Hunde als auch Katzen werden kommen, um zu sehen, was Sie haben.
- Wählen Sie für andere Tiere Leckerlis, die ihrer Art entsprechen.

Schritt 4. Spielen Sie mit Ihrem Tier, um die Bindung zu fördern
Spielen ist eine großartige Möglichkeit, Ihr Tier zu beschäftigen. Verwenden Sie geeignetes Spielzeug, damit es vorbeikommt und Hallo sagt. Probieren Sie zum Beispiel Schnur-, Feder- oder Zauberstabspielzeug mit Katzen aus, die spielen werden, wenn Sie mit einer hin und her wackeln. Versuchen Sie für Hunde Bälle oder Seilspielzeug!
Kleinere Tiere freuen sich auch über Spielzeug. Versuchen Sie es zum Beispiel mit Glocken- oder Ballspielzeug für Vögel

Schritt 5. Geben Sie dem Tier Bewegung
Bewegung kann Menschen bei Stress helfen, und das gilt im Allgemeinen auch für Tiere. Sie können Ihr Tier möglicherweise nicht bewegen, wenn es sehr, sehr gestresst ist, aber regelmäßige Bewegung kann dazu beitragen, das Stressniveau insgesamt zu senken.
Nehmen Sie es zum Beispiel mit auf Spaziergänge oder spielen Sie damit zu Hause, um es in Bewegung zu bringen
Methode 4 von 4: Verringerung der Trennungsangst

Schritt 1. Reduzieren Sie Stress, indem Sie Abfahrtshinweise wegnehmen
Das heißt, wenn Sie Ihren Mantel anziehen, Ihre Tasche aufheben oder Ihre Schlüssel schnappen, weiß Ihr Tier, dass Sie gehen, und es kann gestresst werden. Um den Stress aus diesen Hinweisen zu nehmen, führen Sie die Aktionen zu zufälligen Zeiten aus, ohne zu gehen, und Ihr Tier wird sie nicht mehr mit dieser bestimmten Aktion in Verbindung bringen.
Gehen Sie zum Beispiel mit Ihren Schlüsseln klingeln und setzen Sie sich dann wieder hin. Ein anderes Mal ziehen Sie Ihren Mantel an und machen Sie ein bisschen etwas im Haus. Nehmen Sie es ab, wenn Sie fertig sind

Schritt 2. Downplay, wenn Sie gehen und zurückkehren
Wenn Sie eine große Sache daraus machen, sich zu verabschieden und Hallo zu sagen, wird das Ihr Haustier wahrscheinlich mehr stressen. Wenn Sie zu viel Angst davor haben, werden Ihre Tiere das merken. Sagen Sie ihm stattdessen einfach ein ruhiges "Auf Wiedersehen", wenn Sie gehen. Wenn Sie zurückkehren, streicheln Sie Ihr Tier nicht, bis es sich von seiner anfänglichen Aufregung beruhigt hat.
Sowohl Katzen als auch Hunde bekommen Trennungsangst

Schritt 3. Nutzen Sie kürzere Abwesenheiten, um Ihrem Tier zu zeigen, dass Sie zurückkehren werden
Versuchen Sie es mit sehr kurzen Abwesenheiten, z. B. zu Fuß zum Briefkasten oder einfach nur für ein paar Minuten nach draußen zu gehen. Gehen Sie in nur wenigen Stunden mehrmals nach draußen, um Ihrem Tier mitzuteilen, dass Sie zurückkehren werden. Diese kurzen Abwesenheiten können Ihrem Tier helfen, Vertrauen und Toleranz für längere Zeit aufzubauen.
- Versuchen Sie, ein Lieblingsspielzeug anzubieten, wenn Sie gehen, um das Tier zu beruhigen.
- Kehren Sie nur dann in den Raum zurück, wenn Ihr Tier ruhig ist, um das erwünschte Verhalten zu verstärken.

Schritt 4. Geben Sie dem Tier eine lang anhaltende Belohnung in einem Puzzle, um es zu genießen, wenn Sie gehen
Bieten Sie zum Beispiel ein Leckerli mit einem Puzzle-Spielzeug an und Ihr Tier wird 10-30 Minuten lang Freude daran haben, damit zu spielen. Wenn Sie dies jedes Mal tun, wenn Sie weggehen, wird Ihr Tier Sie mit glücklichen Dingen in Verbindung bringen.
- Probieren Sie zum Beispiel mit einem Hund ein Puzzle-Spielzeug mit etwas Leckerem wie Frischkäse aus.
- Versuchen Sie für eine Katze ein Puzzle-Spielzeug mit handelsüblichen Leckereien oder Hühner-Babynahrung.
- Bei einem Vogel können Sie ein Puzzlespielzeug mit einem ihrer Lieblingsleckereien verwenden, das vom Vogel abhängen kann.

Schritt 5. Stellen Sie Kleidung bereit, die Ihren Duft trägt
Geben Sie Ihrem Tier ein Kleidungsstück, das Sie ungewaschen getragen haben, z. B. ein Hemd oder eine Hose. Sie werden sich durch den Duft trösten, während Sie weg sind.
Dies funktioniert am besten bei Katzen und Hunden und manchmal sogar bei anderen pelzigen Tieren wie Kaninchen. Bei Tieren wie Papageien wird es jedoch wahrscheinlich nicht so gut funktionieren. Denke daran, dass die Kleidung zerstört werden kann, also wähle nichts, was du mit gebrochenem Herzen verlieren würdest

Schritt 6. Beschränken Sie das Tier auf einen kleineren, sicheren Raum, wenn es destruktiv ist
Setzen Sie das Tier in ein Einzelzimmer mit einem Fenster, in dem es nicht viel zu zerstören gibt. Stellen Sie sicher, dass Sie Wasser, Futter und eine Katzentoilette (nach Bedarf) und viel Spielzeug zur Verfügung stellen, um sie abzulenken!