Meerschweinchenkäfige können schwer zu reinigen sein, wenn überall Kot verstreut wird. Die Verwendung einer Katzentoilette kann die Reinigungszeit verkürzen. Es gibt Dinge, die Sie tun können, um die Nutzung der Katzentoilette zu fördern. Richten Sie eine leicht zugängliche Katzentoilette ein, in der Ihr Meerschweinchen normalerweise ausscheidet. Ermutigen Sie Ihr Meerschweinchen, die Box zu benutzen. Achten Sie darauf, sicheres Material für die Box zu wählen. Klumpendes Katzenstreu ist für Meerschweinchen nicht sicher. Denken Sie daran, einige Meerschweinchen gehen einfach nicht in eine Katzentoilette.
Schritte
Teil 1 von 3: Erstellen eines Katzenklos

Schritt 1. Beobachten Sie, wo Ihr Meerschweinchen dazu neigt, zu eliminieren
Der erste Schritt zum Wurftraining besteht darin, Ihr Meerschweinchen zu beobachten. Die meisten Meerschweinchen haben einen bestimmten Bereich ihres Käfigs, in dem sie eliminieren. Wenn Sie in diesem Bereich eine Katzentoilette für Meerschweinchen aufstellen, wird die Box eher verwendet.
- Beobachte dein Meerschweinchen ein paar Tage lang. Beachten Sie, wo es tendenziell eliminiert wird.
- Sie können auch beim Reinigen des Käfigs aufpassen. Möglicherweise bemerken Sie in einem Bereich des Käfigs viel Kot und Urin.

Schritt 2. Richten Sie eine Katzentoilette ein
Sie können eine Katzentoilette online kaufen oder selbst herstellen. Achte darauf, dass dein Meerschweinchen leicht in die Katzentoilette ein- und aussteigen kann. Stellen Sie es in die Ecke des Käfigs, wo Ihr Meerschweinchen normalerweise ausscheidet.
- Achte darauf, dass die Box, die du wählst, groß genug ist, damit das Meerschweinchen seinen ganzen Körper hineinpasst.
- Stellen Sie sicher, dass die Seiten niedrig genug sind. Das Meerschweinchen sollte problemlos in die Box hinein- und herausklettern können.

Schritt 3. Wählen Sie einen hochwertigen Wurf
Entscheiden Sie sich für Bio-Wurf auf Papierbasis. Holzstreu kann manchmal Atemprobleme verursachen. Sie können Meerschweinchenstreu online finden oder in einem örtlichen Zoogeschäft kaufen.
Wenn Sie keine Katzentoilette finden, die für Sie geeignet ist, können Sie jederzeit Streu in die Ecke der Box legen

Schritt 4. Stellen Sie bei Bedarf mehrere Katzentoiletten in den Käfig
Manche Meerschweinchen haben mehr als eine Ecke, in der sie eliminieren. Wenn dies der Fall ist, ist es weniger wahrscheinlich, dass sie eine einzelne Katzentoilette verwenden. Wenn Ihr Meerschweinchen in mehr als einer Ecke ausscheidet, stellen Sie in jeder Ecke eine Box auf, die das Meerschweinchen normalerweise verwendet.
Teil 2 von 3: Förderung der Katzentoilettennutzung

Schritt 1. Sehen Sie, ob sich Ihr Meerschweinchen von selbst der Katzentoilette nähert
Zum größten Teil ist das Wurftraining ziemlich praktisch. Einige Meerschweinchen gehen in die Katzentoilette und andere nicht. Versuchen Sie zu Beginn zu sehen, ob sich das Meerschweinchen von selbst der Katzentoilette nähert.
Viele Meerschweinchen werden erkennen, dass sie in der Kiste eliminieren sollen. Mit etwas Glück geht dein Meerschweinchen sofort in seine Katzentoilette

Schritt 2. Versuchen Sie, die Verwendung von Katzenklo mit Heu zu fördern
Wenn Ihr Meerschweinchen sich bei der Kiste nicht sicher ist, legen Sie eine kleine Menge Heu in die Kiste. Das Meerschweinchen kann durch das Heu zum Betreten der Kiste gelockt werden. Wenn es nach verbleibendem Kot oder Urin riecht, kann es dann erkennen, dass es in der Box verschwinden soll.
Manche Leute plädieren dafür, Lebensmittel in der Schachtel zu lassen. Das Meerschweinchen wird fressen und dann ausscheiden. Diese Methode funktioniert wahrscheinlich nur, wenn Sie Ihr Meerschweinchen schon einmal in der Nähe seiner Katzentoilette koten oder urinieren sehen. Viele Meerschweinchen werden nicht in der Nähe einer Nahrungsquelle eliminieren, um eine Kontamination zu vermeiden

Schritt 3. Wechseln Sie die Einstreu regelmäßig
Wenn Ihr Meerschweinchen seine Box benutzt, wechseln Sie die Einstreu regelmäßig. Versuchen Sie, es etwa alle drei Tage zu ändern. Ein Meerschweinchen wird nicht in einer schmutzigen Katzentoilette verschwinden.
Waschen Sie die Box nur jede zweite Woche. Sie möchten, dass ein Teil des Duftes intakt bleibt, damit das Meerschweinchen seine Katzentoilette verwendet
Teil 3 von 3: Fallstricke vermeiden

Schritt 1. Verwenden Sie keine klumpende Katzenstreu
Klumpende Katzenstreu kann für Meerschweinchen gefährlich sein. Meerschweinchen können verklumpende Katzenstreu fressen und daran ersticken. Klumpendes Katzenstreu enthält auch Chemikalien, die Gerüche reduzieren sollen, die für Meerschweinchen giftig sein können.
Es kann eine gute Idee sein, Ihren Tierarzt nach sicheren Würfen zu fragen, bevor Sie einen Wurf für Ihr Meerschweinchen auswählen

Schritt 2. Vermeiden Sie es, Ihr Meerschweinchen zu schelten
Schimpfe niemals ein Meerschweinchen, weil es seine Katzentoilette nicht benutzt. Dein Meerschweinchen wird wahrscheinlich nicht verstehen, warum es gescholten wird. Schimpfen wird dein Meerschweinchen nicht dazu ermutigen, seine Katzentoilette zu benutzen. Es wird nur Stress erzeugen.
Sie sollten auch andere Formen der Bestrafung vermeiden, insbesondere körperliche Bestrafung. Sie sollten Ihr Haustier niemals schlagen

Schritt 3. Akzeptieren Sie, dass Ihr Meerschweinchen möglicherweise nicht immer seine Katzentoilette verwendet
Nicht alle Meerschweinchen gehen ins Katzenklo. Da Meerschweinchen weniger domestiziert sind als andere Haustiere, sind sie schwer zu trainieren. Trotz aller Bemühungen lernt ein Meerschweinchen möglicherweise nie, seine Katzentoilette zu benutzen. Versuchen Sie nicht, ein Meerschweinchen dazu zu zwingen, eine Katzentoilette zu benutzen, wenn es unwillig erscheint.