Meerschweinchen sind tolle Haustiere. Sie können viel Spaß machen und sind relativ wartungsarm. Aber wie bei jedem Tier müssen Sie sich anstrengen, um Ihre Beziehung zu pflegen. Egal, ob dieses Meerschweinchen ein neues Mitglied Ihres Haushalts ist oder zu dem Sie noch keine Bindung haben, Sie müssen eine gute Beziehung zu Ihrem Haustier aufbauen. Vertrauen ist eines der wichtigsten Elemente in der Beziehung zwischen Haustier und Besitzer. Es gibt viele Schritte, die du unternehmen kannst, um dein Meerschweinchen dazu zu bringen, dir zu vertrauen.
Schritte
Teil 1 von 3: Bindung zu deinem Meerschweinchen

Schritt 1. Füttere ihn, um Vertrauen zu gewinnen
Eine der besten Möglichkeiten, das Vertrauen Ihres Meerschweinchens zu gewinnen, besteht darin, ihm gesunde Nahrung zu geben. Neben Heu und Pellets auch Gemüse von Hand und gelegentlich auch Obst. Wenn Sie dies in regelmäßigen Abständen tun, wird Ihr Meerschweinchen Sie und Ihren Geruch mit seinen Lieblingsessen in Verbindung bringen.
Obst und süßeres Gemüse sind ein idealer Snack für Ihr Meerschweinchen. Versuchen Sie, ihm einmal täglich eine Scheibe Banane oder einen Apfel oder ein Stück Paprika zu füttern. Meerschweinchen haben unterschiedliche Nahrungsvorlieben, genau wie Menschen. Probieren Sie verschiedene Obst- und Gemüsesorten aus, bis Sie die finden, die Ihrem Haustier am glücklichsten scheint. Alles sollte von Hand gefüttert werden. Wenn Sie dies in regelmäßigen Abständen tun, wird Ihr Meerschweinchen Sie mit Nahrung und Pflege in Verbindung bringen

Schritt 2. Halten Sie ihn richtig
Du solltest deinem Meerschweinchen viel Aufmerksamkeit schenken, was bedeutet, dass du es sehr bequem halten solltest. Du solltest deinem Meerschweinchen viel Aufmerksamkeit schenken, was bedeutet, dass du es sehr bequem halten solltest. Ein unterstützender, aber sanfter Halt ist am besten. Heben Sie ihn mit einer Hand unter seinem Bauch hoch und einer, die seinen Hintern stützt. Halten Sie ihn nah an Ihrem Körper, besonders wenn Sie sich bewegen.
Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Halt ist, sicherzustellen, dass sich Ihr Meerschweinchen sicher fühlt. Es wird ihm schwerer fallen, dir zu vertrauen, wenn er Angst hat zu fallen. Halte ihn sicher, aber locker genug, damit er sich noch wohlfühlt. Dazu gehört, seinen Hintern zu unterstützen, um dieses "fallende" Gefühl loszuwerden

Schritt 3. Verbringen Sie Zeit mit Ihrem Meerschweinchen
Es reicht nicht aus, mit Ihrem Meerschweinchen im selben Raum zu sein, während es in seinem Käfig ist. Um eine effektive Bindung zu deinem Meerschweinchen zu erhalten, solltest du Zeit mit ihm verbringen, indem du es aus seinem engen Bereich entfernst. Nehmen Sie sich jeden Tag etwas Zeit, um auf Ihr Meerschweinchen zu achten, während es sich frei bewegen kann.
- Meerschweinchen lieben es, Verstecken zu spielen. Wenn du mit deinem Schwein aus dem Käfig spielst, platziere mehrere leere Papiersäcke im Raum. Legen Sie Leckereien in einige von ihnen und beobachten Sie, wie Ihr Haustier beim Erkunden Spaß hat!
- Achten Sie auf Ihr Haustier, wenn es unterwegs ist. Sie könnten leicht mehrere gute Verstecke aussuchen, und Sie möchten sie nicht verlieren.
- Wenn Sie sich Ihrem Meerschweinchen zum Spielen nähern, bieten Sie ihm eine kleine Leckerei an. Sie werden anfangen, positive Anreize damit zu verbinden, Zeit mit Ihnen zu verbringen.

Schritt 4. Führen Sie Gespräche
Mit deinem Meerschweinchen zu sprechen ist eine großartige Möglichkeit, eine Bindung zu ihm aufzubauen. Meerschweinchen sind soziale Wesen und lieben Aufmerksamkeit. Platzieren Sie den Käfig Ihres Haustieres in einem Raum, in dem Sie viel Zeit verbringen – vielleicht in Ihrem Wohnzimmer oder zu Hause. Sprich den ganzen Tag mit deinem Meerschweinchen. Es mag zunächst seltsam erscheinen, aber Sie werden es wahrscheinlich genießen, jemanden zum Reden zu haben, der nie Ihrer Meinung widerspricht. Meerschweinchen sind gute Zuhörer!
Verwenden Sie häufig den Namen Ihres Meerschweinchens. Durch die Verwendung seines Namens lernt Ihr Haustier, wenn Sie speziell mit ihm sprechen. Sie lernen, sich über die besondere Aufmerksamkeit zu freuen

Schritt 5. Das Verhalten von Meerschweinchen verstehen
Um das Vertrauen Ihres Meerschweinchens zu gewinnen, sollten Sie einige Zeit damit verbringen, die Eigenschaften dieser Haustiere zu verstehen. Normalerweise sind sie intelligent, sensibel und haben viel Energie. Achten Sie auf die Gewohnheiten Ihres Haustieres, damit Sie seine Vorlieben und Abneigungen kennenlernen können. Zum Beispiel wird das Erlernen der spezifischen Stellen, die sie gerne gekratzt haben, einen großen Beitrag dazu leisten, ihr Vertrauen zu gewinnen.
- Meerschweinchen sind sehr sozial und lieben Gesellschaft. Ziehen Sie in Erwägung, einen Begleiter für Ihr Haustier zu finden. Es ist nicht viel schwieriger, sich um zwei Meerschweinchen statt eines zu kümmern. Und es kann es ihnen erleichtern, wenn Sie nicht ständig da sind, um ihnen die Aufmerksamkeit und Sozialisation zu schenken, die sie benötigen.
- Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihr Meerschweinchen nicht sofort auf Ihre Zuneigung reagiert. Wie bei jedem Tier kann es einige Zeit dauern, das Vertrauen eines Meerschweinchens zu gewinnen.
Punktzahl
0 / 0
Teil 1 Quiz
Damit sich dein Meerschweinchen nicht so fühlt, als würde es fallen, während du es hältst, ist es wichtig, seine…
Kopf
Versuchen Sie es nochmal! Sie müssen den Kopf Ihres Meerschweinchens nicht stützen, wenn Sie ihn halten. Wenn er seinen eigenen Kopf hochhält, fühlt er sich nicht so an, als würde er fallen. Es gibt eine bessere Option da draußen!
Magen
Nah dran! Sie sollten den Bauch Ihres Meerschweinchens stützen, damit er bequem und sicher ist. Das Halten des Bauches, auch wenn es notwendig ist, verhindert jedoch nicht, dass es sich anfühlt, als würde es fallen. Rate nochmal!
Zurück
Nö! Wenn du ein Meerschweinchen hältst, sollte es mit der richtigen Seite nach oben liegen. Meerschweinchen mögen es nicht, auf dem Rücken liegend gehalten zu werden. Versuchen Sie es mit einer anderen Antwort…
Rumpf
Rechts! Wenn Sie ein Meerschweinchen halten, ist es wichtig, sowohl den Rumpf als auch den Magen zu stützen. Eine Hand unter seinen Hintern zu legen verhindert, dass es sich anfühlt, als würde es fallen. Lesen Sie weiter für eine weitere Quizfrage.
Willst du mehr Quiz?
Teste dich weiter!
Teil 2 von 3: Sich um Ihr Meerschweinchen kümmern

Schritt 1. Seien Sie darauf vorbereitet, Ihr Haustier nach Hause zu bringen
Bevor du dein Meerschweinchen zum ersten Mal zu dir nach Hause bringst, vergewissere dich, dass du alles hast, was du brauchst. Sorgen Sie dafür, dass ihnen ein komfortables Zuhause geschaffen wird. Auch für Ihren neuen Begleiter sollten Sie ausreichend Futter bereithalten.
Eine gute Wasserflasche ist eines der wichtigsten Dinge, die Sie für Ihr neues Haustier benötigen. Bitten Sie die Zoohandlung, eine Marke zu empfehlen. Eine gute Wasserflasche versorgt dein Meerschweinchen ohne Leckagen mit frischem und sauberem Wasser, das es braucht

Schritt 2. Schaffen Sie einen angenehmen und sicheren Raum
Die meisten Käfige, die für Meerschweinchen vermarktet werden, sind zu klein. Sie sollten nach einem größeren Käfig suchen, der mindestens 7,5 Quadratmeter groß ist. Dies kann bedeuten, dass Sie einen Käfig kaufen, der für ein anderes Tier bestimmt ist. Das ist in Ordnung, machen Sie sich keine Sorgen um den Namen des Produkts.
- Wenn Sie keinen geeigneten Käfig finden, können Sie Ihren eigenen bauen. Ein guter Vorschlag könnte ein C&C-Käfig sein, der geräumig und erschwinglich ist. Außerdem können Sie den Käfig anpassen!
- Machen Sie es interessant. Meerschweinchen bewegen sich gerne herum, also versuchen Sie, einen Käfig mit Rampen und verschiedenen Ebenen zu finden.
- Inklusive Bettwäsche. Meerschweinchen nisten und graben gerne, stellen Sie also sicher, dass sie das Material dafür haben. Kiefern- und Zedernspäne sind zwar weit verbreitet, aber aufgrund von Chemikalien nicht gut für kleine Tiere. Fragen Sie stattdessen im Zoofachhandel nach einem Bettzeug auf Papierbasis oder verwenden Sie Vlies mit einer Art absorbierender Einlage darunter.

Schritt 3. Seien Sie sich bewusst, dass das beste Futter für ein Meerschweinchen Gras oder Heu von guter Qualität ist
Füttern Sie dies als Hauptbestandteil der Nahrung. Sie können auch eine kleine Menge (nicht mehr als sie in 20 Minuten essen können) an extrudiertem Futter von guter Qualität anbieten. Letzteres ist ein Pellet, das so gemahlen wird, dass jedes Nugget identisch aussieht, was das Meerschweinchen daran hindert, die leckeren Stücke selektiv zu essen und die gesünderen Teile zu hinterlassen. Die Fütterung einer ausschließlich mit Pellets gefütterten Diät führt entweder zu Fettleibigkeit oder zum Überwachsen der Zähne des Meerschweinchens.
Dein Meerschweinchen sollte jeden Tag ein paar Portionen Gemüse und Obst essen. Meerschweinchen können kein Vitamin C produzieren, daher müssen Sie ihre Ernährung ergänzen, da Pellets nicht ausreichen. Einige für Schweine geeignete Gemüse sind Grünkohl, Römersalat, Karotten, Sellerie (ohne Fäden), Spinat, Petersilie und Koriander. Denken Sie daran, dass einige verschiedene Gemüse unterschiedliche Beschränkungen haben, wie viel Sie sie pro Woche füttern können. Früchte sind zuckerhaltig, können aber einmal pro Woche gefüttert werden. Äpfel (entkernt), Blaubeeren, Himbeeren, Brombeeren, Bananen, Orangen, Pfirsiche (entkernt) und Kirschen (entkernt) sind Früchte, die Sie probieren können. Sie können online nach sichererem Gemüse und Obst suchen. Denken Sie daran, Bio zu füttern, wenn Sie können, und waschen Sie Ihr Gemüse und Obst vor dem Füttern immer gründlich mit Wasser. Entfernen Sie alle Speisereste nach 4 Stunden, um die Ansammlung von Bakterien zu verhindern

Schritt 4. Halte sie sauber
Im Allgemeinen kann sich Ihr Meerschweinchen selbst baden. Aber alle drei Monate (oder wenn sie besonders schmutzig wird) kannst du sie baden. Legen Sie sie in das Waschbecken im Badezimmer, auf einen Waschlappen. Gießen Sie das Meerschweinchen vorsichtig mit Wasser mit Raumtemperatur und reiben Sie es ein.
- Verwenden Sie eine kleine Menge Shampoo und schäumen Sie es im Fell Ihres Meerschweinchens auf. Anschließend sanft aber gründlich ausspülen.
- Baden Sie einfach den Körper Ihres Meerschweinchens, nicht den Kopf. Du willst ihr kein Wasser in die Augen bekommen.
- Tupfen Sie Ihr Haustier vorsichtig mit einem sauberen, weichen Handtuch trocken.

Schritt 5. Behalten Sie seine Gesundheit bei
Dein Meerschweinchen sollte einmal im Jahr seinen Tierarzt aufsuchen. Ihr Tierarzt kann sicherstellen, dass er ein gesundes Gewicht hat und keine Krankheitsanzeichen zeigt. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Tierarzt verwenden, der alle Ihre Fragen gründlich und geduldig beantwortet.
Bringe dein Meerschweinchen immer zum Tierarzt, wenn es Anzeichen einer Krankheit oder signifikante Verhaltensänderungen zeigt

Schritt 6. Kennen Sie die Kosten
Bevor Sie ein oder zwei Meerschweinchen mit nach Hause nehmen, stellen Sie sicher, dass Sie die finanziellen Kosten in Ihrem Budget berücksichtigt haben. Du musst Essen, einen Käfig, Bettzeug und eine Wasserflasche kaufen. Vergessen Sie nicht, gelegentlich zum Tierarzt zu gehen. Die jährliche Meerschweinchenbetreuung kostet zwischen 500 und 800 US-Dollar. Punktzahl
0 / 0
Teil 2 Quiz
Welches Futter sollte einem Meerschweinchen nur einmal pro Woche gegeben werden?
Pellets
Nö! Sie haben Recht, dass Pellets nicht der Hauptbestandteil der Ernährung eines Meerschweinchens sein sollten. Aber es ist in Ordnung, Ihrem Schwein jeden Tag eine kleine Menge Pellets zu füttern. Wählen Sie eine andere Antwort!
Frucht
Jep! Meerschweinchen lieben Obst, aber Obst enthält zu viel Zucker, um es als Alltagsnahrung zu verwenden. Geben Sie Ihrem Schwein nur einmal pro Woche Obst als besonderen Leckerbissen. Lesen Sie weiter für eine weitere Quizfrage.
Gemüse
Nicht genau! Meerschweinchen sollten täglich mehrere Portionen Gemüse bekommen, auch wenn manches Gemüse seltener gefüttert werden sollte als andere. Sie sollten mehr Heu als Gemüse essen, aber die meisten Gemüse sind weit davon entfernt, einmal pro Woche zu essen. Es gibt eine bessere Option da draußen!
Willst du mehr Quiz?
Teste dich weiter!
Teil 3 von 3: Ihr Haustier wertschätzen

Schritt 1. Schätzen Sie sein Unternehmen
Tiere können Stimmungen lesen. Wenn Sie also möchten, dass Ihr Meerschweinchen Ihnen vertraut und Sie wertschätzt, sollten Sie es erwidern. Denken Sie darüber nach, welchen Wert ein Haustier für Ihr Leben hat. Ist es nicht schön, Gesellschaft zu haben, wenn niemand sonst in der Nähe ist? Je mehr du dein Meerschweinchen schätzt, desto mehr wird es zeigen.

Schritt 2. Lassen Sie Ihre Kinder beim Meerschweinchen helfen
Haustiere sind eine großartige Möglichkeit, Ihren Kindern zu helfen, Verantwortung zu lernen. Meerschweinchen sind ein ideales erstes Haustier für Ihre Kinder. Lassen Sie Ihre Kinder beim Füttern des Meerschweinchens helfen und bringen Sie ihnen bei, den Käfig zu reinigen. Sie, Ihre Kinder und das Meerschweinchen profitieren alle von diesem Arrangement.

Schritt 3. Genießen Sie die gesundheitlichen Vorteile
Menschen, die Haustiere haben, gelten in mancher Hinsicht als gesünder als Nicht-Tierbesitzer. Meerschweinchen bieten die gleichen Vorteile wie eine Katze oder ein Hund. Der Besitz eines Meerschweinchens kann helfen, Symptome einer Depression zu verhindern und auch Ihren Blutdruck zu senken. Punktzahl
0 / 0
Teil 3 Quiz
Zusätzlich zum Füttern Ihres Meerschweinchens können Sie Ihren Kindern beibringen, was sonst noch zu tun ist?
Baden Sie es
Nicht ganz! Ein Meerschweinchen zu baden ist ein heikler Vorgang. Seife oder Wasser in die Augen deines Schweins zu bekommen, kann ihm schaden, daher ist es am besten, wenn du dein Schwein statt deiner Kinder badest. Wählen Sie eine andere Antwort!
Reinige seinen Käfig
Genau! Das Reinigen eines Meerschweinchenkäfigs ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Kinder in die Verantwortung des Haustierbesitzes einzuführen. Auch ein kleines Kind kann einen Käfig gut ausräumen. Lesen Sie weiter für eine weitere Quizfrage.
Bring es zum Tierarzt
Versuchen Sie es nochmal! Ein Erwachsener sollte immer derjenige sein, der ein Meerschweinchen zum Tierarzt bringt. Es ist in Ordnung, wenn Ihre Kinder mitkommen wollen, aber sie können das Schwein nicht alleine mitbringen. Wählen Sie eine andere Antwort!
Willst du mehr Quiz?
Teste dich weiter!
Tipps
- Es ist eine gute Idee für alle im Haus zu lernen, wie man sich um das Meerschweinchen kümmert.
- Stellen Sie sicher, dass Sie einen Plan haben, wann Sie die Stadt verlassen müssen.
- Versuchen Sie, ihnen etwas zu essen anzubieten.
- Wenn niemand zu Hause ist, während Sie weg sind, lassen Sie ein Radio an, damit sie sich an die Stimmen gewöhnen können.
- Achte immer darauf, dass ihre Füße etwas berühren.
- Achten Sie darauf, dass Sie keine plötzlichen Bewegungen oder lauten Geräusche in der Nähe des Meerschweinchens machen, wenn dies häufig vorkommt, kann das Schwein gestresst werden.
- Wenn Sie ein Meerschweinchen nach Hause bringen, lassen Sie es den ersten Tag in Ruhe, um sich an ihr Zuhause zu gewöhnen. Versuchen Sie am nächsten Tag, mit der Hand zu füttern, um Vertrauen zu schaffen.
- Versuchen Sie, sie oft zu halten. Dadurch fühlen sie sich in Ihrer Gegenwart sicher. Achten Sie darauf, sie richtig zu halten und lassen Sie ihre Füße nie baumeln.
- Versuche, zum ersten Mal keine Angst oder Nervosität zu haben, denn sie werden es spüren, was sie auch erschrecken lässt und vor dir weglaufen wollen.
- Versuchen Sie, Ihr Meerschweinchen nicht zu nahe an aggressive Tiere heranzulassen, da dies zu Verletzungen oder zum Tod führen kann.
Warnungen
- Obwohl sich Meerschweinchen anfangs bedroht fühlen und an Ihrer Kleidung oder Ihren Händen knabbern, wenn Sie sie halten, versuchen sie nicht, Sie zu verletzen und haben einfach Angst. Legen Sie sie ab und versuchen Sie es erneut, wenn sie ruhiger sind.
- Seien Sie beim Umgang mit Tieren vorsichtig.