Ein Kip ist eine Gymnastikübung auf mittlerem Niveau, die in erster Linie eine Möglichkeit ist, die hohe oder niedrige Stange zu besteigen oder von einer Stange zur anderen zu wechseln. Sowohl Männer- als auch Frauenturnen verwenden den Kip, aber sie werden für jeden mit etwas anderen Geräten durchgeführt. Kippen ist eine wesentliche Fähigkeit für Turner, insbesondere für Turner, die an Bar-Routinen teilnehmen.
Schritte
Teil 1 von 3: Schwingen gleiten lernen

Schritt 1. Stellen Sie sich bis zu einen Meter von der niedrigen Stange entfernt auf
Sie können flach auf dem Boden stehen oder ein Sprungbrett benutzen.
- Wenn Sie zu weit weg stehen, können Sie die Stange verfehlen, wenn Sie darauf springen.
- Wenn Sie vom Boden springen, müssen Sie gleichmäßig nach oben und vorne springen, um die Stange zu fangen. Wenn Sie von einem Sprungbrett springen, müssen Sie sich wahrscheinlich nur mehr darauf konzentrieren, sich in Ihrem Sprung vorwärts zu bewegen.

Schritt 2. Beuge deine Knie leicht und strecke deine Arme nach vorne aus, um dich auf den Sprung vorzubereiten
Deine gebeugten Knie bereiten dich auf den Sprung vor, während deine ausgestreckten Arme es dir ermöglichen, die Stange schnell und einfach zu fangen.
- Richten Sie Ihre Hände mit der Höhe der Stange aus, um sie leichter zu fangen.
- Stellen Sie Ihre Füße flach auf den Boden oder das Sprungbrett.

Schritt 3. Drücken Sie sich aus der leicht geduckten Position nach vorne, um zur Stange zu springen
Halte deine Arme nach vorne ausgestreckt, um die Stange zu greifen.
- Deine Arme müssen wahrscheinlich höher über deinem Kopf sein, wenn du vom Boden springst. Auf der anderen Seite, wenn Sie von einem Sprungbrett springen, können Sie Ihre Hände vor sich statt über sich halten.
- Ein kleiner Sprung ist erforderlich, gerade genug, um Ihnen Schwung zu geben, um an die Stange zu gelangen und Ihren Gleitschwung zu beginnen. Zu viel Kraft in Ihrem Sprung führt dazu, dass Sie über die niedrige Stange steigen und Ihren Kip zu einem unordentlichen Start führen können.

Schritt 4. Ergreifen Sie die Stange und beginnen Sie, Ihren Körper darunter zu gleiten
Hängen Sie sich an die Stange, sobald Sie sie greifen, und lassen Sie Ihren Körper darunter schwingen.
- Sie können wählen, ob Sie Ihre Beine für Ihren Gleitschwung in einem Hecht zusammenhalten. Wenn ja, halten Sie Ihren Körper an den Hüften leicht gebeugt, damit Ihre Füße nicht auf dem Boden aufschlagen.
- Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Beine in eine Spreizposition zu spreizen. Wenn Sie diese Position wählen, können Sie Ihren Körper gerade halten, da Ihre Beine hoch genug vom Boden gehoben werden.

Schritt 5. Gleiten Sie unter die Stange, bis sich Ihr Körper auf der anderen Seite davon erstreckt
Behalten Sie Ihre Hecht- oder Grätzelposition mit den Beinen bei, bis Sie die andere Seite der Stange erreichen.
Deine Arme sollten gestreckt sein, wenn du auf die andere Seite der Stange schwingst
EXPERTENTIPP

Rosalind Lutsky
Former Gymnastics Coach Rosalind Lutsky worked as a gymnastics coach at SB Gymnastics at Stanford University, coaching children from ages 5-12 years old during her time as a Stanford student. She was a competitive gymnast growing up, and competed for her local gymnastics team in Minnesota.

Rosalind Lutsky
Former Gymnastics Coach
Rosalind Lutsky, former gymnastics coach, adds:
“It’s good practice to try to keep your legs straight and together as you go. Have someone spot you as you practice the next stage, so you can keep the proper form in tact.”

Schritt 6. Schieben Sie Ihre Hüften nach vorne und strecken Sie Ihren ganzen Körper
Wenn Sie den Gleitschwung beenden, bereiten Sie Ihren Körper darauf vor, in die nächste Bewegung überzugehen, das Aufheben.
- Wenn Sie Ihren Gleitschwung mit gespreizten Beinen abgeschlossen haben, bringen Sie sie in einer Hechtposition zusammen, während Sie Ihre Hüften nach vorne stoßen.
- Wenn Sie den Gleitschwung in einem Hecht gemacht haben, dann strecken Sie Ihre Hüften, damit Ihr Körper flach wird.
Teil 2 von 3: Aufheben lernen

Schritt 1. Heben Sie Ihren Bauch auf dem Höhepunkt des Gleitschwungs
Der Höhepunkt des Gleitschwungs ist der Moment, in dem Ihr Körper aufhört, sich vorwärts zu bewegen und zurück zu schwingen beginnt.
Sie bereiten sich darauf vor, Ihren Körper für die Hebung zu falten, so dass das Zurückziehen des Bauches in eine geschöpfte Position das Hochziehen der Beine erleichtert

Schritt 2. Heben Sie Ihre Füße in Richtung der Stange
Während Ihr Körper nach hinten schwingt, heben Sie Ihre Füße schnell an, so dass sie nach oben zeigen.
- Dein Oberkörper sollte beim Aufrichten ungefähr parallel zum Boden sein, so dass deine Hüften in einem Winkel von etwa 90 Grad gebeugt sind.
- Halten Sie Ihre Beine in einer Hechtposition zusammen, während Sie sie nach oben heben.

Schritt 3. Bringen Sie Ihre Zehenspitzen zur Stange
Am Ende Ihres Aufnehmens sollten Ihre Zehen die Stange berühren.
- Dies ist das Ende des Pike-Ups, also beenden Sie aus dieser Position den Kip mit einem Klimmzug.
- Denken Sie daran, Ihre Beine und Füße in der Hechtposition zusammengedrückt zu halten, um Geschwindigkeit und Sicherheit zu gewährleisten.
Teil 3 von 3: Klimmzüge lernen

Schritt 1. Schwingen Sie von der Spitze des Pike-Ups nach hinten
Erlaube deinem Körper, dem natürlichen Schwung nach hinten zu folgen und halte deine Arme dabei gerade.
- Halten Sie Ihren Körper jedoch beim Schwingen nahe an der Stange, um sich später leicht hochziehen zu können. Insbesondere müssen Sie Ihre Hüften nahe an der Stange halten.
- Stellen Sie sich das so vor, als würden Sie unter der Bar rückwärts schaukeln. Dein Kopf sollte sich auf der anderen Seite der Stange höher heben, wenn du nach hinten schwingst, während deine Beine nach unten gehen.

Schritt 2. Lassen Sie Ihre Beine fallen, während Ihr Körper nach hinten schwingt
Dies bringt Ihren Körper wieder in eine volle Hechtposition, sodass Sie beim Erreichen der anderen Seite der Stange wieder hochziehen können.
Erlaube dem Schwung, deine Beine zu senken, um deinen Körper nach oben zu drücken. Dies wird Ihnen helfen, wenn Sie anfangen, sich hochzuziehen

Schritt 3. Ziehen Sie Ihren Körper über die Stange nach oben
Sie werden Ihre Hüften fast um die Stange drehen, um sich hochzuziehen, weshalb es in früheren Schritten so wichtig ist, Ihre Hüften nahe an der Stange zu halten.
Deine Beine werden wahrscheinlich nach hinten und weg von der Stange schwingen, wenn du dich hochziehst. Behalten Sie den Hecht bei, aber lassen Sie ihn schwingen, da er einfach dem Schwung der natürlichen Bewegung folgt. Dies bereitet Sie auch auf den nächsten Schritt vor
EXPERTENTIPP

Rosalind Lutsky
Former Gymnastics Coach Rosalind Lutsky worked as a gymnastics coach at SB Gymnastics at Stanford University, coaching children from ages 5-12 years old during her time as a Stanford student. She was a competitive gymnast growing up, and competed for her local gymnastics team in Minnesota.

Rosalind Lutsky
Ehemalige Turntrainerin
Rosalind Lutsky, ehemalige Gymnastiktrainerin, Anmerkungen:
"

Schritt 4. Bewegen Sie Ihre Handgelenke über die Stange, sobald sich Ihr Oberkörper darüber befindet
Auf diese Weise können Sie sich über der Stange halten, ohne den Halt zu verlieren.
Möglicherweise müssen Sie Ihre Hände nur ein wenig bewegen, um sie in diesen stärkeren Halt zu bringen, aber lassen Sie die Stange nicht los

Schritt 5. Lassen Sie Ihre Beine gerade von der Stange hängen, während Sie Ihren Oberkörper aufrecht halten
Dies ist das Ende des Kips, und von dieser Position aus können Sie mit Ihrer Barroutine fortfahren.
- Halten Sie Ihre Bauchmuskeln angespannt, um Ihre Position zu halten.
- Ihre Hüften sollten auf der Stange ruhen, während Ihre Arme gestreckt sind und Sie nach vorne schauen.
Tipps
- Stärken Sie Ihren Körper mit einer Vielzahl von Übungen, während Sie lernen, wie man einen Kip macht. Die drei wichtigsten Schwerpunkte für diese Bewegung sind Ihre Bauch-, Arm- und Schultermuskulatur.
- Haben Sie Geduld, während Sie das Kippen lernen. Für die meisten Turner dauert es ein paar Monate, um sie zu meistern.
- Wenn Sie weiterhin mit den Rippen gegen die Stange schlagen, achten Sie darauf, Ihre Handgelenke zu verschieben und sich über die Stange zu beugen.
- Denken Sie daran, Ihre Beine beim Gleiten auszustrecken und Ihre Zehen an der Stange zu schnappen und HART zu ziehen, um aufzustehen.