Nein, nein, nein, nicht der Sand! Es gibt nichts Schlimmeres, als zuzusehen, wie Ihr Ball in einem Bunker stecken bleibt, auch bekannt als der Strand. Aber keine Sorge, es ist nicht das Ende der Welt. Mit der richtigen Herangehensweise und dem richtigen Schwung können Sie den Bunkerschlag treffen, aus dem Sandfang herauskommen und auf das Grün gelangen.
Schritte
Teil 1 von 2: Haltung und Aufbau

Schritt 1. Wählen Sie einen Sandkeil für einen Bunkerschuss
Ein Sand Wedge ist ein Schläger mit einem höheren Winkel, der speziell entwickelt wurde, um vom Sand abzuprallen und den Ball in eine schöne Flugbahn zu katapultieren, die nach oben und aus dem Sandfang ist. Ziehen Sie Ihren Sandkeil heraus, um eine bessere Chance zu haben, einen soliden Bunkerschlag zu treffen.
- Einige erfahrenere Spieler können sich für einen Lob Wedge entscheiden, aber es kann schwieriger sein, sie für Bunkerschläge zu verwenden, wenn Sie ein Anfänger sind.
- Wählen Sie zwischen einem 56-58° Sandkeil, der Ihnen hilft, genug Auftrieb auf den Ball zu bekommen, um ihn über den Rand des Bunkers zu bringen.

Schritt 2. Nehmen Sie einen breiten Stand mit Ihrem Gewicht im Vorderfuß ein
Stellen Sie sich mit den Füßen etwas breiter hin, als Sie es für einen Schlag vom Fairway aus schulterbreit oder etwas breiter machen würden. Halten Sie das meiste Gewicht auf Ihrem vorderen Fuß (dem Fuß, der dem Zielbereich am nächsten ist).
- Ein etwas breiterer Stand sorgt für mehr Stabilität, die Sie möglicherweise benötigen, da Sie im Sand stehen.
- Wenn Sie Ihr Gewicht im Vorderfuß halten, vermeiden Sie beim Schwung einen flachen Winkel mit Ihrem Schläger, der dazu führen kann, dass der Schlägerkopf den Ball auffängt und nicht der Sand darunter.

Schritt 3. Positionieren Sie sich so, dass der Ball in einer Linie mit der Innenseite Ihrer vorderen Ferse ist
Wenn Sie sich für Ihren Schuss aufstellen, nehmen Sie eine Haltung ein, die den Ball weiter nach vorne bringt als bei einem Standardschuss. Stellen Sie sich so hin, dass der Ball mit der Innenseite der Ferse Ihres Vorderfußes auf gleicher Höhe ist, was Ihnen hilft, darunter zu kommen und ihn leichter über den Rand des Bunkers zu werfen.
Wenn Sie mit dem Ball in der Mitte Ihres Stands stehen, werden Sie es schwer haben, genug Loft zu bekommen, um dem Bunker zu entkommen

Schritt 4. Legen Sie den Schlägerkopf so, dass die Schlagfläche zum Himmel hin offen ist
Platzieren Sie den Schlägerkopf etwa 7,6 cm hinter dem Ball, genau dort, wo Sie beim Schwung in den Sand eintauchen möchten. Öffnen Sie die Schlagfläche des Schlägerkopfes, die den Ballkontakt hat, so dass sie gerade nach oben zeigt.
Durch das Öffnen der Schlagfläche können Sie dem Schlag mehr Loft oder Auftrieb verleihen, was Ihnen helfen kann, den Ball aus dem Bunker zu bekommen

Schritt 5. Greifen Sie den Schläger mit Ihren Händen etwa 5,1 cm von der Oberseite entfernt
Greifen Sie den Golfschläger mit Ihrem Führungsarm (demjenigen, der Ihrem Ziel am nächsten ist) und verschränken Sie Ihren Zeigefinger mit dem kleinen Finger der anderen Hand, um einen ineinandergreifenden Griff zu erzeugen. Würgen Sie den Schläger leicht nach oben, sodass Ihre Hände etwa 5,1 cm von der Oberseite des Schlägers entfernt sind.
- Sie können den Schläger auch wie einen Baseballschläger greifen, wenn es bequemer ist.
- Das Ersticken am Schläger macht es Ihnen leichter, Ihrem Schlag mehr Loft zu verleihen.
Teil 2 von 2: Schaukel

Schritt 1. Halten Sie Ihren Vorderarm gerade und bringen Sie den Schläger hinter sich
Beginnen Sie Ihren Rückschwung, indem Sie Ihre Arme bewegen, um den Schläger hinter sich zu bringen. Halten Sie Ihren Führungsarm gerade und lassen Sie Ihren hinteren Arm nach Bedarf beugen, um den Schläger weiter nach hinten zu bewegen.
- Halten Sie die Bewegung schön und glatt für einen sauberen Schuss. Durch ruckartige, bissige Bewegungen kann der Ball gegen die Bunkerwand knallen.
- Versuchen Sie, so entspannt und ruhig wie möglich zu bleiben, um Ihren Schuss glatter zu machen.

Schritt 2. Verwenden Sie Ihren Rückschwung, um die Distanz Ihres Schlages zu kontrollieren
Je weiter du den Schläger hinter dir bewegst, desto kraftvoller wird dein Schwung. Wählen Sie die Länge Ihres Rückschwungs basierend darauf, wie weit Sie versuchen, den Ball aus dem Bunker zu schicken.
- Wenn Sie sich zum Beispiel in einem Bunker befinden und der Pin (die Flagge) direkt neben Ihnen ist, würden Sie einen kürzeren Rückschwung verwenden, um zu vermeiden, dass der Ball über das Grün fliegt.
- Es kann viel Übung erfordern, um Ihren Rückschwung herauszufinden.

Schritt 3. Beschleunigen Sie den Schlägerkopf nach vorne und begeben Sie sich zum Schwung
Sobald Ihr Schläger die gewünschte Länge Ihres Rückschwungs erreicht hat, bewegen Sie ihn vorwärts. Vermeiden Sie es, den Schläger beim Vorwärtsschwingen zu verlangsamen oder anzuhalten. Halten Sie Ihre Geschwindigkeit konstant und verpflichten Sie sich zu einem sauberen und glatten Schlag.
Wenn Sie kurz anhalten oder Ihren Schläger verlangsamen, kann dies Ihren Schlag ruinieren und Sie im Bunker feststecken

Schritt 4. Schlagen Sie den Sand etwa 2,5 cm vor dem Ball auf
Schwingen Sie Ihren Schläger nach vorne und berühren Sie den Schlägerkopf kurz vor dem Ball. Schlagen Sie auf den Sand selbst und nicht auf den Ball, wodurch Ihr Sandkeil unter den Ball gelangen und genügend Loft erzeugen kann, um ihn nach oben und über den Rand des Bunkers zu bringen.
- Das Schlagen des Balls mit der Kante des Sandkeils, auch bekannt als „Blade the Ball“, verleiht ihm keinen Loft und kann dazu führen, dass er an der Seite der Bunkerwand nagelt.
- Wenn Sie zu kurz vor dem Ball treffen, vergraben Sie den Schlägerkopf im Sand und schlagen den Ball nicht mit genug Kraft, um aus dem Bunker herauszukommen. Es muss im Sweet Spot kurz vor dem Ball sein.

Schritt 5. Führen Sie mit Ihrem Schläger durch, um einen reibungslosen Schwung zu erzielen
Nachdem Ihr Schlägerkopf den Sand und den Ball berührt hat, schwingen Sie den Schläger weiter nach vorne, um ihm zu folgen. Vermeiden Sie es, kurz anzuhalten oder Ihren Schlägerkopf in den Sand zu stecken, da der Ball sonst möglicherweise nicht dorthin fliegt, wo Sie ihn beabsichtigen. Verwenden Sie einen soliden Durchlauf, um Ihren Schwung schön und glatt zu machen.