Höhlenforschung, manchmal auch als Höhlenforschung bezeichnet, kann ein lustiges, aufregendes Hobby und ein wertvolles Werkzeug für wissenschaftliche Entdeckungen sein. Aber die verborgene Welt der Höhlen kann ebenso gefährlich wie faszinierend sein, und selbst die erfahrensten Höhlenforscher können leicht verletzt werden oder sich in einer Höhle verirren. Wenn unter der Erde etwas schief geht, geraten Sie schnell in eine Überlebenssituation. So schaffen Sie es lebendig heraus.
Schritte

Schritt 1. Betreten Sie eine Höhle, die gut vorbereitet ist
Höhlenforschung ist von Natur aus gefährlich, aber Sie können das Risiko verringern, indem Sie die richtigen Höhlentechniken erlernen, die richtige Ausrüstung mitbringen und wissen, wie Sie Ihre Techniken anwenden. Vor allem, wenn Sie neu in der Höhlenforschung sind, gehen Sie nicht ohne einen erfahrenen Führer hinein und erkunden Sie Höhlen nie alleine. Stellen Sie immer sicher, dass Sie jemanden benachrichtigen, wo Sie sich befinden und wann Sie voraussichtlich zurückkehren werden, damit er die Retter benachrichtigen kann, wenn Sie dies nicht können. Bringen Sie warme, NICHT BAUMWOLLE (wie Polypro oder Polyester) Kleidung und eine Plastiktüte oder eine Rettungsdecke mit. Es ist wichtig, dass alle Kleidungsschichten aus einem synthetischen Stoff bestehen, sogar Unterwäsche und Socken. Baumwolle absorbiert und hält viel mehr Wasser als synthetische Fasern. Das Tragen von Standard-Baumwollkleidung in einer Höhle kühlt Ihren Körper sehr schnell ab. Wenn Baumwollschichten getragen werden (als absolutes letztes Mittel), stellen Sie sicher, dass diese über den synthetischen Schichten liegen. Wenn Sie das Gegenteil tun, wird Ihrem Körper die Wärme entzogen, da die feuchteste Schicht in direktem Kontakt mit der Haut ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Taschenlampe oder Stirnlampe in gutem Zustand ist (und bringen Sie eine Ersatzlichtquelle und Batterien mit). Der beste Weg, in einer Höhle zu überleben, besteht darin, die Höhle zu kennen und vorbereitet zu sein.

Schritt 2. Markieren Sie Ihren Weg
Höhlen können labyrinthartig und verwirrend sein, aber es gibt fast keinen Grund, sich in einer zu verlieren. Achten Sie immer auf Ihre Umgebung und achten Sie auf Orientierungspunkte. Achten Sie außerdem darauf, an allen Kreuzungen den Ausweg zu markieren. Benutze Steine, um einen Pfeil zu machen, der dir den Weg weist, wie du gekommen bist, kratze einen Pfeil auf dem Höhlenboden, hinterlasse dir Notizen oder binde Bänder oder lasse Leuchtstäbe, um dir den Weg zurück zu weisen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Spuren von denen anderer Höhlenforscher unterscheiden können. Die Markierung deines Weges hilft dir nicht nur, dich sicher herauszubringen, sondern hilft auch Rettern, dich zu finden, wenn du nicht alleine aussteigen kannst.

Schritt 3. Bleiben Sie ruhig
Wenn Sie sich verloren, verletzt oder eingeklemmt fühlen, geraten Sie nicht in Panik. Schätzen Sie Ihre Situation ein und überlegen Sie sich klar, wie Sie herauskommen.

Schritt 4. Bleiben Sie zusammen, wenn Sie in einer Gruppe sind
Es gibt Sicherheit in Zahlen, also bleiben Sie zusammen. Halten Sie sich an den Händen, wenn Sie sich im Dunkeln bewegen müssen, und lassen Sie niemanden zurückfallen.

Schritt 5. Bleiben Sie warm und trocken
Höhlen sind häufig kalt und Unterkühlung ist eine der gefährlichsten Gefahren, denen Sie ausgesetzt sind. Bringen Sie immer warme Kleidung ohne Baumwolle mit und packen Sie eine große Plastiktüte in Ihren Helm, die Sie als Poncho tragen können, um Wärme zu sparen. Behalten Sie Ihren Helm immer auf. Wenn Sie sich ins Wasser begeben müssen (z. B. wenn die Höhle überflutet ist oder Sie einen Bach überqueren müssen), ziehen Sie Ihre Kleidung aus, um sie trocken zu halten, und trocknen Sie sie ab und ziehen Sie sie wieder an, wenn Sie aus dem Wasser sind. Wenn deine Kleidung nass wird und du keinen Ersatz hast, wringe sie gründlich aus und trage sie, damit deine Körperwärme sie trocknen kann. Setzen Sie sich mit Ihrer Gruppe zusammen, um Wärme zu suchen, und minimieren Sie den Kontakt mit dem kalten Boden. Versuchen Sie, in Bewegung zu bleiben (auch wenn es sich nur auf der Stelle bewegt), wenn Ihnen zu kalt wird, aber vermeiden Sie es, ins Schwitzen zu geraten.

Schritt 6. Rationieren Sie Ihre Nahrungs- und Wasservorräte
Wenn Sie jemandem von außen gesagt haben, wann Sie zu erwarten sind – und das müssen Sie unbedingt tun –, sollte bald Hilfe auf dem Weg sein. Wenn es aus irgendeinem Grund wie Überschwemmung oder Höhleneinsturz eine Weile dauern kann, bis die Retter kommen, stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Essen rationieren und es haltbar machen. Stellen Sie sicher, dass jeder genug Wasser bekommt, aber versuchen Sie nicht, es so lange wie möglich aufzubewahren – halten Sie gut hydriert, auch wenn Sie nicht durstig sind. Wenn Ihnen das Wasser ausgeht, können Sie Wasser trinken, das Sie in der Höhle finden, aber seien Sie sich bewusst, dass es kontaminiert sein kann und nur als letztes Mittel verwendet werden sollte.

Schritt 7. Sparen Sie Ihr Licht
Schalten Sie die Taschenlampen aus, wenn Sie sich nicht bewegen, und verwenden Sie nur eine nach der anderen. Bilden Sie mit einer Taschenlampe eine Menschenkette, die einem folgt. Wenn Sie eine Stirnlampe verwenden, verwenden Sie die niedrigste Leistungseinstellung.

Schritt 8. Bleiben Sie an Ort und Stelle, wenn Sie kein Licht haben
Wenn Sie nicht ganz sicher sind, dass keine Hilfe kommt, bewegen Sie sich nicht ohne Licht. Eine Höhle ist eine gefährliche, unvorhersehbare Umgebung, und das Verletzungsrisiko überwiegt alle anderen Gefahren. Wenn Sie sich ohne Licht bewegen müssen, gehen Sie mit äußerster Vorsicht vor. Krabbeln kann die beste Option sein, um Stürze zu vermeiden.
Tipps
- Mobiltelefone, Armbanduhren und andere derartige Geräte können verwendet werden, um Rückfahrlicht bereitzustellen.
- Legen Sie Handy, Feuerzeug und Streichhölzer immer in eine Druckverschlusstasche, um sie trocken zu halten.
- Wenn Sie sich tief in der Höhle befinden, versuchen Sie zu fühlen, wo die Luft strömt und folgen Sie ihr bis zur Quelle. Es gibt normalerweise mehrere Auswege aus einer Höhle.
- Halten Sie beim Betreten der Höhle immer eine Taschenlampe bereit. Und haben Sie immer eine Ersatz-Taschenlampe oder Batterien für den Fall, dass die erste Taschenlampe keinen Strom mehr hat.
- Wenn Sie sich in einer Höhle in der Nähe von Wasser befinden, beachten Sie unbedingt die Zeiten von Ebbe und Flut, damit Sie nicht ertrinken.
- Seien Sie sicher und beobachten Sie das Wetter. Ein 15-minütiger Regenguss kann Sie ertränken. Denken Sie daran, dass Höhlen hauptsächlich von Wasser geschnitzt werden.
- Gehen Sie mit mindestens 4 Personen, damit, wenn eine Person verletzt wird, eine bei ihnen bleiben kann und zwei können Hilfe holen.
- Ohne Zugluft steigt immer Rauch auf. Sie können versuchen, etwas Kleines anzuzünden, das Rauch erzeugt, und versuchen, ihm zu folgen. Denken Sie daran, dass Rauch in engen Bereichen gefährlich ist, da Sie daran ersticken können. Sie müssen auch sicherstellen, dass Sie alles, was Sie verbrennen, kontrollieren können.
- Wenn Sie in einer Gruppe reisen, lassen Sie die größte Person in die Mitte gehen. Auf diese Weise können Menschen an beiden Enden helfen, die Person zu befreien, sollte sie oder sie in einer schwierigen Situation stecken bleiben.
- Wenn Sie sich in einer Gruppe bewegen, halten Sie ein wenig Abstand, solange Sie sich sehen können. Nur wenige Meter zwischen den Menschen können helfen, Verletzungen mehrerer Personen zu vermeiden, falls eine Person stolpern sollte oder ein Teil der Höhle herunterfällt. Beim Aufstieg sollte immer nur eine Person klettern, und die anderen sollten sich vom Bereich unter dem Kletterer fernhalten, wo Felsen (oder der Kletterer) herunterfallen und sie verletzen könnten.
Warnungen
- Vermeiden Sie vertikale Aufstiege über nassen Fels, da dieser besonders anfällig für Einsturz ist.
- Trinken Sie kein Höhlenwasser, das stark riecht oder von dem Sie wissen, dass es verunreinigt ist.
- Es gibt ziemlich viele steile Tropfen in Höhlen, die einen Menschen töten würden, wenn er durch sie fallen würde. Wenn Sie ohne Licht gehen, überprüfen Sie immer, immer, IMMER die Umgebung und den Ort, zu dem Sie gehen möchten.
- Halten Sie Ausschau nach scharfen Steinen und rutschigen Felsen, wenn Sie sich in einer Höhle bewegen
- Versuchen Sie nicht, eine schwer verletzte Person zu bewegen. Halten Sie das Opfer ruhig und warm und holen Sie sich die Hilfe erfahrener Höhlenretter, um es zu befreien.
- Hüten Sie sich vor dem Wasser in einer Höhle, besonders bei Überschwemmungen. Es kann schwierig sein, die Wassertiefe zu bestimmen, und es kann eine versteckte Strömung geben.