Airedale Terrier sind die größten Mitglieder der Terriergruppe. Aus diesem Grund, zusammen mit ihrer Stärke und ihrem Geist, haben sie den Spitznamen "König der Terrier". Obwohl sie viele charakteristische Merkmale aufweisen, weisen Airedale Terrier einige Merkmale auf, die auch anderen Hunderassen ähneln. Glücklicherweise hilft dir dieses wikiHow dabei herauszufinden, ob ein Hund ein Airedale Terrier ist oder nicht.
Schritte
Methode 1 von 3: Körperstruktur

Schritt 1. Beachten Sie die Größe des Hundes
Wie in der Einleitung erwähnt, sind Airedale Terrier die größten Mitglieder der Terriergruppe, wobei die Männchen etwa 58 cm groß und die Weibchen etwas weniger groß sind und sowohl Weibchen als auch Männchen zwischen 50 und 70 Pfund wiegen (23–32 kg).

Schritt 2. Schauen Sie sich die Ohren des Hundes an
Airedale Terrier sollten V-förmige Ohren haben, die klein sind (jedoch im Verhältnis zur Größe des Hundes) und seitlich am Kopf getragen werden, wobei die Oberlinie der gefalteten Ohren über der Schädelhöhe liegt.

Schritt 3. Sehen Sie, wie die Augen des Hundes aussehen
Airedale Terrier sollten kleine, nicht zu auffällige Augen haben, die dunkel gefärbt sind.

Schritt 4. Beachten Sie den Kopf des Hundes als Ganzes
Airedale Terrier sollten insgesamt einen gut ausbalancierten Kopf haben und es sollte nur ein sehr geringer Unterschied zwischen der Länge des Schädels und des Vordergesichts erkennbar sein.

Schritt 5. Überprüfen Sie den Schwanz des Hundes
Airedale Terrier sollten einen Schwanz mit relativ hoch auf dem Rücken angesetzten Wurzeln haben. Es sollte nicht über den Rücken des Hundes gewickelt, sondern fröhlich und unbeschwert getragen werden. Der Schwanz sollte eine anständige Länge haben und so aussehen, als ob er eine gute Stärke und Struktur hätte.

Schritt 6. Beachten Sie den Gang des Hundes
Insgesamt sollten Airedale Terrier ein freies Bewegungsmuster haben, wobei sich die Vorderbeine senkrecht vom Körper und von den Seiten weg bewegen und die Hinterbeine parallel zueinander sind. Dies verleiht dem Hund eine ausgewogene, starke Haltung.
Methode 2 von 3: Beschichten

Schritt 1. Schauen Sie sich die Fellfarbe des Hundes an
Kopf, Ohren, Beine (bis zu den Oberschenkeln des Hundes), Ellbogen, Unterkörper und Brustbereich sind alle gebräunt, wobei die Bräune häufig bis in den Schulterbereich reicht, und die Ohren des Hundes sind im Vergleich dunkler zu den anderen Bereichen. Die Seiten- und oberen Bereiche des Hundes sind entweder dunkelgrau oder schwarz, wobei auch in diesem Bereich oft eine rote Mischung zu finden ist. Bestimmte Airedale Terrier können auch einen kleinen weißen Bereich auf der Brust haben.

Schritt 2. Beachten Sie die Textur des Fells des Hundes
Airedale Terrier sollten Mäntel haben, die sich dicht, hart und drahtig anfühlen.

Schritt 3. Überprüfen Sie das Gesamtbild des Fells des Hundes
Insgesamt haben Airedale Terrier ein Fell, das ihre Beine und ihren Körper gut bedeckt, und die Haare sollten gerade und eng aneinander liegen. Sie sollten auch beachten, dass der Hund kürzeres, weicheres Haar hat, das als "Unterwolle" bekannt ist und sich an der Basis des sich härter anfühlenden, steifen Haares befindet.
Möglicherweise stellen Sie jedoch fest, dass einige der sich härter anfühlenden Haare des Hundes entweder leicht gewellt oder gekräuselt sind
Methode 3 von 3: Temperament

Schritt 1. Suchen Sie nach Intelligenz
Airedale Terrier sind intelligente Hunde und normalerweise relativ leicht zu trainieren. Sie schneiden bei verschiedenen Obedience- und Agility-Events gut ab.

Schritt 2. Stellen Sie fest, dass Sie regelmäßig Sport treiben müssen
Airedale Terrier benötigen tägliche Bewegung, beispielsweise durch Spaziergänge oder Apportierspiele.

Schritt 3. Sehen Sie, ob der Hund mit seiner Familie am glücklichsten ist
Airedale Terrier haben ein gewisses Maß an Unabhängigkeit, aber am Ende des Tages sind sie am glücklichsten, wenn sie zu Hause und bei ihrer Familie sind.

Schritt 4. Seien Sie sich bewusst, dass der Hund aggressiv sein kann
Manchmal können Airedale Terrier aggressiv werden, daher ist es wichtig, dass der Hund von Anfang an angemessen trainiert und sozialisiert wird, um dies zu verhindern.

Schritt 5. Beachten Sie die Schutzwirkung
Airedale Terrier sind als Schutzhunde bekannt, weshalb es wichtig ist, dass der Hund frühzeitig richtig sozialisiert wird.