3 Möglichkeiten, ein Shampoo für einen Yorkshire Terrier auszuwählen

Inhaltsverzeichnis:

3 Möglichkeiten, ein Shampoo für einen Yorkshire Terrier auszuwählen
3 Möglichkeiten, ein Shampoo für einen Yorkshire Terrier auszuwählen
Anonim

Da das Fell eines Yorkshire Terriers kein typisches Hundefell ist, sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren, bevor Sie ein Hundeshampoo kaufen. Im Allgemeinen möchten Sie jedoch, da Yorkies empfindliche Haut haben, ein Shampoo wählen, das sanft und parfümfrei ist. Versuchen Sie daher, ein Shampoo mit rein natürlichen Inhaltsstoffen wie natürlichen Ölen und Kokosöl zu wählen. Achten Sie bei der Auswahl eines Shampoos auf Shampoos, die behaupten, „natürliche“Shampoos zu sein. Überprüfen Sie immer die Zutatenliste, bevor Sie ein Shampoo kaufen.

Schritte

Methode 1 von 3: Entscheidung für ein Shampoo

Wählen Sie ein Shampoo für einen Yorkshire Terrier Schritt 1
Wählen Sie ein Shampoo für einen Yorkshire Terrier Schritt 1

Schritt 1. Fragen Sie Ihren Tierarzt

Das Fell eines Yorkshire-Terriers unterscheidet sich von den meisten Hunden. Während die meisten Hunde ein doppeltes Fell und entweder wattiges oder drahtiges Haar haben, neigen Yorkshire-Terrier dazu, ein einzelnes Fell mit menschenähnlichem Haar zu haben. Yorkshire Terrier haben auch eine sehr empfindliche Haut.

Bevor Sie ein Shampoo kaufen, fragen Sie Ihren Tierarzt nach Empfehlungen, um sicherzustellen, dass Sie ein Shampoo auswählen, das den Bedürfnissen Ihres Yorkies entspricht

Wählen Sie ein Shampoo für einen Yorkshire Terrier Schritt 2
Wählen Sie ein Shampoo für einen Yorkshire Terrier Schritt 2

Schritt 2. Verwenden Sie kein Humanshampoo

Es wird empfohlen, niemals menschliches Shampoo zu verwenden, um die Haare Ihres Hundes zu reinigen. Human-Shampoos sind für menschliches Haar und menschliche Haut formuliert. Menschliche Haare und Haut haben einen niedrigeren pH-Wert, sind also saurer. Im Vergleich dazu haben Hundehaare und -haut einen höheren pH-Wert, sind also alkalischer.

  • Durch die Verwendung von Humanshampoo stören Sie das pH-Gleichgewicht Ihres Hundes. Dies kann zu Haut- und Haarproblemen führen oder diese verschlimmern.
  • Wählen Sie ein Hundeshampoo mit einem pH-Wert im neutralen Bereich, zum Beispiel 7 oder höher. Einige Shampoos listen den pH-Wert auf ihrem Shampoo auf. Wenn dies nicht der Fall ist, sollte deutlich darauf hingewiesen werden, dass das Shampoo für Hunde einen pH-neutralen pH-Wert hat.
Wählen Sie ein Shampoo für einen Yorkshire Terrier Schritt 3
Wählen Sie ein Shampoo für einen Yorkshire Terrier Schritt 3

Schritt 3. Berücksichtigen Sie den Felltyp und die Länge der Haare Ihres Hundes

Während einige Yorkshire-Terrier dazu neigen, langes, seidiges, menschenähnliches Haar zu haben, können andere Yorkies kurzes, baumwolliges oder drahtiges Fell haben. Wählen Sie daher ein Shampoo basierend auf dem Felltyp und der Länge der Haare Ihres Yorkies aus.

  • Wenn Ihr Yorkie langes Haar hat, wählen Sie ein Shampoo für Hunde mit mittellangem bis langem Haar.
  • Wenn Ihr Yorkie kürzeres Haar hat, wählen Sie ein Shampoo für Hunde mit kurzem, baumwolligem oder drahtigem Fell.

Methode 2 von 3: Das richtige Shampoo auswählen

Wählen Sie ein Shampoo für einen Yorkshire Terrier Schritt 4
Wählen Sie ein Shampoo für einen Yorkshire Terrier Schritt 4

Schritt 1. Wählen Sie ein sanftes Shampoo

Wählen Sie ein sicheres, natürliches Shampoo für Ihren Hund. Diese Shampoos haben in der Regel sanfte Inhaltsstoffe, die die Haut Ihres Yorkies nicht verschlimmern. Wählen Sie Shampoos, die Inhaltsstoffe wie zertifiziertes Bio-Kokosöl, Vitamin E, Aloe Vera, Rosmarinextrakt, Teebaumöl, Pfefferminzöl und andere natürliche Öle enthalten.

Versuchen Sie, Shampoos zu vermeiden, die Mineralöl enthalten. Mineralöl wird aus Rohöl hergestellt, das ein Nebenprodukt von destilliertem Benzin ist

Wählen Sie ein Shampoo für einen Yorkshire Terrier Schritt 5
Wählen Sie ein Shampoo für einen Yorkshire Terrier Schritt 5

Schritt 2. Probiere ein Haferflocken-Shampoo

Wenn Ihr Yorkie aufgrund trockener Haut und/oder Allergien juckt, versuchen Sie es mit einem Haferflocken-Shampoo. Die beruhigenden Eigenschaften von Haferflocken können juckende Haut aufgrund von trockenem Wetter oder Allergien lindern.

Wählen Sie ein Shampoo für einen Yorkshire Terrier Schritt 6
Wählen Sie ein Shampoo für einen Yorkshire Terrier Schritt 6

Schritt 3. Wählen Sie Shampoos, die frei von Duftstoffen sind

Shampoos mit Duftstoffen und Phthalaten können Haut und Haare Ihres Hundes reizen und austrocknen. Wählen Sie daher Shampoos, die parfümfrei und hypoallergen sind.

Wählen Sie stattdessen Shampoos mit natürlichen Ölen wie Lavendelöl, Salbeiöl oder Eukalyptusöl, um dem Haar Ihres Hundes einen Duft zu verleihen

Methode 3 von 3: Vermeiden Sie Shampoos mit schädlichen Inhaltsstoffen

Wählen Sie ein Shampoo für einen Yorkshire Terrier Schritt 7
Wählen Sie ein Shampoo für einen Yorkshire Terrier Schritt 7

Schritt 1. Achten Sie auf „natürliche“Shampoos

Ähnlich wie verpackte Lebensmittel, die als „natürlich“gekennzeichnet sind, können Shampoos, die als „natürlich“gekennzeichnet sind, immer noch Inhaltsstoffe enthalten, die die Haut und das Haar Ihres Yorkies reizen. Shampoos, die als natürlich beworben werden, nennen oft „Kokosnussbasis“als erste Zutat. Aber nicht alle Kokos-Basen sind gleich.

So werden beispielsweise die Inhaltsstoffe Cocamidopropylbetain und Cocamid DEA/MEA aus Kokosöl gewonnen. Sie wurden jedoch chemisch so weit verändert, dass sie Umweltgifte sind, die das Immunsystem beeinträchtigen und die Hormone stören

Wählen Sie ein Shampoo für einen Yorkshire Terrier Schritt 8
Wählen Sie ein Shampoo für einen Yorkshire Terrier Schritt 8

Schritt 2. Vermeiden Sie Shampoos mit künstlichen Farbstoffen

Viele Hundeshampoos, die behaupten, „pflanzlich“zu sein, enthalten künstliche Farbstoffe. Künstliche Farben können sehr schädlich sein. Künstliche Farben werden mit vielen Krebsarten in Verbindung gebracht und sollten vermieden werden.

Beispiele für künstliche Farben sind Yellow 5, D&C, FD&C und andere

Wählen Sie ein Shampoo für einen Yorkshire Terrier Schritt 9
Wählen Sie ein Shampoo für einen Yorkshire Terrier Schritt 9

Schritt 3. Halten Sie sich von Shampoos mit schädlichen Chemikalien fern

Versuchen Sie, Shampoos zu vermeiden, die Inhaltsstoffe wie Sulfate, Formaldehyd, Isopropylalkohol, Parabene, Methylchlorisothiazolinon, Polysorbate, Polyethylenglykol und Propylenglykol enthalten.

Viele dieser Inhaltsstoffe sind Nebenprodukte, die das pH-Gleichgewicht von Haut und Fell reizen und stören können oder bei Hunden schwere Krankheiten verursachen können

Wählen Sie ein Shampoo für einen Yorkshire Terrier Schritt 10
Wählen Sie ein Shampoo für einen Yorkshire Terrier Schritt 10

Schritt 4. Machen Sie ein hausgemachtes Shampoo

Eine gute Möglichkeit, Shampoos mit schädlichen Inhaltsstoffen zu vermeiden, besteht darin, ein hausgemachtes Shampoo für Ihren Hund herzustellen. Achten Sie bei der Herstellung des Shampoos auf basische Inhaltsstoffe, d. h. Inhaltsstoffe mit einem pH-Wert von 7 oder höher. Bei den meisten Seifen und Seifengrundlagen ist der pH-Wert auf der Verpackung angegeben. Hier ist ein einfaches Rezept für ein sicheres und natürliches Hundeshampoo:

  • Mischen Sie in einem großen Behälter zwei Tassen Apfelessig, zwei Tassen eines natürlichen oder organischen Spülmittels mit einem pH-Wert von 7 bis 8 und vier Tassen Wasser. Fügen Sie dann vier Unzen pflanzliches Glycerin hinzu. Gut mischen und schütteln. Vor jedem Gebrauch erneut schütteln.
  • Vermeiden Sie Spülmittel mit starken Duft- und Zusatzstoffen. Wählen Sie ein ganz natürliches Bio-Spülmittel mit einfachen Zutaten.
  • Achten Sie bei der Herstellung eines Shampoos für Ihren Hund darauf, saure Substanzen (wie Essig) mit alkalischen Substanzen (wie Backpulver) in einer neutralen Basis (wie Wasser) auszugleichen. Zu alkalische Shampoos sind kein Problem. Zu säurehaltige Shampoos können jedoch Hautprobleme verursachen.

Empfohlen: