4 Möglichkeiten, sich um eine Baby-Wildmaus zu kümmern

Inhaltsverzeichnis:

4 Möglichkeiten, sich um eine Baby-Wildmaus zu kümmern
4 Möglichkeiten, sich um eine Baby-Wildmaus zu kümmern
Anonim

Wenn Sie eine verlorene Babymaus gefunden haben, sind Sie möglicherweise geneigt, sich darum zu kümmern. Obwohl es eine Menge Arbeit ist, kann es effektiv sein, eine Babymaus gesund zu pflegen. Deine wichtigste Aufgabe wird es sein, die Maus zu füttern und ihr einen Platz zum Leben zu geben. Sie sollten sich auch bewusst sein, dass wilde Mäuse nachweislich einige Krankheiten übertragen, obwohl die Übertragung selten ist. Schließlich ist es immer eine gute Idee, wenn es um das Wohlergehen von Tieren geht, einen örtlichen Tierarzt um Rat zu fragen.

Schritte

Methode 1 von 4: Rettung einer verlassenen Babymaus

Pflege für eine Baby-Wildmaus Schritt 1
Pflege für eine Baby-Wildmaus Schritt 1

Schritt 1. Stellen Sie sicher, dass das Nest verlassen wurde

Wenn Sie auf ein Nest ohne Mutter stoßen, können Sie nicht sofort feststellen, dass es endgültig verschwunden ist. Vielleicht hast du sie einfach nur erschreckt oder sie ist auf Futtersuche. Lassen Sie das Nest (und die Mäuse) in Ruhe und überprüfen Sie es später erneut. Wenn die Mutter immer noch abwesend ist, müssen Sie möglicherweise Maßnahmen ergreifen.

  • Versuchen Sie, das Nest nicht zu stören. Aber keine Sorge, Muttermäuse werden Babys, die berührt wurden, nicht abweisen.
  • Kehren Sie nach 1-2 Stunden wieder zurück und dann nach weiteren 1-2 Stunden wieder.
  • Überprüfen Sie die Bäuche der Babys auf weiße Streifen, die als "Milchbäuche" bekannt sind. Wenn Sie diese innerhalb von 4-6 Stunden nicht sehen, wurden die Babys nicht gefüttert und sind wahrscheinlich Waisen.
Pflege für ein Baby Wilde Maus Schritt 2
Pflege für ein Baby Wilde Maus Schritt 2

Schritt 2. Suchen Sie bei Bedarf Hilfe von einem Tierarzt

Wenn die Babymaus von einer Katze angegriffen wurde, müssen Sie sofort einen Tierarzt aufsuchen. Bakterien aus dem Katzenmaul können eine schwere (oft tödliche) Infektion namens "Septikämie" verursachen. Ein Tierarzt kann möglicherweise eine Notfallbehandlung für die Babymaus durchführen.

  • Führen Sie eine Internetsuche nach Tierärzten in Ihrer Nähe durch.
  • Rufen Sie vorher an, um zu sehen, ob sie Mäuse behandeln können.
Pflege für eine Baby-Wildmaus Schritt 3
Pflege für eine Baby-Wildmaus Schritt 3

Schritt 3. Gehen Sie vorsichtig mit Mäusen um

Babymäuse sind klein und fügsam und müssen mit Vorsicht behandelt werden. Sie sollten sich nicht viel winden, aber Sie müssen sie beim Füttern trotzdem fest greifen, um Stürze zu vermeiden. Darüber hinaus ist es wichtig zu beachten, dass Wildmäuse nachweislich Krankheiten übertragen.

  • Sie können beim Umgang mit den Mäusen Latexhandschuhe tragen.
  • Unabhängig davon, ob Sie Handschuhe tragen oder nicht, müssen Sie sich nach der Handhabung gründlich die Hände waschen.

Methode 2 von 4: Füttern der Maus

Pflege für eine Baby-Wildmaus Schritt 4
Pflege für eine Baby-Wildmaus Schritt 4

Schritt 1. Stellen Sie flüssige Nahrung bereit

Babymäuse würden normalerweise Milch von ihrer Mutter trinken. Stattdessen müssen Sie Ihre Babymaus mit dieser „Milch“versorgen. Kuhmilch vermeiden. Stattdessen können Sie wählen:

  • Babynahrung mit Soja (leicht verdünnt).
  • Kitten-Formel (leicht verdünnt).
  • Ziegenmilch.
  • Milchaustauscher für Welpen.
Pflege für ein Baby Wilde Maus Schritt 5
Pflege für ein Baby Wilde Maus Schritt 5

Schritt 2. Füttern Sie es alle zwei Stunden

Ihre Babymaus muss rund um die Uhr fressen, bis sie ihre Augen öffnet. Bei sehr jungen Mäusen (0-2 Wochen alt) müssen Sie dies alle zwei Stunden tun. Danach müssen sie nur noch alle 3-4 Stunden essen. Sobald ihre Augen geöffnet sind, sollten sie nachts nicht mehr essen müssen.

  • Erwärmen Sie die Milch. Testen Sie einen Tropfen auf Ihrem Handgelenk, um sicherzustellen, dass es nicht zu kalt oder zu heiß ist.
  • Füllen Sie eine Pipette, Spritze oder Pipette mit Milch.
  • Halten Sie die Maus mit Ihrer nicht dominanten Hand fest.
  • Halten Sie die Pipette in der anderen Hand und versuchen Sie, die Spitze in den Mund der Maus zu schieben.
  • Geben Sie einen Tropfen warme Milch hinein und warten Sie, bis er geschluckt hat (das sieht aus, als würde er sich ausstrecken und sich winden).
  • Biete der Maus so viel Milch an, wie sie möchte.
Pflege für ein Baby Wilde Maus Schritt 6
Pflege für ein Baby Wilde Maus Schritt 6

Schritt 3. Fügen Sie feste Nahrung hinzu, sobald die Augen geöffnet sind

Wenn die Augen Ihrer Maus geöffnet sind, kann sie anfangen, feste Nahrung zu sich zu nehmen. Geben Sie ihm weiterhin Formel bis zum Alter von 4-6 Wochen, bis zu diesem Zeitpunkt sollte es entwöhnt sein. Sie können Ihrer Maus geben:

  • Hamsterfutter angefeuchtet mit Säuglingsnahrung oder Ziegenmilch.
  • Katzenfutter (angefeuchtet).
  • Menschliche Babynahrung (hausgemacht oder im Laden gekauft).
  • Weich gekochtes Gemüse wie Kürbis, Erbsen oder Karotten.

Schritt 4. Stimulieren Sie die Maus, damit sie auf die Toilette gehen kann

Babymäuse können nicht alleine urinieren oder entleeren. Normalerweise würde die Mutter sie lecken, um sie zur Beseitigung zu ermutigen. Tauchen Sie nach einer Mahlzeit einen Wattebausch oder Ihren Finger in warmes Wasser. Bewegen Sie es vorsichtig über die Genitalien der Maus, bis es verschwunden ist.

Methode 3 von 4: Erstellen Sie ein Zuhause für Ihre Maus

Pflege für ein Baby Wilde Maus Schritt 7
Pflege für ein Baby Wilde Maus Schritt 7

Schritt 1. Stellen Sie einen Käfig auf

Sie benötigen eine Art Gehege, um Ihre Babymaus unterzubringen. In der ersten Nacht beginnen Sie vielleicht mit einem Schuhkarton mit einem Küchentuch. Wenn Sie jedoch vorhaben, diese Maus zu Ihrem Haustier zu machen, benötigen Sie etwas Dauerhafteres. Als allgemeine Regel sollten Sie einen Kubikfuß (30,4 Kubikzentimeter) Platz für Ihre erste Maus und zusätzliche 0,5 Kubikfuß (15,24 Kubikmeter) Platz für jede weitere Maus im selben Käfig bereitstellen. Sie müssen den Käfig auch einmal pro Woche reinigen. Sie können eines der folgenden Produkte in Ihrem örtlichen Zoofachgeschäft kaufen:

  • Aquarium aus Glas.
  • Käfig aus Metall.
  • Käfig aus Kunststoff.
Pflege für ein Baby Wilde Maus Schritt 8
Pflege für ein Baby Wilde Maus Schritt 8

Schritt 2. Halten Sie Ihre Maus warm

Wenn Ihre Maus in freier Wildbahn wäre, würde sie mit ihrer Mutter und ihren Geschwistern kuscheln. In Ihrem Zuhause müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Babymaus warm bleibt.

  • Verteilen Sie Holzspäne auf dem Boden des Käfigs.
  • Halten Sie den Käfig in Ihrem Zuhause vom Boden fern.
  • Halten Sie die Temperatur in Ihrem Zuhause bei etwa 21 °C (70 °F).
  • Platzieren Sie eine Wärmequelle in einem Teil des Käfigs. Verwenden Sie eine in Handtücher gewickelte Wärmflasche oder legen Sie ein Heizkissen unter eine Hälfte des Käfigs. Stellen Sie sicher, dass sich die Maus wegbewegen kann, wenn es zu warm ist.
Pflege für ein Baby Wilde Maus Schritt 9
Pflege für ein Baby Wilde Maus Schritt 9

Schritt 3. Fügen Sie einige Spielsachen hinzu

Mäuse brauchen viel Bewegung, sie brauchen Dinge zum Kauen und sie sehnen sich nach geistiger Stimulation. Wenn Ihre Maus beginnt, den Käfig zu erkunden, sollten Sie einige der folgenden Gegenstände bereitstellen:

  • Übungsspielzeug, wie ein Mausrad oder kleine Kugeln mit Glöckchen darin (normalerweise als Katzenspielzeug verkauft).
  • Kauen Sie Spielzeug wie Papierhandtuchrollen oder Eierkartons.
  • Spielzeug zur Nahrungssuche oder zum Verstecken von Nahrung (für Vögel und/oder Nagetiere entwickelt).

Methode 4 von 4: Sich vor Krankheiten schützen

Pflege für ein Baby Wilde Maus Schritt 10
Pflege für ein Baby Wilde Maus Schritt 10

Schritt 1. Verstehen Sie die Risiken

Obwohl die Übertragungsraten eher gering sind, können Wildmäuse Krankheiten übertragen, die Sie krank machen können. Führen Sie eine Internetrecherche durch, um das Risikoniveau in Ihrer Nähe zu bestimmen. Treffen Sie Vorkehrungen, um sich zu schützen. Zum Beispiel kann eine wilde Maus übertragen:

  • Hantavirus.
  • Salmonellose (bakterielle Infektion).
  • Borreliose (von Zecken).
Pflege für ein Baby Wilde Maus Schritt 11
Pflege für ein Baby Wilde Maus Schritt 11

Schritt 2. Waschen Sie Ihre Hände

Der beste Weg, um die Verbreitung von Keimen durch Ihre Maus zu verhindern, besteht darin, Ihre Hände zu waschen, nachdem Sie sie berührt haben. Bevor Sie sich die Hände waschen, vermeiden Sie es, Ihren Mund, Ihre Augen oder irgendeinen Teil Ihres Gesichts zu berühren. Waschen mit Wasser und Seife ist am besten, aber wenn Sie nicht in der Lage sind, ist die Verwendung eines Händedesinfektionsmittels auf Alkoholbasis eine weitere Option.

  • Befeuchte deine Hände mit Wasser.
  • Mit Seife aufschäumen (jede Seife ist in Ordnung).
  • Reiben Sie alle Oberflächen Ihrer Hände.
  • Spülen und trocknen Sie Ihre Hände.
Pflege für ein Baby Wilde Maus Schritt 12
Pflege für ein Baby Wilde Maus Schritt 12

Schritt 3. Halten Sie die Maus von Ihrem Essen fern

Salmonella-Bakterien, die zur Salmonellose führen, können von Mäusen verbreitet werden. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Maus von der Nahrung fernhalten, die Sie essen.

  • Erlauben Sie niemals Mäuse auf Arbeitsplatten oder in Vorratskammern.
  • Bewahren Sie alle Ihre Lebensmittel in sicheren, verschlossenen Behältern auf.
Pflege für ein Baby Wilde Maus Schritt 13
Pflege für ein Baby Wilde Maus Schritt 13

Schritt 4. Entfernen Sie Zecken

Wenn Sie in einer zeckengefährdeten Region leben, überprüfen Sie Ihre Maus regelmäßig (mindestens einmal pro Woche) auf Zecken. Wenn Sie ein Häkchen an Ihrer Maus finden, müssen Sie es entfernen.

  • Gummihandschuhe tragen.
  • Reinigen Sie den Bereich mit Reinigungsalkohol (versuchen Sie, die Zecke zu ersticken).
  • Ziehe die Zecke mit einer Pinzette vorsichtig von deiner Maus ab.
  • Spülen Sie die Zecke Ihre Toilette hinunter.

Empfohlen: